Zum Inhalt springen

Paul Rudolph (Physiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 19:48 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (formatfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Rudolph (*14. November 1858 in Kahla (Thüringen), † 8. März 1935 in Nürnberg) war ein Wissenschaftler, Physiker und Optiker.

Er gehörte zu den bedeutendsten Mitstreitern von Carl Zeiss und Ernst Abbe. Er war Wissenschaftler in der damaligen Firma Carl Zeiss in Jena. Er leitete jahrelang die Photographische Abteilung des Werkes und war maßgeblich an der Entwicklung des legendären "Adlerauges", des Photo-Objektives Tessar beteiligt.