Waldbruch
Erscheinungsbild
Lage | |
---|---|
![]() | |
Daten | |
Geografische Lage: | xxx Ost xxx Nord |
Höhe über NN: | xxx m |
Postleitzahl: | 51789 |
Telefonvorwahl: | 02266 |
KFZ-Kennzeichen: | GM |
Bilder | |
![]() Kapelle des hl. Antonius, Waldbruch | |
![]() Ortsansicht Waldbruch |
Die kleine Ortschaft Waldbruch ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
Lage und Beschreibung
Waldbruch liegt im westlichen Lindlar, östlich von Schmitzhöhe an der Kreisstraße K 24.
Geschichte
Die Kapelle des hl. Antonius ist seit 1628 urkundlich nachweisbar. Der bestehende Bau besteht aus dem Chor aus dem 17. Jahrhundert und einem 1913/14 erbauten Langhaus.
1830 hatte Waldbruch 46 Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle des hl. Antonius
- Wegekreuz aus dem Jahre 1807
Verkehr
Busverbindungen
Haltestellen Waldbruch und Waldbruch, Schule:
- SB42 Lindlar - Immekeppel - Moitzfeld - Bensberg - Refrath - Köln Hbf. (RVK, Mo-So stündlich, Werktags bedingt Abendverkehr, sonst kein Abend- und Nachtverkehr)
- 401 Industriegebiet Klause - Lindlar - Waldbruch - Schmitzhöhe - Hommerich - Kürten Schulzentrum (KWS, an Schultagen eine Fahrt)
- 421 Berg. Gladbach (S) - Bensberg - Moitzfeld - (Herkenrath) - Immekeppel - Schmitzhöhe - Lindlar (RVK, an Schultagen eine Fahrt weitergeführt bis Lindlar)