Zum Inhalt springen

Ramon Schack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2012 um 13:59 Uhr durch Juliana (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Ramon Schack (mit Peter Scholl-Latour).jpg
Ramon Schack mit Peter Scholl-Latour

Ramon Schack (* 18. Juni 1971 in Kiel) ist ein deutscher Polit-Journalist.

Schack wuchs in Bad Oldesloe auf und studierte nach dem Abitur an der Universität Hamburg Politische Wissenschaft und Osteuropastudien. Während des Studiums arbeitete er für die Sendung Das! mit Eva Herman beim NDR.[1] Nach einem längeren Aufenthalt in London, arbeitet er seit 2003 als freier Journalist in Berlin. Der Nahe Osten, insbesondere der Iran, Osteuropa, der Islam, Politischer Extremismus, die Offene Gesellschaft und ihre Feinde, sind die Schwerpunkte seiner journalistischen Arbeit, so gab PI-Autor Jens von Wichtingen im November 2007 im Blog von Ramon Schack seinen Ausstieg bekannt.[2][3]

Schack schreibt unter anderem für die NZZ, die Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Berliner Zeitung, das Handelsblatt, die Financial Times Deutschland, Das Parlament, den Tages-Anzeiger und Zenith – Zeitschrift für den Orient.

Einzelnachweise

  1. http://ef-magazin.de/2007/10/12/eva-herman-das-tabu-hinter-dem-tabu
  2. http://ramonschack.wordpress.com/2007/11/05/politically-incorrectjens-von-wichtingen-steigt-ausein-gastbeitrag/
  3. http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-sektenaehnlichen-verhaeltnisse-von-pi/