Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Freimut Bahlo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2012 um 23:12 Uhr durch Christoph grab (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von KurtR in Abschnitt Ueli Staub
Es sind bereits 52461 von 86400 Sekunden des heutigen Tages vergangen. Carpe diem!
Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann erwarte ich auch dort eine Antwort.

Neue Nachricht schreiben

Zum Archiv

Hiermit verleihe ich Benutzer
Freimut Bahlo
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
seinen beharrlichen Einsatz
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. 用户:Aktiver Arbeiter

Ausrufer – 14. Woche

Adminkandidaten: Morten Haan, Weissbier, Magiers, Wnme
Sonstiges: Berlin Hackathon 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umfassende Reform des Adminwahlsystems, Link „Artikel verbessern“ in den Navigationskasten „Mitmachen“, Relevanzkriterien für Krankenhäuser
Kurier – linke Spalte: Im Allgäu ist was los!, Dank an jenes höhere Wesen, das wir verehren, Dank von Bastian Sick, Wikidata-Projekt beginnt am Montag, Wiki-Cup: Von Mäusen und Mexikanern, Historische Rundfunkaufnahmen auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Community-Budget-Ausschuss-Wahlen, WMF Board locuta, Die weiße Papiertüte – ein Nachruf, Neue Video-Tutorials zu Wikipedia, 1.-April-Special: Abstimmen bitte, Grenzverschiebungen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit, 2500 Kilometer
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:19, 2. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Erwin Iserloh hier bei Wikipedia.....http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erwin_Iserloh&stable=0&shownotice=1

--Michael Schindler (Diskussion) 22:17, 6. Apr. 2012 (CEST)Hallo Herr F.Bahlo Ich bin an meiner Arbeit von der Chronik vom St.Josefshaus bereits weiter gekommen und habe Fehler bei Erwin Iserloh Eintrag in Wikipedia gefunden.Würde mich freuen wenn sie sich kurz mal den neuen Text anschauen.Danke schön! Ich habe ihn so gut es mir möglich war,fehlerfrei hinterlassen.Der Quellennachweis ist dabei.Kann ihn aber hier noch mal notieren,konnte ihn nämlich in der neuen Version nicht eingebettet finden.Beantworten

Erwin Iserloh.....Neue Version basiert auf Texten von Quellennachweis: http://www.unifr.ch/iso/de/projekte/erwin-iserloh/autobiographisches


Danke und Frohe Ostern!--Michael Schindler (Diskussion) 22:17, 6. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Geben Sie bitte den Link des Artikels an, um den es hier geht.--Freimut Bahlo (Diskussion) 07:43, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Der Beitrag ist : http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Iserloh--Michael Schindler (Diskussion) 14:50, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche

Meinungsbilder: Indizierung von Benutzerseiten, Umfragen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Kandidaturen, Zukunft der gesichteten Versionen in der en-WP
Kurier – linke Spalte: Aus dem US‐Universitätsprogramm, Berliner Tagebuch, Die Lesenswert-Kandidaten sind wieder da!
Kurier – rechte Spalte: Nachlese Anti-SOPA-Tag, Mitarbeiter für das Portal:Sport gesucht, Erinnerung: Jetzt bewerben für einen HighBeam-Account!, Auf dem Prüfstand, Kolumne zur Sache Oppong, Fotoworkshop Graz/Wien, Dank an jenes höhere Wesen, das wir verehren, Dank von Bastian Sick, Wikidata-Projekt beginnt am Montag
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:20, 9. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Franco D'Andrea

Hallo, der Artikel ist nun durch eine Reihe von Belegen, weiteren Literaturangaben und Querverweisen ergänzt worden. Ich hoffe, es genügt so. Einige fehlerhafte Namen habe ich außerdem korrigiert und die existierenden Seiten in anderen Sprachen (en, it, de) eingebunden. Gruß --Muspilli12 (Diskussion) 00:43, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ralph Ferraro

Guten Morgen. Woher hast Du die Belege für die Tätigkeit als Studiomusiker bei 8 1/2 und Julia und die Geister und wieso hebst Du die Tätigkeit als ausführender Musiker (und auch als Arrangeur) so sehr gegenüber der Tätigkeit als Komponist hervor? Woher stammt die Angabe, dass er La Sorella di Satana orchestrierte (kam erst 1967 in die Kinos)? Bekannt ist eigentlich, dass er für die amerikanische Fassung des Films von Michael Reeves, also Shebeast, die Musik komponierte. Einen guten Tag wünscht --Engelbaet (Diskussion) 08:19, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Im wesenlichen aus [1], den ich aber - weil Blog - nicht aufführe. Ich gehe der Sache nach.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:27, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Der Beleg für seine Arbeit in La Sorella di Satana ist IMDb; nach en:La Sorella di Satana ist es ein Film von 1966.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:31, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
In seiner Kooperation mit Rota und Morricone arbeitete er auch mit der Kenny Clarke/Francy Boland Big Band; außer amazon habe ich dafür aber noch keinen vernünftigen Beleg gefunden.--Freimut Bahlo (Diskussion) 08:39, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Für eine Orchestrierung von La Sorella di Satana ist IMDb kein Beleg; entsprechend IMDb hat er aber für die amerikanische Version des Filmes, The SheBeast, die Musik geschrieben (anders als für die italienische Version). Das finde ich interessanter als die Orchestrierung der italienischen Version (wenn er die denn überhaupt gemacht hat). (Nebenbei: Der englische WP-Artikel bezieht sich eigentlich auf en:The She Beast und geht nicht auf die italienische Fassung ein, also auch nicht darauf, wann die in die Kinos gekommen ist. Als Beleg für die unterschiedlichen Zeitpunkte des Kinogangs: http://www.imdb.com/title/tt0061005/releaseinfo).
Für die Kooperation mit der Kenny Clarke/Francy Boland Big Band und Gigi Campi füge ich einen ordentlichen Beleg ein (ist mir unklar, wieweit er da von Morricone oder Rota empfohlen wurde).--Engelbaet (Diskussion) 12:12, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Gut so, danke!! --Freimut Bahlo (Diskussion) 12:14, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ueli Staub

Hallo. Du hast ihn im Nekrolog eingetragen. Mit dem Link als Quelle finde ich nichts über ihn. Kannst Du mir bitte einen Link geben? Danke. --KurtR (Diskussion) 20:39, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Du findest den Hinweis auf Staubs Tod, wenn du bei Jazzinstitut links in der Scroll-Leiste auf Nachrufe klickst.--Freimut Bahlo (Diskussion) 21:43, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ah danke. Hatte ich schon vorher gemacht, aber da die Klappe zu war für April, dachte ich es sei leer. :-) Merci --KurtR (Diskussion) 22:00, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na dann hoff ich mal, du bekommst es besser verlinkt - oder es gibt weitere Nachrufe.--Freimut Bahlo (Diskussion) 22:06, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Also habs im Artikel verlinken können. Und das Datum war falsch drin bei uns, er starb bereits am 9. April. Habe alle Artikel angepasst. Übrigens, kennst Du die Funktion "Links auf diese Seite"? Die ist super. Dort habe ich noch andere Artikel gefunden, die man anpassen musste. --KurtR (Diskussion) 22:21, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

ich habe der seite über mich ziemlich viele neue informationen hinzugefügt, z.b. biografisches und diskografisches. warum das keine verbesserung ist, ist mir nicht ganz klar...