Zum Inhalt springen

Benjamin (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 18:21 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:212.117.127.189 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:212.202.230.68 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benjamin ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Benjamin kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Sohn meiner rechten Hand“ oder auch „Glückskind“, „Sohn des Glücks“, „Sohn des Trostes“ (Wobei sich diese Variante auf den letzten Sohn Jakobs bezog: bei seiner Geburt starb Jakobs Frau, in ihren Schmerzen wollte sie ihn Ben-Oni (Sohn der Trauer) nennen, aber Jakob nannte ihn Benjamin). Nach diesem Benjamin wurde der israelitische Stamm Benjamin genannt, siehe Benjamin (Stamm).

Eine aus der Bibel abgeleitete Bedeutung ist „der Jüngste“, da Benjamin der jüngste Sohn Jakobs war. So wird in manchen Gruppen oder Familien bei der Vorstellung derselben häufig das jüngste Mitglied als unser Benjamin bezeichnet, auch wenn der oder die Genannte einen anderen Namen trägt.

Namenstag

19. Dezember oder 31. März

Bekannte Namensträger

Benjamin Wallat;Europas Jugendfußballer 1998,2001,bekannt durch gekündigte Vorverträge bei Borussia Dortmund(GER)und Arsenal London(GB) wegen Nikotinsucht.Heutzutage im erweiterten Kader der U-19 Junioren Deutschlands

Varianten

Ben, Benjy, Benny, Benni, Beni, Benja, Benjo, Bentschi, Benowitsch, Benno, Bensch

Siehe auch

Liste gebräuchlicher Vornamen, Liste gebräuchlicher Vornamen/B