Zum Inhalt springen

5. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 08:36 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Kultur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 5. Dezember ist der 339. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 340. in Schaltjahren) - somit bleiben 26 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Dezember

Ereignisse

Wirtschaft

  • 1955 - Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zu einer Organisation zusammen.
  • 1982 - Der erste bundesweite Arbeitslosenkongress endet in Frankfurt am Main.

Wissenschaft, Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1995 - Nachitschewan, Aserbaidschan. Kurz nach dem Start der Tupolew Tu-134 der Azerbaijan Airlines Richtung Baku fällt das linke Triebwerk wegen eines nicht reparierten Defektes aus. Darauf schalten die Piloten irrtümlich auch das rechte Triebwerk ab. Bei der anschließenden Notlandung sterben 52 der 82 Insassen.
  • 1997 - Irkutsk, Russland. Eine Antonow An-124-Frachtmaschine stürzt ca. 20 Sekunden nach dem Start in ein Wohngebiet. Mehrere Häuser wurden durch das anschließende Feuer vernichtet. 85 Menschen sterben.

Sport

Geboren

Datei:Marlitt.jpg
Eugenie Marlitt (1825-1887)
Datei:Custer.jpg
George A. Custer (1839-1876)
Sheldon Glashow (* 1932)

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch