790
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Der neunzehnjährige Konstantin VI. macht sich nach einer gegen seine Mutter Irene gerichtete Söldnerrevolte zunutze, um ihre Regentschaft zu beenden und selbst die Regierungsgewalt zu übernehmen.
- Alkuin bereist seine englische Heimat.
- Errichtung der karolingischen Pfalz Salz im Grabfeld
- Aethelhard wird Erzbischof von Canterbury als Nachfolger von Jaenbert.
- Hamacarus wird Bischof von Utrecht; er folgt auf Theodardus.
- Aethelred I. wird ein zweites Mal König von Northumbria. Er ist Nachfolger von Osred II.
- Angilbert wird Abt von Saint-Riquier.
- Jayavarman II. wird Herrscher im indochinesinesichen Reiches Kambuja.
- Erstmalige Erwähnung von Diez, Höchst, Kriftel, Lich (Hessen), Linden (Hessen), Mörlen, Teisendorf und Wöllstadt.
- Anfertigung der 2. Würzburger Markbeschreibung in althochdeutscher Sprache.
- um 790 - Abfassung des Wessobrunner Gebets.
- um 790 - Anfertigung der Ada-Handschrift an der Hofschule Karls des Großen.
- um 790 - Papst Leo IV. († 855)
- um 790 - Nithard, fränkischer Historiograph († 844/845)
- um 790 - Ramiro, König von Asturien († 850)
- um 790 - Al-Ghazal, islamischer Dichter und Diplomat
- um 790 - Thekla von Kitzingen, Heilige angelsächsischer Herkunft, Äbtissin von Kitzingen und Ochsenfurt