Zum Inhalt springen

Germain-Jean Drouais

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 16:15 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Georges-Louis Leclerc, comte de Buffon (1707-1775)

Jean Germain Drouais (spr. druä) (* 25. November 1763 in Paris; † 13. Februar 1788 in Rom) war ein französischer Maler.

Jean Germain Drouais war einer der ersten Schüler Davids, den er auch 1784 nach Rom begleitete. Hier malte er, nachdem er schon 1784 mit seiner Kananäerin zu Christi Füßen (im Louvre) einen Preis erworben, einen sterbenden Gladiator (1785), im folgenden Jahr Marius zu Minturnä, wie er mit Blick und Rede den Cimber zurückschreckt, und einen Philoktet. Er starb bereits am 13. Februar 1788 in Rom.

Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890