Paul Rudolph (Physiker)
Erscheinungsbild
Paul Rudolph (*14. November 1858 in Kahla (Thüringen), † 8. März 1935 in Nürnberg) war ein Wissenschaftler, Physiker und Optiker.
Er gehörte zu den bedeutendsten Mitstreitern von Carl Zeiss und Ernst Abbe. Er war Wissenschaftler in der damaligen Firma Carl Zeiss in Jena. Er leitete jahrelang die Photographische Abteilung des Werkes und war maßgeblich an der Entwicklung des legendären "Adlerauges", des Photo-Objektives Tessar beteiligt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rudolph, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | Wissenschaftler, Physiker und Optiker |
GEBURTSDATUM | 1858 |
STERBEDATUM | 1935 |