Zum Inhalt springen

Gelting

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2005 um 15:05 Uhr durch Begw (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Wappenabbildung
auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Gelting hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Schleswig-Flensburg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 19,92 km²
Höhe: 5 m ü. NN
Einwohner: 1.864 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24395
Vorwahl: 04643
Kfz-Kennzeichen: SL
Gemeindeschlüssel: 01059112
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Gelting
Süderholm 18
24395 Gelting
Offizielle Website: http://www.amt-gelting.de
E-Mail-Adresse: info@amtgelting.de
Politik
Bürgermeister: Uwe Linde
Lage der Gemeinde Gelting im Kreis Schleswig-Flensburg

Gelting ist eine amtsangehörige Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. In Gelting gibt es die Ortsteile Goldhöft, Grahlenstein, Holmkier, Kattrott, Lehbek, Ohrfeld und Wackerballig. Gelting ist der Sitz der gleichnamigen Amtsverwaltung und gleichzeitig die flächenmäßig größte Gemeinde im Amt.

Geschichte

Das Gut Gelting wurde erstmals 1231 als Geltyng erwähnt. Die Katharinenkirche wurde um 1300 aus Backstein erbaut.

Die jetzige Gemeinde Gelting entstand zehn Jahre nach der Gebietsreform 1928, in der die Gutsbezirke aufgelöst wurden.

Gut Gelting

Gut Gelting ist mit einem Wassergraben umgeben und eines der ältesten Güter in Angeln.

Mühle Charlotte

Die Erdholländer-Mühle wurde vom Gut Gelting 1826 erbaut und diente sowohl zum Entwässern des Noors als auch zum Kornmahlen. Heute wird sie als Ferienwohnung genutzt.

Wirtschaft

Gelting war ursprünglich ein vorwiegend landwirtschaftlich genutzter Ort, heute ist es ein ländlicher zentraler Ort mit ausgeprägtem Gewerbe und Dienstleistungsbetrieben. Als Luft- und Kneippkurort ist auch der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle. Die touristischen Angebote befinden sich vor allem in Wackerballig und an der Geltinger Bucht.