Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher
Erscheinungsbild
Auf diese Liste werden deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher gesammelt. Ziel ist eine Strukturierung der Liste nach Alter bzw. Genre. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden möglichst nur Bücher aufgenommen, deren Autoren selbst bereits verlinkt sind. Die eventuell Würdigung bzw. Kurzbeschreibung des Inhalts befindet sich im Artikel des Autors, beim Stoff bzw. - bei herausragenden Büchern - im jeweiligen Artikel.
Kleinkindliteratur (Bilderbücher)
Vorschulliteratur (Vorlesen, Bildergeschichten)
- Jutta Bauer: Die Schreimutter
- Mira Lobe: Das kleine Ich bin Ich
- Otfried Preußler
- Der Räuber Hotzenplotz (mehrere Fortsetzungen)
- Die kleine Hexe
- Das kleine Gespenst
Bilderbücher
- Wilhelm Busch: Max und Moritz
- Wolf Erlbruch
- Cornelia Funke: Der wildeste Bruder der Welt
- Helme Heine: Samstag im Paradies
- Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter
- Janosch
- Udo Weigelt: Der alte Bär muss Abschied nehmen
Kinderbücher
Lyrik
Tiergeschichten
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja und ihre Abenteuer
- Wolf Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
- Marlen Haushofer: Bartls Abenteuer
- Erich Kästner: Die Konferenz der Tiere
- Volker Kriegel
- Anneliese Umlauf-Lamatsch: Der kleine Peter in der Katzenstadt
- Heinrich Wiesner: Iseblitz. Der Waldfuchs, der zum Stadtfuchs wurde
Märchen
Fantastische Geschichten
- Klaus Baumgart: Lauras Stern
- Henning Heske: Molly, Ricky und der Quälgeist
- Franz Hohler: Tschipo in der Steinzeit
Kinder-Geschichten
- Werner Bergengruen: Zwieselchen (mehrere Fortsetzungen)
- Vera Ferra-Mikura: Der alte und der junge und der kleine Stanislaus (mit Fortsetzungen)
- Amelie Fried: Hat Opa einen Anzug an?
- Franz Karl Ginzkey: Hatschi Bratschis Luftballon
- Peter Härtling: Ben liebt Anna
- Jutta Richter
- Friedrich Schnack: Klick aus dem Spielzeugladen (mit Fortsetzungen)
- Johanna Spyri
- Uwe Timm: Rennschwein Rudi Rüssel
Jugendbücher
Historienbücher bis zum 20. Jahrhundert
- Hans Baumann
- Günther Bentele
- Gabriele Beyerlein
- Hermann Bote: Ein kurzweilig Lesen von Dil Eulenspiegel
- Felix Dahn: Ein Kampf um Rom
- Willi Fährmann: Der lange Weg des Lukas B.
- Cornelia Funke: Herr der Diebe
- Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus
- Ernst Wilhelm Heine
- Isolde Heyne: Hexenfeuer
- Josef Holub: Bonifaz und der Räuber Knapp
- Othmar Franz Lang: Hungerweg. Das Schicksal der Schwabenkinder
- Kurt Lütgen
- Karl May: Winnetou
- Karl Gustav Nieritz
- Harald Parigger
- Kurt Pastenaci
- Monika Pelz: Die Verschwörung der Dichter
- Tilman Röhrig: In 300 Jahren vielleicht
- Rainer M. Schröder
- Abby Lynn - Verbannt ans Ende der Welt
- Becky Brown - Versprich nach mir zu suchen!
- Das geheime Wissen der Alchimisten
- Das Geheimnis der weißen Mönche
- Das Kloster der Ketzer
- Das Das verschwundene Testament der Alice Shadwell
- Die wahrhaftigen Abenteuer des Felix Faber
- Die wundersame Weltreise des Jonathan Blum
- Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser
- Sir Francis Drake. Pirat der sieben Meere
- Ulrike Schweikert: Das Jahr der Verschwörer
- Alois Theodor Sonnleitner: Die Höhlenkinder (mit Fortsetzungen)
- Eva Steins: Das Schwert des Julius Caesar
- Theodor Storm: Der Schimmelreiter
- Hans Dieter Stöver
- Als Rom brannte
- Daniel und Esther. Allein in Rom (mit Fortsetzungen)
- Die Akte Varus
- Quintus geht nach Rom '(mit Fortsetzungen)
- Lisa Tetzner: Die schwarzen Brüder
- David Friedrich Weinland: Rulaman
- Heinrich Wiesner
- Jaromir bei den Mammutjägern (mit Fortsetzungen)
- Henry Winterfeld
- Caius, der Lausbub aus dem alten Rom (mit Fortsetzungen)
- Christa-Maria Zimmermann
20. Jahrhundert bis zum Beginn des Nationalsozialismus
- Wolf Durian: Kai aus der Kiste
- Willi Fährmann: Zeit zu hassen, Zeit zu lieben
- Klaus Kordon: Die roten Matrosen oder Ein vergessener Winter
Nationalsozialismus
- Wolfgang Ecke: Flucht
- Josef Holub
- Hans-Georg Noack: Die Webers, eine deutsche Familie 1932-1945
- Leonie Ossowski: Stern ohne Himmel
- Gudrun Pausewang
- Mirjam Pressler: Malka Mai
- Käthe Recheis: Lena. Unser Dorf und der Krieg
- Hans Peter Richter: Damals war es Friedrich
- Lisa Tetzner: Die Kinder aus Nr. 67
- Alfred Weidenmann: Jungzug 2
- Ursula Wölfel: Ein Haus für alle
- Arnulf Zitelmann: Paule Pizolka oder Eine Flucht durch Deutschland
Nachkriegszeit
- Karl Bruckner: Sadako will leben
- Willi Fährmann
- Peter Härtling
- Josef Holub: Schmuggler im Glück
- Erich Kästner: Das doppelte Lottchen
- Klaus Kordon: Ein Trümmersommer
- Christine Nöstlinger: Maikäfer flieg!
- Leonie Ossowski: Herrn Rudolfs Vermächtnis
- Klaus Schädelin: Mein Name ist Eugen
- Hermann Schulz: Sonnennebel
- Sigrid Schuster-Schmah: Wir sehen uns bestimmt wieder
DDR-Geschichte
Gegenwart
Realismus
- Friedrich Ani: Durch die Nacht, unbeirrt
- Kirsten Boie: Nicht Chicago. Nicht hier
- Karl Bruckner: Giovanna und der Sumpf
- Sigrun Casper: Gleich um die Ecke ist das Meer
- Maja Gerber-Hess
- Hanna Jansen: Über tausend Hügel wandere ich mit Dir
- Kay Löffler: Dorf der Wolkenmacher
- Hans-Georg Noack: Rolltreppe abwärts
- Gudrun Pausewang: Die Not der Familie Caldera
- Mirjam Pressler: Bitterschokolade
Cliquen-Geschichten
- Thomas Brezina: Die Knickerbockerbande (mehrere Fortsetzungen)
- Karl Bruckner: Die Spatzenelf
- Cornelia Funke: Die wilden Hühner (mehrere Fortsetzungen)
- Oliver Hassencamp: Burg Schreckenstein (Buchreihe)
- Kurt Held: Die rote Zora und ihre Bande
- Erich Kästner:
- Max von der Grün: Vorstadtkrokodile
- Benjamin Lebert: Crazy
- Joachim Masannek: Die Wilden Fussballkerle (mehrere Fortsetzungen)
- Ulli Schubert: Torjäger Timo (mit Fortsetzungen)
Liebesgeschichten
- Brigitte Blobel: Herzbrennen
- Sabine Both
- Achim Bröger: Ich mag dich
- Georg Büchner: Leonce und Lena
- Kristina Dunker: Schmerzverliebt
- Cornelia Franz
- Susanne Fülscher: Te quiero – ich will dich
- Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther
- Jutta Krähling: Blau wie die Liebe
- Beatrix Mannel
- Help! Willkommen bei den Chaos-Schwestern (mit Fortsetzungen)
- Jule - zartbitter (mit Fortsetzungen)
- Korallenkuss
- Mittsommertraum
- Zauberherz
- Inge Meyer-Dietrich: Ich will ihn, ich will ihn nicht
- Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.
- Andreas Schlüter: Verliebt, na und wie!
Schulgeschichten
- Ernst Eckstein: Der Besuch im Karzer
- Bernhard Lassahn: Leselöwen-Schülergeschichten
- Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
- Christine Nöstlinger: Echt Susi
- Heinrich Spoerl: Die Feuerzangenbowle
- Ludwig Thoma: Lausbubengeschichten
Detektiv-Geschichten
Fantasy
- Michael Ende:
- Cornelia Funke
- Wolfgang und Heike Hohlbein: Midgard
- Erich Kästner: Der 35. Mai oder Konrad reitet in die Südsee
- Charlotte Kerner: Blueprint, Blaupause
- James Krüss: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
- Max Kruse: Urmel aus dem Eis (mehrere Fortsetzungen)
- Boy Lornsen: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
- Paul Maar: Das Sams (mehrere Fortsetzungen)
- Kai Meyer
- Walter Moers: Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär
- Otfried Preußler
- Käthe Recheis: Der weiße Wolf
- Angela Sommer-Bodenburg: Der kleine Vampir (mehrere Fortsetzungen)
- Andreas Steinhöfel: Der mechanische Prinz
- Heinrich Wiesner: Wolfmädchen
Science Fiction
Entwicklungsromane
- Tamara Bach: Marsmädchen
- Thommie Bayer: Das Herz ist eine miese Gegend
- Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
- Henning Heske: Amelie Augenstern
- Emmy von Rhoden: Der Trotzkopf (mit mehreren Fortsetzungen)
- Jutta Richter: Hechtsommer
- Andreas Steinhöfel
Sterbeerfahrungen
für Kinder und Jugendliche aufgearbeiteter klassischer Stoff
- Hans Baumann: Flügel für Ikaros
- Willi Fährmann
- Wolfgang Hohlbein
- Paul Hühnerfeld: Der Kampf um Troja
- Hannes Hüttner: Herakles - Die zwölf Abenteuer
- Ulrich Karger: Die Odysee
- Auguste Lechner
- Der Sohn der Göttin. Die Abenteuer des Aeneas
- Die Abenteuer des Odysseus
- Die Sage vom Goldenen Vlies. Jason und Medea und die Abenteuer der Argonauten
- Die Nibelungen
- Die Rolandssage
- Herkules. Seine Abenteuer für die Jugend erzählt
- Herr Dietrich reitet. Die Abenteuer Dietrichs von Bern
- Ilias. Als Troja unterging
- Iwein. Die Geschichte vom Ritter Iwein und der Königin Laudine, von Frau Lunete und dem Löwen
- König Artus. Die Geschichte von König Artus, seinem geheimnisvollen Ratgeber Merlin und den Rittern der Tafelrunde
- Käthe Recheis: König Arthur und die Ritter der Tafelrunde
- Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
- Johann David Wyss: Die Schweizer Familie Robinson
Autobiographisches/ Biographisches
- Friedrich Ani: Als ich unsterblich war. Eine Jesus-Geschichte
- Lutz van Dijk: Der Attentäter - Die Geschichte von Herschel Grynszpan
- Christiane F. (= Christiane Felscherinow): Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
- Erich Kästner: Als ich ein kleiner Junge war
- Herbert Kranz
- Claudia Rusch: Meine freie deutsche Jugend
- Renate Welsh: Dieda oder Das fremde Kind
Sachbücher
Siehe auch: Kinder- und Jugendliteratur, Liste internationaler Kinder- und Jugendbücher, Autoren von Kinder- und Jugendliteratur