Benutzer Diskussion:Geierkrächz
Navigation | ||||
---|---|---|---|---|
- Zum alten Archiv vom 19. Februar 2008 bis zum 29. August 2010 geht's hier lang! (etwas mehr als ein MB, Ladezeit kann entsprechend dauern)
- Das aktuelle Archiv ab dem 29. August 2010 findet man hier.
- Wenn ich auf deine Seite schreibe, antwortest du bitte dort.
- Schreibst du auf meiner Seite, antworte ich hier.
- Hausregel: Freundlichen Umgangston halten, Wikiquette beachten!
- Ich habe den Eindruck gewonnen, dass es einige Benutzer nervt, wenn sie dauernd den "Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussions-Seite"-Hinweis bekommen. Ich kann dies absolut nicht nachvollziehen, ich freue mich darüber. Wie es in meiner Signatur heißt "Sprich ruhig!", so ist es auch gemeint: Sprich ruhig. Egal, wie oft du hier schreibst, da nervt nix. :D
- Sei bei Meinungsverschiedenheiten ggf. einsichtig - das gilt aber auch für mich selber!
- Dann viel Spaß!
- Tipp: Auf den Knopf klicken, um neuen Abschnitt zu beginnen.
Ausrufer – 45. Woche
Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
Kurier – linke Spalte: Noch eine Welt zu gewinnen: Wikimedia Conferentie in Utrecht, Liebst du es, ..., Call for GLAM, Hurricanes für den Cup, Admins u. a. gesucht, Wikipedia hat ja doch einen Redaktionsschluss
Kurier – rechte Spalte: 5 Jahre Portal:Jazz, Sue Gardner in Hannover / Workshops (war: WMDE-Mitgliederversammlung), Herausforderung für alle Naturwissenschaftler, Neu auf Wikisource im Oktober, Persönliche Filter sind gut gegen Wissen, Wiki Loves Monuments: Österreichische Preisträger, Kurzer Test für Herbstkampagne
Projektneuheiten:
- (pywikibot) Das Pywikipediabot-Framework wurde für die neue Sprachversion Sesotho sa Leboa eingerichtet (pyrev:9704 bis pyrev:9712).
- (Softwareneuheit) API: Introduce cmstartsortkeyprefix and cmendsortkeyprefix parameters so categorized pages can be looked up using a category+sortkey combination (rev:101306, live mit rev:101448).
Ausrufer – 11. Woche
Wiederwahlen: Carbidfischer
Meinungsbilder: Reform der Sperrprüfpraxis, Anträge abzulehnen, wenn die Sperre abgelaufen ist
Benutzersperrung: Capaci34, Müdigkeit
Kurier – linke Spalte: Chapters' Association nimmt Gestalt an
Kurier – rechte Spalte: AdminCon? Logo!, Stipendien für das WikiWomenCamp, Buenos Aires, JSTOR Register & Read, And the Oscar goes to..., Wunschliste an die Wikimedia Foundation, Wikievents worldwide
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Ein Fehler beim Seitenverschieben wurde behoben, der zu falschen Rotlinks führte (Bug 34937, rev:112951, live mit rev:113036)
- (Bugfix) Ein JavaScript-Fehler auf Spezial:Verwaltung Benutzerkonten-Zusammenführung im IE < 8 wurde behoben (Bug 34823, rev:112925, live mit rev:113035)
- (Bugfix) Fehler in Verbindung mit der Toolbar wurden behoben (Bug 34538, rev:112573, live mit rev:113175):
- Locally alias the toolbar object and replace usage of 'this' with 'toolbar'. Calls to window.addButton were failing due to it referring to the dynamic 'this' context which changes when the function is a member of a different object.
- Move currentFocused = $( '#wpTextbox1' ) into the dom-ready hook. When executed before dom-ready the element doesn't exist yet. r111983 did this for $toolbar, but not for currentFocused
- (Bugfix) Eine falsche Anzeige der Bytes in Spezial:Beiträge, hervorgerufen durch (noch) fehlende Einträge in der Datenbank, wird umgangen, indem statt des Unterschiedes die Gesamtgröße der Version angezeigt wird (Bug 34922, rev:112995, live mit rev:113175).
- (Softwareumstellung) Als letzte Wikipedias wurden die chinesisch- und serbischsprachigen auf MediaWiki 1.19 umgestellt.
- (Lesestoff) Wikimedia engineering February 2012 report (Englisch)
- (Vorschau) Brion Vibber hat das Mathematik-Modul erweitert. Als Ausgabeform wird künftig MathJax zur Verfügung stehen. Einige der Vorteile sind:
- Schriftgröße ist dem umgebenden Text angeglichen
- Skalierbar: Beim Vergößern der Seite im Browser vergrößern sich die mathematischen Formeln ebenfalls
- Ausdruck: verbessert und (immer) scharf
- Zoom: Ein Klick auf eine Formel zeigt diese vergrößert an
- Diese und weitere Details: MathJax scalable math rendering update for 1.19 (Englisch)
- Beispielseite auf Brions privatem Wiki: http://leuksman.com/mw/index.php/Alpha_compositing
- (Mobile Wikipedia) Es stehen Beta-Versionen der Wikipedia App für Android und iOS zur Verfügung: New Betas for Wikipedia App! (iOS - v3.1beta2, Android - v1.1beta2)
- (Bugfix) Im Tooltip des „Bearbeiten“ Links eines Abschnittes wird evtl. vorhandene Wikisyntax nicht mehr berücksichtigt (Bug 112395, rev:112395, live mit rev:113450):
- (pywikibot) Das pywikipediabot-Framework hat mit pyrev:10000 den zehntausendsten Commit, eine Aktualisierung einer Liste derjenigen Sprachversionen von Wikibooks die globale Bots akzeptieren. Das Framework ist besonders durch seinen Interwiki-Bot bekannt, enthält aber etwa hundert Scripts und Module und dient Botbetreibern auch als Basis eigener Applikationen. Ob angesichts des Meilensteins Sektkorken geknallt haben, ist nicht überliefert. Dagegen überlegen die Entwickler den Umzug der Versionsverwaltung von SVN zu git, wie das auch für das MediaWiki-Repository vorgesehen ist. Und es werden Überlegungen angestellt, veraltete Versionen der Programmierumgebung Python abzukündigen, weil sie die Weiterentwicklung hemmen. Bot-Betreiber sind eingeladen auf mw:Pywikipediabot/Survey2012 sich rege an diesen Überlegungen zu beteiligen.
– GiftBot (Diskussion) 01:56, 12. Mär. 2012 (CET)
den? dem?
Moin Umweltschützen, Du hast hier "dem" in "den" geändert. Meines Erachtens ist "dem" aber richtig. Wie kommst du auf "den"? Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 14:28, 17. Mär. 2012 (CET)
- Meines Erachtens ist "der" richtig. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 14:30, 17. Mär. 2012 (CET)
- Es heißt von jemandem sprechen, sagt der Duden. Also war "dem" richtig. Grüße, Wikiroe (Diskussion) 14:36, 17. Mär. 2012 (CET)
- Habe es wieder in dem geändert. Grüße--Pacogo7 (Diskussion) 14:42, 17. Mär. 2012 (CET)
- Es heißt von jemandem sprechen, sagt der Duden. Also war "dem" richtig. Grüße, Wikiroe (Diskussion) 14:36, 17. Mär. 2012 (CET)
- Hm, stimmt doch. Es klang für mich komisch und bei Google hab ich irgendwie nichts wirklich gefunden. Sorry für diese Verschlimmbesserung. nintendo-nerd 15:46, 17. Mär. 2012 (CET)
- Kein Problem :) Danke nochmal für das Review. Ich hoffe der Artikel ist jetzt auch etwas verständlicher und der rote Faden ist klarer geworden. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 16:10, 17. Mär. 2012 (CET)
- Hm, stimmt doch. Es klang für mich komisch und bei Google hab ich irgendwie nichts wirklich gefunden. Sorry für diese Verschlimmbesserung. nintendo-nerd 15:46, 17. Mär. 2012 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Adminkandidaten: Overberg
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Indizierung von Benutzerseiten, Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum II
Kurier – linke Spalte: Wie seriös ist Wikiquote?, Wer zum Teufel ist Kerstin Rühl?, Zum Ende der gedruckten Encyclopædia Britannica
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2012: Call for Papers, Stipendien für Wikimania 2012 in Washington DC, Accounts zu HighBeam Research für Wikipedia-Autoren, Sperrverfahren im Commons-Projekt, Scherbengericht in Beta-Phase, Gesucht: Honorarkraft zur Vorbereitung der nächsten Landtagsprojekte, Wikipedia auf der Photokina, Videodokumentation zur Tagung .hist2011, Viel heiße Luft …
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Ein Fehler in Verbindung mit der Werkzeugleiste wurde behoben: Der IE9 springt nicht länger an den Anfang der Seite, wenn ein Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wird (Bug 35201, rev:113775, live mit rev:113786).
- (Bugfixes/Softwareneuheiten) Folgende Fehler wurden behoben:
- Die neue CSS-ID
mw-content-text
umfasst ausschließlich den Seitentext (Bug 31417, rev:111647). - Verlinkung zwischen Spezial:CheckUser und Spezial:CheckUserLog wurde verbessert (nur für CheckUser interessant, Bug 35201, rev:112586, live mit rev:113940).
- Das JavaScript für die CentralAuth-Erweiterung wurde überarbeitet, es wird nun über den ResourceLoader eingebunden (Bug 34915, Bug 34916, rev:112930, live mit rev:113940).
- [NewUserMessage] Füge keine Leerzeilen vor der Willkommen-Vorlage ein (Erweiterung auf diesem Wiki nicht aktiv, Bug 35058, rev:113352, live mit rev:113940).
- Ein CSS-Fehler im Modul ext.wikihiero.css für die Darstellung von Hieroglyphen wurde behoben (Bug 35242, rev:113926, live mit rev:113940).
- Auf Spezial:Neue Seiten werden Seiten im korrekten Namensraum angezeigt, falls beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrückt wurde. (Bug 34781)
- Der Browser Chrome unter Windows zeigt im Tooltip die korrekte Tastenkombination altshift an (Bug 29753, rev:113214).
- Spezialseiten, die auf anderen Seiten eingebunden werden, überschreiben nicht mehr den Seitentitel (Bug 35014, rev:113394, live mit rev:113935).
- Auf Spezial:Kategorien ist der
from
-URL-Parameter wieder einschließlich (Bug 25095, rev:113415, live mit rev:113935). - Die Hinweistexte zu der E-Mail-Funktion erscheint wieder in den Einstellungen (Bug 35152, rev:113710, live mit rev:113935).
- Die Parameter $3 und $4 der Systemnachricht "movepage-moved" können jetzt wieder in Vorlagenprogrammierung verwendet werden (Bug 34887, rev:113727, live mit rev:113935).
- Auch von seitenbezogenen Spezialseiten wie etwa Spezial:Linkliste/Beispiel lassen sich nun Seiten beobachten (Bug 34972, rev:113737, live mit rev:113935).
- Beim Betrachten alter Versionen werden keine Links zum Bearbeiten der Abschnitte mehr angezeigt (Bug 34841, rev:113816, live mit rev:113935).
- Die neue CSS-ID
- Das neue Helferlein "Altes Verschiebeformular ohne Auswahlliste für Namensraum" wurde für alle Benutzer standardmäßig aktiviert. Falls dir das neue Verschiebeformular gefallen hat, kannst du das Helferlein unter Einstellungen -> Helferlein wieder deaktivieren.
– GiftBot (Diskussion) 23:14, 19. Mär. 2012 (CET)
Urlaub
Moin, ich bin vom 24.03. bis 07.04. im Frankreich-Urlaub. Kannst du bitte solange nach meinen Mentees schauen? Don Juan de Marco und Webmasterringo melden sich immer auf meiner Disk., Autorinhachmann immer auf ihrer. Die machen alle relativ wenig Mühe. Vielen Dank! LG, XenonX3 - (☎:✉) 19:38, 22. Mär. 2012 (CET)
- Hi, ich werd auf die Mentees aufpassen. Dir viel Spaß im Urlaub! Jacques, Baguette, etre! ;) nintendo-nerd 19:42, 22. Mär. 2012 (CET)
Raffinerieexplosion
Hallo nintendo-nerd, wenn Du möchtest, kannst Du bei der Raffinerieexplosion mit dem Review loslegen. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 22:49, 23. Mär. 2012 (CET)
- Oh, hätte ich fast vergessen! Da muss ich mich echt beeilen, um das noch zu schaffen. Wenn ein Review erst am 31. März kommt, ist das ja auch nicht so das Wahre. nintendo-nerd 11:41, 24. Mär. 2012 (CET)
- Kein Problem, ich habe momentan nicht wirklich viel Zeit, möchte es aber "über die Runden" bringen. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 12:14, 24. Mär. 2012 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Wiederwahlen: Felistoria, Pittimann
Meinungsbilder: Dauerhafte Wiedereinführung von KLA, Schreibung orientalischer Namen
Benutzersperrung: Anton-Josef
Kurier – linke Spalte: Wikipedia als Vermarktungsplattform, Raus aus den 4 Wänden!, Meinungsbild zu Mohammed-Abbildungen hat in der englischen Wikipedia begonnen
Kurier – rechte Spalte: Admins gesucht!, Neues Feature in OSM-Karte – WIWOSM, 1.-April-Special, Meilensteine, Marathi-Wikipedianer starten WikiCast
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Auf allen Projekten wurde die ZeroRatedMobileAccess-Erweiterung aktiviert. Damit erhalten Kunden von Mobilfunkbetreibern, die mit der Wikimedia Foundation eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben, kostenlosen Zugriff auf alle Wikipedia-Inhalte in allen Sprachen. Für weitere Informationen siehe die Blogbeiträge Free mobile for Wikipedia starts with Orange vom 24. Januar 2012 sowie Telenor partnership makes Wikipedia free on mobile vom 28. Februar 2012.
- (Serverkonfiguration) Die Softwareentwicklung von MediaWiki wurde von SVN auf Git umgestellt. Es wird einige Tage dauern, bis alle Prozesse, auch für Translatewiki, umgestellt sind.
- (Serverkonfiguration) Der Dateiupload ist nur noch mit gültigem Edittoken möglich. (Bug 35317, rev:114429, wikibots-l)
- (Serverkonfiguration) Es wurde ein Interwiki-/Interprojekt-Prefix für Codeänderungen in Git/Gerrit erstellt: [[gerrit:3322]].
– GiftBot (Diskussion) 00:56, 26. Mär. 2012 (CEST)
Moälven
Hallo umweltschützender Nintendo-Nerd, könntest du jetzt bitte ein Review vom Artikel machen? Grüße LZ6387bitte bewerten! 08:59, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo, danke für die Erinnerung! Momentan hab ich sehr viel zu tun, werde den Artikel aber Anfang April angehen. Gruß nintendo-nerd 15:57, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Kein Problem, danke für die Antwort! Grüße LZ6387bitte bewerten! 16:22, 26. Mär. 2012 (CEST)
- PS: Und bewerte beim reviewen bitte mit Exzellent-Maßstäben, ich möchte dem Artikel nämlich ein grünes Bapperl verleihen lassen. --LZ6387bitte bewerten! 22:05, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Kein Problem, danke für die Antwort! Grüße LZ6387bitte bewerten! 16:22, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Ich bin mit meinen Anmerkungen sehr oft kleinlich, darum sind meine Reviews auch entsprechend lang. Wenn du extra drum bittest, kann ich sogar ncoh härter reviewen. ;) nintendo-nerd 16:16, 27. Mär. 2012 (CEST)
- Ich bitte darum! ;) --LZ6387bitte bewerten! 18:41, 27. Mär. 2012 (CEST)
- Ich bin mit meinen Anmerkungen sehr oft kleinlich, darum sind meine Reviews auch entsprechend lang. Wenn du extra drum bittest, kann ich sogar ncoh härter reviewen. ;) nintendo-nerd 16:16, 27. Mär. 2012 (CEST)
Hallo Umweltschützer, ich bitte um zwei bis drei Wochen Aufschub mit dem Review. Ich werde in nächster Zeit viele Stubs anlegen und erst danach den Moälven-Artikel weiter verbessern. Grüße LZ6387bitte bewerten! 21:09, 30. Mär. 2012 (CEST)
- Kein Problem, meld dich dann wieder. nintendo-nerd 12:14, 31. Mär. 2012 (CEST)
Wunschmentor gesucht
Hallo Umweltschützen, Benutzer:Lex Magnus wünscht sich XenonX3 als Mentor. XenonX3 hat auf seiner Benutzerseite Urlaub bis zum 7. April angekündit. Möchtest du dich um Lex Magnus kümmern? Viele Grüße --Itti 21:27, 29. Mär. 2012 (CEST)
- Hallo Itti, danke für den Hinweis. Inzwischen hat Carschten übernommen, womit ich voll einverstanden bin. nintendo-nerd 14:07, 30. Mär. 2012 (CEST)
Ausrufer – 14. Woche
Adminkandidaten: Morten Haan, Weissbier, Magiers, Wnme
Sonstiges: Berlin Hackathon 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umfassende Reform des Adminwahlsystems, Link „Artikel verbessern“ in den Navigationskasten „Mitmachen“, Relevanzkriterien für Krankenhäuser
Kurier – linke Spalte: Im Allgäu ist was los!, Dank an jenes höhere Wesen, das wir verehren, Dank von Bastian Sick, Wikidata-Projekt beginnt am Montag, Wiki-Cup: Von Mäusen und Mexikanern, Historische Rundfunkaufnahmen auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Community-Budget-Ausschuss-Wahlen, WMF Board locuta, Die weiße Papiertüte – ein Nachruf, Neue Video-Tutorials zu Wikipedia, 1.-April-Special: Abstimmen bitte, Grenzverschiebungen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit, 2500 Kilometer
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Folgende Projekte wurden heute neu eingerichtet:
- Wikipedia auf Lesgisch: лезги (Bug 34223)
- Wikisource auf Weißrussisch: беларуская (Bug 34351)
- Wikisource auf Gujarati : ગુજરાતી (Bug 35138)
- Wikiversity auf Slowenisch: slovenščina
– GiftBot (Diskussion) 00:57, 2. Apr. 2012 (CEST)
Hi,
könntest du deine Meinung zu meinem kleinen Artikel hierhin schreiben? Also, eine Art Mini-Review. (Ein richtiges wäre bei der Größe wohl gar nicht möglich) --Gruß, Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 14:53, 3. Apr. 2012 (CEST)
Neue Kats
Bitte trage neue Kats in unseren Kategorienbaum ein Wikipedia:Kategorien/Computerspiele . Eigentlich sollten neue Kats zuvor auch im Portal besprochen werden. Ich habe noch eine Kat zugefügt. Eigentlich sollten redundante Kats auch vermieden werden, (Nintendo und Nintendo-Entwickler) aber bei solchen Kombi-Kats geht das wohl nicht besser. --Kungfuman (Diskussion) 14:05, 5. Apr. 2012 (CEST)
- Hallo, ok, da habe ich nicht dran gedacht. Auch nicht an eine Diskussion, denn normalerweise verlaufen diese endlos und ohne Ergebnis. Nintendo-Entwickler als Unterkat zu Nintendo ist auch nicht wirklich redundant, wenn auch nicht absolut notwendig, das mag sein. nintendo-nerd 14:40, 5. Apr. 2012 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (7. April 2012)

Hallo Umweltschützen!
- Derzeit wird ein Schreibwettbewerb organisiert. Bitte beteilige dich.
- Rückblick:
- Radioactive mann → nicht aufgenommen
- Sir Gladiator Duke → nicht aufgenommen
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft: C.Cornehl (seit 5. April 2012)
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:06, 7. Apr. 2012 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Meinungsbilder: Indizierung von Benutzerseiten, Umfragen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Kandidaturen, Zukunft der gesichteten Versionen in der en-WP
Kurier – linke Spalte: Aus dem US‐Universitätsprogramm, Berliner Tagebuch, Die Lesenswert-Kandidaten sind wieder da!
Kurier – rechte Spalte: Nachlese Anti-SOPA-Tag, Mitarbeiter für das Portal:Sport gesucht, Erinnerung: Jetzt bewerben für einen HighBeam-Account!, Auf dem Prüfstand, Kolumne zur Sache Oppong, Fotoworkshop Graz/Wien, Dank an jenes höhere Wesen, das wir verehren, Dank von Bastian Sick, Wikidata-Projekt beginnt am Montag
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Ein Fehler in der Funktion globaler Benutzersperren, der dazu führt, dass ein anderer Benutzer fälschlicherweise gesperrt wurde, ist behoben worden (Bug 35011, live mit rev:114672)
- (Mobile) Neue Versionen der Wikipedia-App für iOS und Android sind erschienen. Eine wesentliche Neuerung ist die Nutzung von OpenStreetMap statt GoogleMaps für die Kartendarstellungen: New Wikipedia app for iOS (and an update for our Android App). Ein Blogbeitrag mit Schwerpunkt OSM vs. GoogleMaps: Wikipedia’s Mobile Apps Drop Google Maps for OpenStreetMap
– GiftBot (Diskussion) 00:58, 9. Apr. 2012 (CEST)
Könntest du bitte ein Review über meinen vergleichsweise kleinen Artikel schreiben? (Mein Motto ist ja: Qualität geht über Quantität;-)) Du kannst so hart reviewen wie du willst, aber je härter, desto besser^^. Das wäre 'ne tolle Hilfe, und du bist ja wohl einer der besten (wenn nicht sogar der beste) Reviewer überhaupt. Grüße, --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 02:56, 9. Apr. 2012 (CEST)
- Hallo, danke erstmal für das Lob! :) Da fällt mir ein, ich muss noch andere Reviews anfangen! Dein Artikel ist aber nicht lang, daher kann ich ihn zwischendurch reviewen. Nach einem 40-seitigem Artikel ist sowas echt 'ne Wohltat! :) nintendo-nerd 11:37, 9. Apr. 2012 (CEST)
- Schön! Grüße, --Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? 11:53, 9. Apr. 2012 (CEST)
Sichten und Meinung bei Benutzer:Joes-Wiki/Spielwiese/Gaia_Akkumulatorenwerke
Hallo, ich weiß, es ist kein Videospiel, aber da Du für mich als "Co-Mentor" benannt bist, würde ich Dich bitten meinen Artikel zu sichten, evtl. auch bei "Wiederherstellungsgesuch" zu werten und /oder mir Verbesserungstips zu geben. Die bisherigen Kommentare beziehen sich leider hauptsächlich auf (teils schon geänderte) Formalien und sind in Bezug auf die zu entscheidende Relevanz des Lemma für mich nicht nachvollziehbar.
Danke --Joes-Wiki (Diskussion) 07:48, 12. Apr. 2012 (CEST)
- Hallo, leider ist das so gar nicht mein Thema und ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen, zumindest werde ich mich bei der Löschprüfung raushalten. Formal gesehen ist der Artikel eigentlich sehr gut, von der Form her gibt's da nichts zu meckern und es wäre in der Tat schade, wenn sich herausstellt, dass der Artikel nicht relevant wäre. Der zweite Absatz der Einleitung würde für mich aber durchaus Relevanz begründen. Es müsste eine Lösung sein, sich im Artikel noch etwas mehr damit auseinanderzusetzen. nintendo-nerd 10:20, 12. Apr. 2012 (CEST)
Hey umweltschützender nintendo-nerd!
Kuck mal auf die JWP-Diskussion ganz unten, es wird darüber abgestimmt, wann und wo das Treffen stattfinden soll. Bitte beteilige dich! Grüße, Lukas²³ reden? bewerten?oder dribbeln? →JWPs 14:37, 13. Apr. 2012 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (14. April 2012)

Hallo Umweltschützen!
- Derzeit wird ein Schreibwettbewerb organisiert. Bitte beteilige dich.
- Für das geplante JWP-Treffen werden noch die Wohnorte der Jungwikipedianer benötigt. Trage dich hier ein.
- Hilf mit bei den Vorbereitungen für den geplanten JWP-Treff.
- C.Cornehl → Aufgenommen
- Amy.Leonie → Aufgenommen
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft:
- Delta Dagger (seit 12. April 2012)
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:06, 14. Apr. 2012 (CEST)