Zum Inhalt springen

Intel i860

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2005 um 04:18 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Intel i860 Prozessor

i860 ist ein 64-Bit-Prozessor der Firma Intel.

Er wurde in der ersten Hälfte der 1990er Jahre eingeführt. Er sollte ursprünglich, ähnlich dem Itanium heute, eine neue Rechnerklasse bilden. Die Architektur der CPU war grundverschieden zur X86-Prozessor Architektur von Intel, auf Kompatibilität wurde nicht geachtet.

Die CPU wurde mit 33/40 MHz Taktfrequenz betrieben und erreichte so eine Geschwindigkeit von etwa 80 MFLOPS. Pro Takt waren bis zu drei Befehle gleichzeitig ausführbar:

  • ein Integer Befehl
  • zwei Floating Point Befehle

Der in RISC-Design ausgeführte Prozessor fand dann allerdings kaum als Workstation Prozessor Verwendung. Nur wenige Hersteller verbauten ihn. Der i860 war bis weit in das Jahr 2000 Bestandteil diverser RAID-Controller.

Vorlage:Intel Prozessoren