Liste von Messgeräten
Erscheinungsbild
Die hier angelegte Liste der Messwerkzeuge führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gerätschaften zum Messen auf.
Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge erhalten ggf. weitere Ergänzungen. Einträge mit mehreren Bezeichnungen verweisen ggf. auf die üblichste Bezeichnung.
A
- Amperemeter für Stromstärke
- Anemometer für die Windstärke
- Atomuhr liefert die aktuelle Zeit mit extremer Genauigkeit
B
- Barograph für die Messung des Luftdruckes der Atmosphäre am Messort und die Aufzeichnung der Messergebnisse
- Barometer für die Messung des Luftdruckes der Atmosphäre am Messort
- Batterietester zur Prüfung des Ladungszustandes von Batterien
- Belichtungsmesser ist ein Lichtstärkemesser mit Umrechungsskalen als Rechenschieber oder elektronisch für photographische Parameter wie Belichtungswert, Blende, Belichtungszeitskala, Filmempfindlichkeit
- Betriebsstundenzähler zeigt die Betriebsstunden eine Gerätes in Stunden
- Bratenthermometer für die Messung der Temperatur im Inneren von Speisen, insbesondere von Braten
C
- Chronometer für Zeit
D
- Detektor für Wahrnehmung unsichtbarer Materialien wie Metall, Sprengstoff u.s.w.
- Dosimeter für die empfangene radioaktive Strahlung
E
- Echolot für die Tiefenmessung
F
- Fettgießer große Pipette mit Maßskala zur exakten Zugabe von flüssigem Fett bei Kochrezepten in Bereich Profiküchen
- Fieberthermometer zur Messung der Körpertemperatur vor allem von Menschen
- Flaschendruckmesser zeigt den Druck in Gasflaschen an.
- Fleischthermometer siehe Bratenthermometer
- Fotozelle elektronischer Sensor zur Messung der Lichtstärke
- Fühlerlehne für kleine Abstände
G
- Geigerzähler oder Geiger-Müller-Zähler für die Stärke der radioaktiven Strahlung
H
- Hochspannungsprüfer mißt, ob Hochspannungsleitungen stromführend sind.
- Höhenmesser für die senkrechte Länge des Messortes über dem Meeresspiegel
- Hydrometer für Fließgeschwindigkeit
- Hygrograph mißt die Luftfeuchte und zeichnet sie auf.
- Hygrometer für Luftfeuchte
I
- Infrarotthermometer für die berührungslose Messung der Temperatur
- Isolationsmessgerät für die Feststellung des Isolationswiderstandes in Ohm
J
K
- Kilometerzähler für die Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke
- Kompass für den Verlauf der magnetischen Nord-Südlinie der Erde am Messort
L
- LCR-Messgerät zur Messung von Induktivität (L), Kapazität (C) und Widerstand (R)
- Leitwertmessgerät zur Bestimmung des Leitwertes in Flüssigkeiten
- Lineal für die Längenmessung
- Lot für die Senkrechte
- Luxmeter zur Bestimmung der Helligkeit in Lux
M
- Magnetometer mißt Magnetfelder.
- Messband dient der Längenmessung.
- Metallwinkel: zwei Meßstäbe, die im Winkel von 90 Grad verbunden sind, zur Messung von senkrechten Abständen im Handwerksbereich
- Metermaß für Längen
- Messbecher für Flüssigkeitsmengen, Hohlmaße und spezifische Mengen von bestimmten Lebensmitteln
- Messschraube auch Micrometer für Messungen im 1/100 mm -Bereich
- Mikrometer siehe Messschraube
- Messstab dient der Längenmessung
- Multimeter erlaubt die Messung verschiedener Meßgrößen von Strom, wie elektrischer Widerstand, Spannung und Stromstärke in einem weiten Stärkebereich.
N
- Nebelkammer für radioaktive Strahlung
- Niederschlagschreiber mißt die Regenmenge und zeichnet sie auf.
O
- Ohmmeter für die Größe elektrischer Widerstand
- Oszilloskop für die graphische Darstellung von Frequenzen
P
- Pedometer auch Schrittzähler, mißt zu Fuß zurückgelegte Strecken
- Pegelmesser für die Messung des Schallpegels in Dezibel (dB)
- Phasenprüfer prüft ob Leitungen stomführend sind.
- PH-Meter zur Bestimmung des PH-Wertes in Flüssigkeiten
- Psychrometer dient der Messung der Luftfeuchtigkeit
Q
R
- Radiometer misst Radiowellen.
S
- Sanduhr mißt kurze fixierte Zeiten im Minutenbereich.
- Sauerstoffmessgerät für die Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in Flüssigkeiten
- Scanner
- Schneemesser mißt die Menge des gefallenen Schnees
- Schrägmaß ist ein Handwerksinstrument das der Winkelmessung dient.
- Seismograph für die Messung seismischer Wellen und damit indirekt der Messung der Stärke von Erdbeben
- Sextant für die Ortsbestimmung auf See durch Winkelmessung von Gestirnen
- Sonnenscheinautograph zur Messung von Sonnenscheindauer und Aufzeichnung der Meßergebnisse
- Spannungsmesser oder Spannungsmessgerät für die Stromspannung
- Spannungsprüfer mißt ohne Skalierung ob eine Leitung stromführend ist.
- Spotmeter spezieller Belichtungsmesser
- Stoppuhr für Zeitspannen
- Stromzähler mißt den Stromverbrauch
- Stromzange für die Messung hoher Stöme in Ampere
- Suchgerät für Balken, Leitungen und Metall unter Putz
T
- Tachometer für die aktuelle Geschwindigkeit
- Theodolit dient der Winkelmessung im Gelände, die auch zur Berechnung von Entfernungen eingesetzt wird.
- Thermometer für Temperatur
- Tiefenmesser für die senkrechte Länge des Messortes unter dem Wasserspiegel
U
- Uhr für die aktuelle Zeit
- Umdrehungszähler mißt die aktuelle Zahl der Umdrehungen der Kurbelwelle eines Motors bezogen auf eine Zeiteinheit
V
W
- Waage für Gewicht
- Wasseruhr für die Aufzeichnung der Menge Wasser, die ein Rohr durchflossen hat.
- Wasserwaage für die Senkrechte und die Waagrechte
- Widerstandsmesser oder Widerstandsmessgerät siehe Ohmmeter
- Windfahne für die Windrichtung
- Windmesser für die Windgeschwindigkeit
- Winkelmesser für die Messung des Winkels in Grad
- Wolkenhöhenmesser
X
Y
Z
Siehe auch: