Zum Inhalt springen

Nato (Sängerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 19:49 Uhr durch Quirin (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nato (* 3. Oktober 1979 in Tiflis, Georgien) ist eine russische Sängerin. Sie verbindet Gesang in tadschikischer Sprache mit modernen Elementen des Eurodance.

Nato wurde von Iwan Schapowalow, dem Erfinder von t.A.T.u., produziert. Ähnlich wie bei t.A.T.u. setzt Schapowalow auch bei seinem neuen Projekt auf gezielte Provokation zur Steigerung des Bekanntheitsgrades. Nato tritt als Schwarze Witwe auf. Ihr Gesicht ist von einem schwarzen Tschador verdeckt. Damit spielt sie auf die tschetschenischen Selbstmordattentate in Russland an, bei denen seit Juni 2000 zunehmend Frauen in Erscheinung treten. Im Juni 2005 trennte sie sich von Schapowalow.

Mit ihrer ersten Single Chor Javon, auf der sie über vier Brüder singt, die auf die Jagd gehen und dabei ums Leben kommen, erreichte Nato im Juli 2005 die deutschen Charts.