Zum Inhalt springen

Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2003 um 21:45 Uhr durch 130.149.145.67 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Nationalpark ist ein von einer nationalen Regierung ausgewiesenes Gebiet zur Erhaltung der natürlichen Umwelt. Laut Konvention gelten für einen Nationalpark folgende Kriterien:

  1. es handelt sich um ein hervorragendes Gebiet von nationalem Interesse
  2. der Nationalpark wird öffentlich kontrolliert, d.h. Eigentümer ist eine zentrale Regierung, die auch die Verwaltung und Finanzierung sicherstellt
  3. es herrscht ein strenger gesetzlicher Schutz mit Einschränkung oder Verbot der Nutzung
  4. der Nationalpark ist für die Öffentlichkeit erschlossen

Der älteste Nationalpark ist der 1872 gegründete Yellowstone-Nationalpark in den USA.

Nationalparks in Deutschland

Nationalparks in Österreich

Nationalpark der Schweiz

Nationalparks in den USA

siehe auch: Naturpark, Biotop, Landschaftsplanung, Umweltschutz, Naturschutz, Biosphärenreservat, UNESCO Weltnaturerbe