Kandern
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Kandern hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Lörrach |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 350 m ü. NN |
Fläche: | 62,27 km² |
Einwohner: | 8.053 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 129 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 11,1 % |
Postleitzahl: | 79396-79400 |
Vorwahl: | 07626 |
Kfz-Kennzeichen: | LÖ |
Stadtgliederung: | 6 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Waldeckstraße 39 79400 Kandern |
Website: | www.kandern.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@kandern.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Bernhard Winterhalter |
Kandern ist eine Kleinstadt im Kandertal, unterhalb des Hochblauens.
Geografie
Kandern liegt im Südwesten Deutschlands, am Fuße des Schwarzwaldes. Hinter Kandern stellt der Hochblauen das Ende des Kandertals dar, wo auch die Quelle der Kander liegt.
Geografische Lage
Die Kander, die am Hochblauen entspringt, passiert Kandern und fließt dann nach Süden und mündet dort in den nahen Rhein. Kandern liegt am bekannten Westweg, einem Wanderweg, der von Pforzheim nach Basel führt.
Eingemeindungen
- Feuerbach
- Holzen
- Riedlingen
- Sitzenkirch
- Tannenkirch
- Wollbach
- Egerten
- Egisholz
- Hammerstein
- Nebenau
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- "Chanderli" - Museumsbahn Kandertalbahn
- Laufende Verkaufsausstellung zeitgenössischer Töpfer aus der Region um Kandern. Blumenplatz 4
Bauwerke
- Sausenburg
- Schloss Bürgeln
Sport
Bildung
Black Forest Academy
Volkshochschule Kandern
Söhne und Töchter der Stadt
- Carl Mez, Industrieller und Politiker
- Johann August Sutter, besser bekannt als der Kaiser von Kalifornien
- Adolf Kußmaul, bedeutender Arzt, praktizierte um 1850 einige Zeit in Kandern
- Richard Bampi, gestorben 1965, bedeutender Keramiker
- Hermann Karl Hakenjos, geb. 1905, gest. 1991 in Kandern, bedeutender Töpfer und Künstler
- Horst Kerstan, verst. 22.03.2005, Schüler von Richard Bampi, international anerkannter Töpfer und Künstler