Zum Inhalt springen

Lieper Winkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 16:32 Uhr durch Reise-Line (Diskussion | Beiträge) (Klarstellung zum 1. Absatz: Dennoch kein Massentourismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Lieper Winkel ist eine zur Insel Usedom gehörende Halbinsel zwischen Achterwasser und Stettiner Haff. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war die Verbindung zur restlichen Insel Sumpfgebiet, so dass die Dörfer auf dem Lieper Winkel nur auf dem Wasserweg erreichbar waren. Heute ist die Halbinsel gut erschlossen, die idyllischen Dörfer leben zunehmend vom Tourismus. Bürgermeister der Gemeinde Rankwitz ist Arno Volkwardt.

Still und beschaulich sind dennoch im Vergleich zu den Badeorten die Linden- und Kastanienalleen geblieben, die diesen Winkel durchziehen. Seine versteckte Schönheit liegt im Detail: Reetgedeckte Häuser mit vereinzelt leuchtend bunten Fassaden und üppigen Blumengärten, kleine Krämerläden und Cafés, sogar die Wartehäuschen an den Bushaltestellen sind in Fachwerk ausgeführt und weisen ein Reetdach auf.

Folgende Dörfer sind auf dem Lieper Winkel:

Sommerabend im Lieper Winkel

Vorlage:Koordinate Artikel