Rosamunde Pilcher
Rosamunde Pilcher (* 22. September 1924 in Lelant, Cornwall, Großbritannien) ist eine britische Schriftstellerin.
Biographie
Rosamunde Pilcher schreibt seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr. Nach dem Schulabschluss meldete sie sich 1942 als Sekretärin zum Kriegsdienst bei der Marine und trat während des Zweiten Weltkrieges dem Women´s Royal Naval Service bei. Dann arbeitete sie noch im Außenministerium.
1946 heiratete sie den Textilunternehmer Graham Pilcher und zog nach Dundee/Schottland, wo sie seither wohnt. Neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und Mutter von vier Kindern, schreibt sie am Küchentisch Kurzgeschichten und Liebesgeschichten für Frauenmagazine unter dem Pseudonym Jane Fraser. Zu Beginn ihrer Ehe war das Schreiben eine Flucht in eine "Traumwelt". Das Schreiben hat ihre Ehe gerettet. Der Durchbruch kam erst 1987, als sie schon 63 Jahre alt war, mit der Familiensage "Die Muschelsucher". Seither haben ihre Romane sie zu einer der erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart gemacht.
Ein Aussage vom 22.09.2004 im WDR von Frau Pilcher:
"Mein Erfolgsgeheimnis ist, Glück zu haben", sagt Pilcher, "Mit 'Muschelsucher' habe ich offenbar den richtigen Zeitpunkt getroffen." Sie schreibe keine große Literatur, meint die 45fache Euro-Millionärin. "Nennen Sie es Kitsch. Das berührt mich nicht. Ich glaube dennoch, dass ich einen guten Stil habe." Das findet auch ihre Nichte, Prinzessin Marissa zu Bentheim-Tecklenburg, die auf Schloss Rheda in Ostwestfalen lebt. Auch wenn die deutsche Presse ihre angeheiratete Tante als "Queen of Kitsch" bezeichne, schreibe diese "sehr authentisch". Rosamunde Pilcher nennt es "leichte Lektüre für intelligente Damen".
Das ZDF hat viele ihrer Romane verfilmt. Die Filme zählen zu den beliebtesten ZDF-Sendungen.
Für ihre Verdienste um den Tourismus nach Großbritannien sind die englische Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher und ZDF-Hauptredaktionsleiter Dr. Claus Beling mit einem British Tourism Award ausgezeichnet worden. Die beiden Preisträger wurden 2002 für den überragenden, weltweiten Erfolg der Rosamunde Pilcher-Kollektion und für die eindrucksvolle Darstellung faszinierender britischer Landschaften in den bislang über 40 ZDF-Pilcher-Verfilmungen geehrt.
Bibliographie / verfilmte Erzählungen und Romane
- Bis ans Ende der Welt
- Blumen im Regen
- Blüte des Lebens
- Das blaue Zimmer
- Das große Erbe
- Dem Himmel so nah
- Der lange Weg zum Glück
- Der Preis der Liebe
- Die Muschelsucher
- Die Rose von Kerrymore
- Die zweite Chance
- Dornen im Tal der Blumen
- Eine besondere Liebe
- Ende eines Sommers
- Federn im Wind
- Flamme der Liebe
- Frühlingsgeschichten
- Gewissheit des Herzens
- Heimkehr
- Herbstgeschichten
- Im Licht es Feuers
- Karussell des Lebens
- Kinder des Glücks
- Klippen der Liebe
- Königin der Nacht
- Küste der Träume
- Lichterspiele
- Liebe im Spiel
- Melodie des Herzens
- Miss Camerons Weihnachtsfest
- Mit den Augen der Liebe
- Morgen träumen wir gemeinsam
- Möven im Wind
- Paradies der Träume
- Rosen im Sturm
- Rückkehr ins Paradies
- Ruf der Vergangenheit
- Schlafende Tiger
- Schneesturm im Frühling
- September
- Solange es dich gibt
- Sommer am Meer
- Sternschnuppen im August
- Stürmische Begegnung
- Tiefe der Gefühle
- Traum eines Sommers
- Vermächtnis der Liebe
- Wechselspiel der Liebe
- Wege der Liebe
- Wenn nur noch Liebe zählt
- Wilder Thymian
- Wind der Hoffnung
- Wind über dem Fluss
- Wintergeschichten
- Wintersonne
- Wolken am Horizont
- Zeit der Erkenntnis
- Zerrissene Herzen
- Zwei Schwestern
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pilcher, Rosamunde |
KURZBESCHREIBUNG | britische Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 22. September 1924 |
GEBURTSORT | Lelant, Cornwall, Großbritannien |