Zum Inhalt springen

Benutzer:Skipper69/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2012 um 08:55 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: q). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite wird von --Skipper69 zur Vorbereitung neuer Artikel verwendet. Bitte keine Änderungen vornehmen!


Scheer
Daten
Gewässerkennzahl FRA25-0212
Lage Frankreich, Region Elsass
Flusssystem Rhein
Abfluss über Andlau → Ill → Rhein → Nordsee
Ursprung im Gemeindegebiet von Scherwiller als Abzweig vom Aubach
48° 17′ 33″ N, 7° 26′ 28″ O
Quellhöhe ca. 179 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Fegersheim in die AndlauKoordinaten: 48° 29′ 29″ N, 7° 41′ 5″ O
48° 29′ 29″ N, 7° 41′ 5″ O
Mündungshöhe ca. 145 m[2]
Höhenunterschied ca. 34 m
Sohlgefälle ca. 0,85 ‰
Länge 40 km[3]
Kleinstädte Fegersheim

Die Scheer ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Bas-Rhin in der Region Elsass verläuft. Sie hat ihren Ursprung im Gemeindegebiet von Scherwiller, wo sie vom Aubach unter dem Namen Blumbaechl abzweigt. Auf einem kurzen Abschnitt trägt sie noch den Namen Saulager, bevor sie sich endgültig Scheer nennt. Sie entwässert generell Richtung Nordwest durch die Rheinebene und mündet nach 40[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Fegersheim als rechter Nebenfluss in die Andlau. Oberhalb von Kertzfeld, zweigt die Scheer Neuve (dt: Neue Scheer) ab, die nach rund fünf Kilometern in die Kirneck mündet.

Orte am Fluss

Anmerkungen

  1. Quelle geoportail.fr (1:16.000)
  2. Mündung geoportail.fr (1:16.000)
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Scheer bei SANDRE (französisch), abgerufen am 18. April 2012, gerundet auf volle Kilometer.