Zum Inhalt springen

Gustav Krahmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2012 um 23:48 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gustav Krahmer (* 1839 in Elbingerode; † 7. Oktober 1905 in Wernigerode) war ein deutscher General und Schriftsteller.

Krahmer 1861 wurde Offizier in einem Infanterieregiment, beteiligte sich an der Deutschen Krieg im Jahre 1866, gehörte dem Generalstab und von 1871 bis 1888 war er Regimentskommandeur sowie von 1888 bus 1892 und Brigade-Generalmajor. Im Jahr 1893 nahm er seinen Abschied.

Da er mehrere JAhre in Rissland lebte, war er ein hervorragender Kenner der russischen Sprache, war Beobachter im Krimkrieg und befasste sich mit der Geschichte dieses Landes. Er schrieb u. a. Die Geschichte der russisch-türkischen Krieges und das achtbändige Werk "Rußland in Asien.