Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Arche-foto

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2012 um 10:03 Uhr durch Arche-foto (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Arche-foto in Abschnitt Feldpost in Deutschland bis 1918

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Túrelio 11:56, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Friedrich von Schoeler u.a. Artikel

Könntest du bitte deine Artikel mit Belegen versehen, sie werden sonst möglicherweise bald gelöscht.--Freimut Bahlo 12:01, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank für den Tip, habe ich eben erledigt. viele Grüße-- Arche-foto 12:50, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Nicht ganz: Einzelnachweise nennt man in der WP den Abschnitt für die <ref></ref> Befehle, was du angelegt hast, ist ein Abschnitt für Quellen (d.h. ohne Zuordnung zu einzelnen Nachweisen). Gruß--Freimut Bahlo 12:57, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Zar Alexander: bitte schau mal nach, wieviele Alexanders es gibt. Wenn ein Begriff mehrdeutig ist, ist eine Präzisierung wichtig. Gruß --LIU 14:21, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke - hat inzwischen schon jemand präzisiert. Gruß -- Arche-foto 14:58, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Henriette Hirschfeld-Tiburtius

Hallo, ich habe ja jetzt die verschiedenen Artikel mit Beziehung zur Tiburtius-Familie angepasst. Es wäre jetzt natürlich noch besser,wenn das Buch von Friederike Tiburtius in der Literaturliste aufgeführt würde. Mit den notwendigen Daten, die ich ja nicht habe. Dann könnte man es noch als Referenz listen und das Ganze wäre noch gesicherter! MfG Anne-theater 16:45, 20. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Kategorie

Hallo, in deinn letzten Artikel habe ich, um überhaupt eine Kat zu haben, die Kategorie:Rüstungsindustrie eingetragen. Schau bitte, ob das so gut ist, oder ob es bessere Kat. gibt. Gruß--Freimut Bahlo 16:56, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo - Danke, bin gerade dabei den Artikel zu bearbeiten.-- Arche-foto 16:58, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Feldpost in Deutschland bis 1918

Ich habe deine Neuanlage wegen Lizenzverstosses zur sofortigen Löschung angemeldet.Artikel dürfen nicht einfach kopiert werden. Hierfür gibt es Verschieben. PG 10:34, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry, handwerklicher Fehler. Warum nicht gleich Hinweis oder entsprechende Korrektur? Hätte man den Umweg üver Löschung und damit verbundene Verwaltungsarbeit gespart... Gruß
Weil es anders nicht geht!! Eine URV läßt sich nur durch Löschen korrigieren. Mach dich mal schlau. Und ob das neue Lemma wirklich das bessere ist, bezweifle ich. Es geht ja nicht um die Deutsche Feldpost. Sondern um Feldpost allgemein in Deutschland. Deshalb auch mein Hinweis, dies erst im Artikel zu diskutieren. PG 10:55, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Danke für die Tipps, ich lern dazu. Jedoch ist dann aber auch der ursprüngliche Artikelname "Feldpost in Deutschland bis 1918" nicht zutreffend! Das suggeriert doch die Feldpost speziell auf Deutschland bezogen - ist die Feldpost anderer Staaten hier verkehrt. Ich empfehle die Anlage mehrerer Artikel. Gruß Arche-foto (Diskussion) 11:03, 11. Apr. 2012 (CEST)Beantworten