Zum Inhalt springen

Gymnasium Schramberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 10:59 Uhr durch Quelix (Diskussion | Beiträge) (Ausstattung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Gymnasium Schramberg ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Trägerschaft der Großen Kreisstadt Schramberg. Es unterrichten zur Zeit ca. 50 Lehrer etwa 900 Schüler in den Klassenstufen 5-11 und den Jahrgangsstufen 12 und 13. Die Fachrichtung des Gymnasiums ist mathematisch-naturwissenschaftlich.

Das Gymnasium Schramberg

Das Gebäude

Zu dem nach Höhe gestaffelten, vierblöckigen Gebäude gehört auch eine Turnhalle. Die Architektur des Gebäudes ist auf ihre Art sehr interessant, alles stützt sich auf Säulen. Das Gebäude besteht zu einem sehr großen Teil aus Beton, diese Bauweise war einmal sehr modern. Die eine Seite der Schule ist zum Berg gewandt, auf der anderen Seite kann man die Heilig-Geist-Kirche sehen. Das Gebäude wurde erst vor kurzem renoviert und in den Farben Blau und Gelb gestaltet.

Profile und Bildungsabschlüsse

Profile

  • sprachliches Profil: 3 Fremdsprachen
  • naturwissenschaftliches Profil: verstärkter Unterricht in den Fächern Biologie, Physik und Chemie und zusätzlich Praktika in diesen Fächern.

Fremdsprachenfolgen

  • Englisch, Französisch
  • Englisch, Latein
  • Englisch, Französisch, Spanisch
  • Englisch, Latein, Spanisch

Bildungsabschlüsse

  • Mittlere Reife: Bei Versetzung in die 11. Klasse
  • Allgemeine Hochschulreife: Nach Bestehen der Abiturprüfung

Einzugsgebiet

Schramberg (etwas über 50% der Schüler)-Talstadt, Sulgen, Waldmössingen, Schönbronn, Aichhalden mit Rötenberg, Dunningen mit Seedorf, Eschbronn mit Locherhof und Mariazell, Fluorn-Winzeln, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell, Schiltach, und Tennenbronn

Ausstattung

Die Ausstattung der Fachräume ist teilweise gut. So hat die Physik einen eigenen Röntgenapparat und im Keller der Schule stand bis vor kurzem eine funktionierende Neutronen-Quelle. Jedoch gibt es auch Mängel: Es werden z.B. gerade auch in der Physik über 100- jährige Geräte verwendet!


Vorlage:Koordinate Artikel