367
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Die Alemannen erobern Mainz werden aber kurz darauf von Valentinian I. bei Solicinium besiegt
- Synode von Laodicea
- Athanasius von Alexandria führt im 29. Osterfestbrief alle Bücher des heutigen Neuen Testaments auf
- Die Pikten verbünden sich mit den Skoten und den Attacotti zu einer Conspiratio Barbarica gegen die Römer.
- Römische Truppen rücken über die Donau nach Dakien ein
- Der Gegenpapst Ursinus wird nach Gallien verbannt
- Hilarius von Poitiers, Bischof und Kirchenlehrer (* um 315)