Weltleitmesse
Erscheinungsbild
Eine Weltleitmesse oder Leitmesse ist eine Messe, die innerhalb ihrer Branche als führende Leistungsschau gilt und damit den wichtigsten Branchentreff darstellt. Viele Unternehmen nutzen diese Messen, um ihre neuen Produkte oder Dienstleistungen der Öffentlichkeit vorzustellen, da diesen durch die erhöhte Medienpräsenz eine größere Aufmerksamkeit zukommt.
Ein Großteil der Weltleitmessen sind reine Fachmessen, zu denen nur Fachbesucher mit einer entsprechenden Einladung oder Akkreditierung Zutritt haben. Auch kleine Messen mit nur wenigen tausend Besuchern können als Leitmessen fungieren. Meist finden parallel zu diesen Leitmessen Kongresse oder Symposien statt.
Weltleitmessen in Deutschland
- Agritechnica, Hannover: Weltgrößte agrartechnische Fachmesse, 2011 415.000 Besucher.
- Bauma, München: Weltweit größte Messe der Baumaschinenbranche, 2010 415.000 Besucher.
- CeBIT, Hannover: Weltweit größte Messe für Informationstechnik, 2011 339.000 Besucher.
- Hannover Messe, Hannover: Größte Industriemesse der Welt, 2011 243.670 Besucher.
- BAU, München: Weltweit größte Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme, 2011 235.000 Besucher.
- IFAT, München: Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, 2010 110.000 Besucher.
- IPM ESSEN, Essen: Weltleitmesse des Gartenbaus, 2012 59.600 Besucher und 1517 Aussteller.