Zum Inhalt springen

West Point Island

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2012 um 20:14 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: sh:West Point (Falklandi)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
West Point Island

West Point Island Settlement
Gewässer Südatlantik
Inselgruppe Falklandinseln
Geographische Lage 51° 20′ 54″ S, 60° 41′ 15″ WKoordinaten: 51° 20′ 54″ S, 60° 41′ 15″ W
West Point Island (Falklandinseln)
West Point Island (Falklandinseln)
Länge 6,4 km
Breite 4,4 km
Fläche 12,5 km²
Höchste Erhebung Mount Misery
369 m
Hauptort West Point Island Settlement
Lage von West Point Island
Lage von West Point Island

West Point Island (auch als Albatross Island oder spanisch Isla Remolinos bekannt) ist eine Insel, die zu den westlichen Falklandinseln gehört. Die Insel liegt im Nordwesten der Falklandinseln, nahe South Jason Island. Sie ist 3,7 km lang und 2,5 km breit. Ihr höchster Punkt Mount Misery liegt 337 m über dem Meeresspiegel. Ihre Steilküsten erreichen stellenweise eine Höhe von über 300 m.

Die 12,5 km² große Insel wurde ca. 1860 besiedelt. Neben der Schafzucht als Erwerbszweig wurden auf der Insel im 19. Jh. Pinguine und Seelöwen für die Ölgewinnung gejagt. Typische Tierarten der Falklandinseln, wie Felsenpinguine, Schwarzbrauenalbatrosse und der Commerson-Delfin, sind hier heimisch.

Einwanderer legten auf der Insel, auf der als einer der wenigen Falklands Bäume wachsen, Gärten an. So wachsen in diesem eher untypischen Habitat Rosen, Fingerhüte, Gänseblümchen und Lilien.