Zum Inhalt springen

Diskussion:Geschwindigkeit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2004 um 21:19 Uhr durch 217.184.100.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich schlage vor, einen kleine Einleitung zu machen: Geschwindigkeit ist ein Maß für die zeitliche Änderung einer Größe G. Sie ist definiert als die Änderung pro Zeiteinheit t, dG/dt.

Dann der Körper als Beispiel.

Im aktuellen Artikel ist sie über die Bewegung eines Körpers definiert, anschließend wird aber die Lichtgeschwindigkeit erklärt. Der einleitende Satz muss also allgemeiner gehalten werden. RaiNa 07:57, 13. Feb 2004 (CET)

---

Ich hab mal einen Versuch gemacht, allerdings ohne die Formel, die mir an dieser Selle entbehrlich erscheint. --Skriptor 09:22, 13. Feb 2004 (CET)

Das ist Unsinn. Der Begriff Geschwindigkeit bezieht sich nicht auf beliebige Größen. Eine Temperaturänderung innerhalb einer bestimmten Zeit würde kein Mensch als Geschwindigkeit oder Temperaturgeschwindigkeit bezeichnen. --Wolfgangbeyer 19:24, 6. Apr 2004 (CEST)

"Sein Vermögen wuchs mit atemberaubender Geschwindigkeit" --Skriptor 19:30, 6. Apr 2004 (CEST)

Zur Frage, ob Geschwindigkeit sich nur auf den Ort bezieht: Man spricht auch bei Änderungen anderer Größen von Geschwindigkeit, zum Beispiel die Geschwindigkeit, mit der sich eine Temperatur ändert. Man kann diese zwei Verwendungen von Geschwindigkeit sicher unterschiedlich darstellen, sollte aber nicht eine davon komplett unter den Tisch fallen lassen. --Skriptor 19:26, 6. Apr 2004 (CEST)

Du hast recht. Diese sprachliche Formulierung hatte ich glatt übersehen. Ich versuche mal eine andere Formulierung, die berücksichtigt, dass der Bezug zum Weg die primäre und der zu einer allgemeineren Änderung wohl der sekundäre ist, wie ich mal annehmen würde. Besser so? --Wolfgangbeyer 20:29, 6. Apr 2004 (CEST)
Da fällt mir ein: Geschwindigkeit einer Änderung kann sich auch auf eine gar nicht quantifizierbare Größe beziehen. Von daher sollte man überlegen, ob man den Begriff Maß vielleicht vermeidet und schreibt: "Der Begriff Geschwindigkeit wird aber auch in einem verallgemeinerten Sinne auf andere Veränderungen bezogen. So spricht man beispielsweise von der Geschwindigkeit einer Temperaturänderung oder der Geschwindigkeit, mit der jemand seine Meinung ändert." Was meinst Du? --Wolfgangbeyer 20:46, 6. Apr 2004 (CEST)
Man könnte natürlich von pseudo-quantifizierbaren Änderungen o.s.ä. sprechen, aber deine Formulierung ist wohl tatsächlich präziser. --Skriptor 20:55, 6. Apr 2004 (CEST)

Troll, bitte nicht gießen !