Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Liberaler Humanist

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2012 um 20:53 Uhr durch Liberaler Humanist (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Liberaler Humanist in Abschnitt Danke!

Anfragen an mich werden hier beantwortet, in Ausnahmefällen melde ich mich beim Anfragesteller. Ich verweise darauf, dass Rechtsradikale und andere Fundamentalisten hier Hausverbot haben, und im Anlassfall auf WP:VM gemeldet werden. --Liberaler Humanist 20:37, 24. Okt. 2008 (CEST)Beantworten


Vorlage:Archiv Tabelle

Auch in diesem Artikel hat Liberaler Humanist wieder zugeschlagen. Ohne die Stellen zu markieren wird wild wieder der entsprechende Button angelegt. Üblich wäre: Stellen ankreiden und dann entweder verbessern doer darüber diskutieren. Schließlich sind wir hier nicht bei der SED.

Im übrigen sind in der Fußnote mehrere Literaturen angegeben, die sollten hier als Quelle mehr als ausreichen. Da wie gesagta uch eine Markierung als auch eine Diskussion fehlen, habe ich deshalb den Button gelöscht.

Beste Wünsche -- FvSchiller

Bruna-Sudetia

Versionsgeschichte des Artikels. Gehören die Socken zu dir oder lieber Checkuser?

FYI IV

VM.

Verbindungsnah

Das Du Probleme hast vernümftige Löschbegründungen zu formulieren ist mir genauso wenig neu, wie die Tatsache dass Du diese dann auch mit Editwars verteidigst und hierzu auch faktenverdrehende Vandalismusmeldungen absetzt. Mich aber als verbindungsnah zu bezeichnen sehe ich als Krönung Deiner Pöbeleien an. Unterlasse also bitte diesen Unsinn und versuche Dich statt in haltlosen Unterstellungen mal in ausformulierten nachvollziehbaren Löschbegründungen. Ist nicht so schwer, wenn man persönliche Gefühle unberücksichtigt lässt. Ach ja, und man informiert die Benutzer welche man auf VM meldet. Zumal diese auch noch missbräuchlich erfolgte. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 05:50, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Bezüglich der LA-Formalitäten ist alles gesagt, ferner sind solche Listen mit OR/TF-Verdacht nichts, das schleichend üblich werden sollte. Das Prädikat Verbindungnah ist weiterhin exklusiv für die Angehörigen der PR-Stelle des betreffenden Portals reserviert. Für die VM-Benachrichtigung gibt es einen Bot. --Liberaler Humanist 14:06, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Du irrst wieder einmal mehrfach und dies auch bei Punkten welche Dir bereits mehrfach erläutert wurden.
  1. Ein unbegründeter Löschantrag kann von jedem Benutzer entfernt werden (was ich getan habe) und darf nicht ohne Begründung wieder eingestellt werden. Hieran ändert auch ein sogenanntes Admineinverständnis nichts, da Du wie dargelegt keine ausreichende Löschbegründung gebracht hast.
  2. Wenn Deiner unbedeutenden Meinung nach das Prädikat "Verbindungsnah" für die Angehörigen des betreffenden Portals (welches eigentlich?) reserviert ist, dann erläutere doch mal wie Du darauf kommst mir eine solche Mitarbeit zu unterstellen. Sind alle die es wagen Dir zu widersprechen gleich solche "Angehörigen"? Wenn das so ist empfehle ich die Accountumbennung, denn eine solche Verfahrensweise widerspricht jeder denkbaren Liberalität, geschweige denn hat es was mit Humanismus zu tun.
  3. Eine Vandalismusmeldung sollte es wert sein auch den gemeldeten Benutzer darüber kurz persönlich zu informieren. Hierzu kann man ein Bot nutzen, aber ich habe diese Funktion deaktiviert, da ich auf eine persönliche Information größten Wert lege. Alle Benutzer die sich allein auf dieses Bot verlassen haben imho eine mangelhafte Einstellung zu dem gemeinsamen Zusammenarbeiten in diesem Projekt.
Denk mal über Dein hiesiges Verhalten nach. Ich versichere Dir aus eigener Erfahrung, es ist von Zeit zu Zeit sehr hilfreich sein eigenes Treiben hier zu überprüfen, erst recht wie ein solches bei anderen ankommt. Da steht es bei Dir derzeit nicht zum besten, was durchaus mal anders war. Hierzu gehört auch, unsinnige Vandalismusmeldungen zu unterlassen, denn hier ist kein Kindergarten wo einer immer meint, wenn er zuerst petzt bekommt er auf jeden Fall Recht. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 18:36, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:58, 1. Apr. 2012 (CEST))

Hallo Liberaler Humanist, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:58, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Vororte des KSCV

Moin Liberaler Humanist, ist die Kategorie "Naumburg" nicht doch richtig, weil Bad Kösen als Verbandssitz zu Naumburg eingemeindet worden ist?--Mehlauge (Diskussion) 08:07, 10. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Raphael

Ad "mit dem Anti-Homosexuellen-Milieu" Da ist bei ihm nicht viel zu holen, da gibt es lohnendere Ziele, wenn man sich ein klein wenig Arbeit macht. Das einzige ihm wirklich vorzuwerfende ist, dass er - nach seiner Aussage - ohne genaueres über die Gruppe zu wissen, nur weil sie sich für ein Thema angemeldetet haben, jemanden zu Wüstentrom geschickt hat. Nur weil die gefakte Anfrage und das Seminar "ichdystone Homosexualität" enthielten. Das kann man beim Kongress einbauen. Sonst hat er mWn keine kritisierbaren Aussagen in dieser Richtung getroffen. Allein aus aus einem konservativ-religiösen Umfeld kann man wenig machen.

Das andere scheint da lohnender zu sein. Da kann man vielleicht seine Position darstellen wie bei Aardweg oder Socarides.

Lohnenderes Ziel zB: Sehr lahm steht Scott Douglas Lively da. Sein Werk "Pink swaskia" braucht keinen eigenen Artikel, das kann bei ihm rein mit RED. Darstellen, worum es im Buch geht, was seine Thesen sind (historisch: Schwule schuld an Nazis, Nazis durchgehende Personenreihe zur Schwulenbewegung -> Schwule = Nazis). Es gibt mehrere Verbindungen, mehrere die es gut heißen, aber um es bei denen gut einbauen zu können muss es da sein. Gute mehrteilige Kritik zu dem Buch findet man zB im Blog von Dr. Throckmorton. Der ist evangelikal, hat eine eigene Therapieform, wandelt sich aber vom Saulus zum Paulus und liefert oft gute, sachliche und handfeste Kritik. Er ist eine feste Größe im Ex-Gay-Umfeld und sein Blog sollte so weit als reputabel erachtet werden. Wenn gewünscht, können Links geliefert werden. Nur so als Beispiel. --Franz (Fg68at) 01:25, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:56, 11. Apr. 2012 (CEST))

Hallo Liberaler Humanist, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 10:56, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Danke!

..für deine Aufmerksamkeit! Ich hätte die Bildmanipulation beim flüchtigen Betrachten nicht bemerkt. Über die Hintergründe kann ich nichts sagen, das Bild ist jedoch sehr komisch und eine nähere Betrachtung wert. Ich bin dran. --Marcela 21:22, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

So schwer war es auch wieder nicht zu erkennen. Wobei Ich mir nicht sicher bin, ob nicht Fischer und der Herr im Hintergrund vor einen völlig anderen Hintergrund gestellt wurden. --Liberaler Humanist 21:53, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten