Ernst Friedrich Kauffmann
Erscheinungsbild
Kauffmann]] (1852–1922, dänischer Architekt
- Angelika Kauffmann (1741–1807), schweizerisch-österreichische Malerin
- Artur Kauffmann (1897–1942), deutscher Politiker (NSDAP)
- Benjamin Kauffmann (* 1988), deutscher Fußballspieler
- Bernd Kauffmann (* 1944), deutscher Jurist, Kulturmanager
- Clemens Kauffmann (* 1961), deutscher Politikwissenschaftler
- Egon Kauffmann (* 1929), deutscher Postbeamter und Politiker (CDU)
- Emil Kauffmann (1836–1909), Universitätsmusikdirektor in Tübingen und Komponist
- Benutzer:Messina/Ernst Friedrich Kauffmann (1803-1856), württembergischer Komponist, Mathematiker und Lehrer
- Friedrich Kauffmann (Unternehmer) (1811–1874), deutscher Unternehmer
- Friedrich Kauffmann (Philologe) (1863–1941), deutscher Mediävist und Linguist
- Friedrich Kauffmann (Landrat) (1883–1956), deutscher Landrat
- Friedrich Ludwig von Kauffmann (1765–1843), württembergischer Oberamtmann
- Fritz Kauffmann (Musiker) (1855–1934), deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
- Fritz Kauffmann (Jurist) (1886–1971), deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
- Fritz Kauffmann (Mediziner) (1899–1978), deutsch-dänischer Bakteriologe
- Fritz Alexander Kauffmann (1891–1945), deutscher Pädagoge und Schriftsteller
Literatur
- Dorthea Braun Ribbat:Ein Haus für Blumen und Musik. Die Heilbronner Villa der Henriette Faißt. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 9 - S. 13.
- Georg Günther: Zeit meines Lebens ein dankbares Andenken. Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 14 - S. 20.
- Brief der Henriette Faißt an ihren Bruder Adolf Cluß in Washington. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 21.
- Annette Geisler:Musik in der Provinz. Ernst Friedrich Kaufmann in Heilbronn. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 25 - S. 34.
- Der Tübinger Flügel für Hugo Wolf. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 35.
- Brief der jungen Henriette Cluß an Marie Lohbauer, die Witwe Ernst Friedrich Kaufmanns. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 36.
- Elisabeth Hackenbracht:Da nun Italien so nahe gerückt ist. Vier Lieder aus Hugo Wolfs ITALIENISCHEM LIEDERBUCH für die Stimme von Hugo Faißt. In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006, S. 39.
- In: Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung, Liedkunst (Hrsg.)/ [Red.: Elisabeth Hackenbracht ...] :Ein Haus für Blumen und Musik : Henriette Faißt in Heilbronn und Hugo Wolf, Stuttgart 2006.