Zum Inhalt springen

Diskussion:Radio

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2005 um 02:25 Uhr durch Kolja21 (Diskussion | Beiträge) (Technik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf der Seite könnte ja vielleicht noch mehr stehen, aber das Foto ist jedenfalls klasse. Glückwunsch an den Besitzer! SemiKondukator

Technik

irgendwie fehlt hier (und sonstwo) das ganze elektronische gefussel. HILFE! -- kakau 18:59, 18. Aug 2005 (CEST)

Viel Gefussel findest du unter Hörfunk und unter dem Stichwort "Technik" beim Portal Hörfunk. Insgesamt gesehen sind die beiden Artikel Hörfunk und Geschichte des Hörfunks aber noch eine lockere Materialsammlung, die gründliche überarbeitet werden müsste. --Kolja21 00:19, 19. Aug 2005 (CEST)

Als Autor von "Radios von gestern" und "Radiokatalog Band 1" will ich mich hier nicht selbst rein setzen. Bitte schaut Euch doch mal die Kommentare zu "Radios von gestern" an bei www.amazon.de - um selbst zu entscheiden, ob diese beiden Standardwerke (manche schreiben "Bibeln" der Radiosammler - aber vielleicht nur wegen Gewicht und Umfang ;-) hier geführt werden sollen - oder nicht. Danke. Zudem finden sich zahlreiche Fachartikel über das Thema (und viele Texte aus den Büchern) bei www.radiomuseum.org. Immerhin gibt es da gemäss webstats4U (blaues Logo in der HP)um die 10.000 Besuche täglich (4000 unterschiedliche Besucher), die jeden Tag mindestens 60.000 Seiten öffnen. Herzlich, Ernst Erb

Danke für den Tipp, habe Radios von gestern in die Literaturliste mit aufgenommen. Schade nur, dass das Buch so teuer ist, aber das ging vermutlich bei dem Umfang + Fotos nicht anders. In Berlin ist es immerhin der ZLB / Berliner Stadtbibliothek vorhanden. Viele Grüße --Kolja21 02:25, 24. Okt 2005 (CEST)