Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Evamarta/Übung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2012 um 20:51 Uhr durch Evamarta (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Evamarta in Abschnitt Fragen

/* References */ Einzelnachweise

Die Behauptung: „meine Belege aber detailliert sind“ findet sich nicht durch die Einzelnachweise (=keine Angaben) gestützt.--Symposiarch Bandeja de entrada 23:58, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Es fehlen meines Erachtens die Literatur sowie hier die konkreten Seitenzahlen. Syntax der Einbindung siehe hier. VG--Magister 10:37, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Jetzt muß ich doch einmal fragen: der jetzt noch aktuelle Artikel hat wenige Fußnoten - und die zu hier nicht weiter interessierenden Klubisten. Ansonsten sind einige Titel genannt, ohne weitere Spezifizierung oder Seitenangaben. Vielleicht sind die mir entgangen. Wenn das seinerzeit in Ordnung war, warum jetzt Forderung nach Seitenangaben durchgehend? Die Fülle der Spezifikationen allein zu Dumont ist doch schon weit mehr als bisher...Der ist für jeden erreichbar. Eine Seitenangebe z. B. bei der "Geschichte der Schweiz" wäre doch Kunst um der Kunst willen, auch bei Seitenangabe würde der Interessierte sich das Werk ziehen - ebenso wie ohne Seitenangabe. WP-Artikel sind enzyklopädisch, keine Dissertationen! Nochmal: warum wird mein - zu Dumont immer mit Seitenangabe - Nachweisapparat nicht akzeptiert, obwohl er wesentlich weiter und detaillierter als der aktuelle Artikel belegt? Tja, Fragen über Fragen...Du wirst mir zuverlässig Antwort geben, Magister. Gruß evamarta--95.88.234.24 13:15, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Der bisher aus dem Artikel-Namens-Raum (ANR; bitte merken) kopierte Text enthielt eben keine Einzelnachweise/Fussnoten, da syntaxtechnisch falsch referenziert; die WP-Syntax lautet so: <ref> Bla Bla Bla , S.XXX.</ref>. Denn taucht es unten beim technischen Punkt <references> auf. Schau aber bitte noch ma auf meine Site, da steht nochn struktureller Tip für Dich, Eva. VG--Magister 13:37, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Anpassung an eine Enzyklopädie

Hi, ich hab mal als Beispiel den Abschnitt "Vorgeschichte" überarbeitet und weitgehend den bei WP geltenden Konventionen angepasst. Das betrifft insbesondere die Verlinkung. Wichtige Dinge/Personen, soweit bereits als Artikel vorhanden, sollten rein. Man muss aber drauf achten, jeden Relevanten nur einmal im gesamten Artikel zu verlinken. Siehe dazu im Beispielabsatz "Vorgeschichte" den General Adam-Philippe de Custine. Weiteres (auch Fragen Deinerseits, Eva) später. VG--Magister 13:19, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Fragen

Unter mancher Quellenziffer habe ich bis zu 3 unterschiedliche Belege. Belassen oder 3 Ziffern draus machen? Ganz frisch bin ich auf eindeutige Hinweise gestoßen, wonach eine Republik grundsätzlich sehr fraglich ist, ich in der Sekundärliteratur zu unserem Thema - bisher - aber nichts gefunden habe.. Kann ich das so formulieren "...fraglich könnte sein, ob....ist allerdings im Rahmen dieses Artikels nicht weiter zu untersuchen.." Ich denke, Valmy usw. sollten wir besser draussen lassen, das wird überall erwähnt, spielt hier keine Rolle. Koalitionskriege begannen erst mit gemeinsamen Einmarsch Ö. und Pr., vorher Fr. allein einmarschiert. Einwände, vorgebracht von Eva auf meiner Disk und denn hierher kopiert. VG--Magister 08:52, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Doch, Eva, gerade Valmy spielt eine tragende Rolle, weil hier der Angriff Preußens auf das französische Kernland gestoppt wurde. Ohne diese Schlacht wäre eine Mainzer Rep. überhaupt net möglich gewesen. Warum magste des net erwähnen? VG--Magister 15:30, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

So wie bei dem Klubistenbild: abgedroschen, kennt jeder, weiß jeder, paßt immer, sagt nix. Und Goethe allenthalben. Entscheidend ist, daß der Angriff zurückgeschlagen wurde. "Valmy" wäre Bespiegelung, Nutzer und Verfasser wissen es eh. Der Unkundige kann mit dem Wort allein nix anfangen, aber da haben wir ja den Link zu den Koalitionskriegen und schon sind wir da, wo Valmy hin gehört. Aus ähnlichem Grund habe ich auch Custines Züge ins Rechtsrheinische außer Acht gelassen - die sind zwar erhellend, bringen aber konkret zum Thema nix. Läßt sich das hören?--Evamarta (Diskussion) 16:12, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Öhm, gelinde gesagt: nö. Ein Artikel hat eine in sich geschlossene Einheit zu bilden. Ob Valmy (übrigens war alles mit Links zur Schlacht versehen) nun jeder kennt, hat ein hiesiger Autor gar net zu beurteilen, aber das dortige gegenseitige Beschießen gehört zur Vorgeschichte. Custines "Klassenfahrten" ;-) kannste beruhigt auch einbringen, des erhellt schon ein bissl die Gesamtsituation AD 1792. Ein WP-Artikel hat nunmal den Anspruch ,umfassend zu informieren. Und diese Arbeit kann hier aufgrund der Referenzierung durchaus ein Prädikatsartikel werden. VG--Magister 19:37, 12. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Magister. Das Spottblatt habe ich erstmal eingestellt, kuck mir das in Ruhe an und entscheide dann weiter. Gruß evamarta--Evamarta (Diskussion) 20:51, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten