Zum Inhalt springen

Sunset (Sammelband)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2012 um 19:47 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Stephen King; Ergänze Kategorie:Werk von Stephen King). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sunset ("Sonnenuntergang"; im englischen Original: Just After Sunset) ist eine Kurzgeschichtensammlung des US-amerikanischen Schriftstellers Stephen King, die im November 2008 im New Yorker Scribner-Verlag erschienen ist. Zeitgleich brachte auch der Heyne-Verlag die deutsche Übersetzung heraus. Die Sammlung enthält 13 Kurzgeschichten. Fast alle Kurzgeschichten sind vor der Veröffentlichung in Sunset bereits an anderer Stelle erschienen.

Die Kurzgeschichten

1. Willa (Willa)

Etliche Passagiere eines entgleisten Zuges, darunter David Sanderson, warten im Bahnhof des Nestes Crowheart Springs auf einen Ersatzzug. David stellt fest, dass Willa, seine Verlobte, verschwunden ist. Er macht sich auf die Suche nach ihr und erfährt schließlich, was Willa über sie alle herausgefunden hat ...

2. Das Pfefferkuchen-Mädchen (The Gingerbread Girl)

Nach dem tragischen Tod ihres Babys fängt Emily Owensby an zu laufen. Barfüßig am Strand, mit Schuhen auf der Straße. Niemand stört sie, niemand begegnet ihr, was ihr zunehmend gut tut, bis sie den Fehler begeht, einem Mann mit Namen Pickering in die Fänge zu gehen.

3. Harveys Traum (Harvey's Dream)

Harvey Stevens erzählt seiner Frau Janet von seinem furchtbaren Alptraum: Er träumte, ihre gemeinsame Tochter Trisha habe angerufen, um ihnen mitzuteilen, dass eine der beiden anderen Töchter umgekommen sei. Da klingelt das Telefon...

4. Der Rastplatz (Rest Stop)

An einer Raststätte wird ein Universitätsprofessor, John Dykstra, in eine unangenehme Situation gebracht: Unfreiwillig muss er mit anhören, wie ein Mann seine schwangere Freundin auf der Frauentoilette windelweich schlägt. Als er beschließt, den Betrunkenen zu stoppen, weckt er damit in sich verborgene Triebe...

5. Der Hometrainer (Stationary Bike)

Der übergewichtige Künstler Richard Sifkitz stellt seine Ernährung um und kauft sich einen Hometrainer. Um sich nicht zu langweilen, malt er einen langen Waldweg an die Wand, den er beim in die Pedale treten entlang radeln kann. Allmählich verliert er sich so sehr in dieser Phantasie, dass er tatsächlich glaubt, diesen Weg entlang zu fahren. Doch wohin mag er führen?

6. Hinterlassenschaften (Things They Left Behind)

Fast ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September geschehen im Leben des Erzählers Scott Staley, der im Versicherungsbüro Light and Bell im 110. Stock des World Trade Centers arbeitete, seltsame Dinge. In seinem Apartment tauchen Dinge auf, die seinen umgekommenen Kollegen gehörten...

7. Abschlusstag (Graduation Afternoon)

Die achtzehnjährige Janice befindet sich auf der Abschlussfeier ihres Freundes Buddy. Sie selbst wird in zwei Wochen ihren Abschluss machen. Janice denkt über ihre Zukunft nach, als plötzlich etwas passiert, was alles radikal verändert.

8. N. (N.)

Der Psychiater Johnny Bonsaint verfällt immer mehr den Wahnvorstellungen seines eigenen Patienten namens N. Dessen Zwangshandlungen haben ihn in den Selbstmord getrieben - droht Johnny dasselbe Schicksal?

9. Die Höllenkatze (The Cat From Hell)

John Halston, ein Profikiller, wird von Drogan in sein Haus gerufen. Dort teilt ihm Drogan mit, dass er einen Auftrag für ihn hat: John Halston soll die Katze töten, die es sich in den letzten Monaten im Haus bequem gemacht hat. Scheinbar ein Kinderspiel.

10. Die New York Times zum Vorzugspreis (The New York Times at Special Bargain Rates)

Annie hat vor wenigen Tagen erst ihren Ehemann James bei einem Flugzeugabsturz verloren – doch da klingelt das Telefon und sie hört ihren James am anderen Ende...

11. Stumm (Mute)

Der Büchervertreter Monette muss sein Gewissen bereinigen und sucht einen Beichtvater auf. Doch ist er überhaupt eines Verbrechens schuldig?

12. Ayana (Ayana)

Ich-Erzähler Gentry berichtet von einer Wunderheilung, die sich vor den Augen der Familie Gentry zugetragen hat. Ayana hatte auch den Erzähler kurz berührt, und nun liegt es an ihm, das Wunder weiterzugeben.

13. In der Klemme (A Very Tight Place)

Aus Rache und Verbitterung steckt ein steinreicher Bauunternehmer seinen verhassten Nachbarn in ein mobiles Toilettenhäuschen und kippt es auf die Tür - soll Curtis da drin doch elendig verrotten.

Literatur

Stephen King: Sunset, Heyne, 2008, ISBN 978-3-453-26604-9

  • Ausführliche Inhaltsangaben zu sämtlichen Kurzgeschichten im KingWiki