Sozialistische Einheitspartei Westberlins
Erscheinungsbild
Die SEW(Sozialistische Einheitspartei Westberlins) war eine mit der SED eng verbundene Partei in Westberlin. Sie ging aus den dortigen Kreisorganisationen der SED hervor, welche 1959 eine eigene einheitliche Leitung erhielten. Die Partei nannte sich von 1962 bis 1966 SED Westberlin, bis 1990 SEW. Von da an nannte sie sich bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1991 Sozialistische Alternative. Insgesamt war die SEW eine marxistisch-leninistische Partei und in ihren Grundsätzen der SED sehr ähnlich.