Zum Inhalt springen

Bodenschutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 11:21 Uhr durch Mike Krüger (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bodenschutz beinhaltet die Maßnahmen, die zum Schutz des Bodens unter dem Aspekt des Natur- und Umweltschutzes getroffen werden. Die Belastungen und Beeinträchtigungen des Bodens betreffen chemische Verunreinigungen (z.B. durch Pestizide, Schmermetalle), physikalische Veränderungen und Bodenverbrauch durch Überbau (z.B. Straßenbau, Siedlungsbau) oder Abtransport.

siehe auch: Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)