Zum Inhalt springen

Ivenrode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2005 um 10:16 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge) (Artikel angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Ivenrode hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Ohrekreis
Geografische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:52.2667_N_11.2167_E_type:city(525)_region:DE-ST, 2:52° 16' B., 11° 13' L.
Höhe: 150 m ü. NN
Fläche: 10,55 km²
Einwohner: 525 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 39343
Vorwahl: 039052
Kfz-Kennzeichen: OK
Gemeindeschlüssel: 15 3 62 056
Gemeindegliederung: 1 Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hilgesdorfer Straße 4
39343 Ivenrode
E-Mail-Adresse: vgflechtingerhoehenzug@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Ralf-Peter Goedecke

Ivenrode ist eine Gemeinde im Ohrekreis in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Geografische Lage

Ivenrode liegt ca. 7 km südlich von Flechtingen in der Magdeburger Börde. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Flechtingen an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Flechtingen hat.

Gemeindegliederung

Als Ortsteil der Gemeinde ist ausgewiesen:

  • Bischofswald

Geschichte

Die Gemeinde wurde erstmalig im Jahr 1358 urkundlich erwähnt

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Ivenrode setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Ralf-Peter Goedecke ist seit dem 6. Mai 2001 im Amt.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr



Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Ohrekreis