Zum Inhalt springen

Hörgertshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2005 um 05:17 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: evtl. Hauptkorrektur: <code> bzw. <tt> raus; evtl. Nebenkorrekturen: siehe M.Bot/Skr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Hörgertshausen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Freising
Fläche: 21,47 km²
Einwohner: 1.911 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km²
Postleitzahl: 85413
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 453 m ü. NN
Kfz-Kennzeichen: FS
Gemeindeschlüssel: 09 1 78 132
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Gemeinde Hörgertshausen
Hauptstraße 2
85419 Mauern
Offizielle Website: www.hoergertshausen.de
E-Mail-Adresse: rathaus@mauern-verwaltung.de
Politik
Bürgermeister: Heinrich Kiermeier

Hörgertshausen ist eine kreisangehörige Gemeinde in Bayern mit 1.911 Einwohnern im Landkreis Freising. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mauern.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Hörgertshausen im Jahr 899. Der Ort war eine geschlossene Hofmark der Grafen von Seyboltsdorf. Hörgertshausen wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde.