Hammer (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Hammer bezeichnet
- ein Handwerkszeug, bestehend aus einem Stiel und einem Schlagkopf (siehe Hammer)
- ein britisches Filmstudio, siehe Hammer-Filme
- ein maschinell angetriebenes Schlaggerät, etwa einen Fallhammer oder einen Presslufthammer
- eine durch Wasserrad oder Dampfmaschine angetriebene Schmiedestätte, siehe Hammerwerk
- das Sportgerät beim Hammerwerfen
- im Klavier einen Schläger, der den Anschlag der Taste auf die Saite überträgt: Klavierhammer
- ein Gehörknöchelchen (siehe Hammer (Anatomie))
- Teil des kommunistischen Symbols von Hammer und Sichel
- Einwohner der Stadt Hamm
Hammer ist auch der Name folgender Orte:
- Gemeinde Hammer im Landkreis Uecker-Randow in Mecklenburg-Vorpommern, siehe: Hammer a.d.Uecker
- Gemeinde Hammer im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, siehe: Hammer (Oberhavel)
- Ortsteil von Wipperfürth, siehe Hammer (Wipperfürth)
- Deutscher Name des tschechischen Ortes Hamr na Jezeře (Hammer am See)
Mit dem Ausruf "Hammer!" signalisiert man in der Jugendsprache große Begeisterung.
Personen mit dem Namen Hammer:
- Jan Hammer, Jazzpianist und Keyboarder (geboren 1948)