Zum Inhalt springen

Amtshaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2012 um 13:30 Uhr durch Krd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
QS-BKS
Beteilige dich an der Diskussion!

Diese Seite wird im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungsseiten diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung: Formatvorlage und FAQ.

Amthaus oder Amtshaus bezeichnet zahlreiche Verwaltungsgebäude im deutschsprachigen Raum. Meistens handelt es sich bei dieser Bezeichnung, um das Verwaltungsgebäude eines Amtsbezirkes, in einigen Fällen auch für Amt, als Sitz einer Behörde allgemein. Wobei in einigen Fällen, die Bezeichnung des Hauses, auch nach einer Funktionsänderung beibehalten wurde.

Deutschland:


Österreich:

Schweiz: