Zum Inhalt springen

OpenSSH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2005 um 16:07 Uhr durch Kawana (Diskussion | Beiträge) (auf der 1. Version nochmal aufgesetzt (Inhalt statt redirect)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
OpenSSH
Basisdaten

Entwickler The OpenBSD Project
Erscheinungsjahr 1. Dezember 1999
Aktuelle Version 4.2
(1. September 2005)
Betriebssystem Multiplatform
Programmier­sprache C[1]
Kategorie Remote Access
Lizenz BSD
deutschsprachig nein
http://www.openssh.org

OpenSSH (Open Secure Shell) ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die verschlüsselte Verbindungen über ein Computernetzwerk mittels des SSH-Protokolls ermöglichen. Der Projektleiter ist Theo de Raadt aus Calgary in Kanada.

Geschichte

Die erste OpenSSH-Version wurde vom OpenBSD-Projekt als

Es wurde als eine offene Alternative zur bestehenden proprietären SSH-Programmen entwickelt.

Die Entwickler behaupten, dass OpenSSH sicherer sei als das Orginal.

Die Software wird unter der BSD Lizenz vertrieben und liegt im Quelltext vor, der klar und geprüft ist. Die Version OpenSSH 4.2 wurde am 1. September 2005 veröffentlicht.

OpenSSH-Bestandteile

Die OpenSSH Suite beinhaltet:

  • ssh (als Ersatz für rlogin und telnet) ssh tero@example.com
  • scp (als Ersatz für rcp) scp tero@example.com:~/somefile .
  • sftp (als Ersatz für ftp) sftp tero@example.com
  • sshd (der SSH-Daemon) sshd

Entwicklung

Die Verwaltung von OpenSSH ist in zwei Teams aufgeteilt. Ein Team macht strikt OpenBSD-basierte Entwicklung, um Code zu entwickeln, der so sauber, einfach und sicher wie möglich ist.

Das OpenSSH-Portabilitäts-Team nimmt diese Version und fügt Portabilitätscode hinzu, so dass OpenSSH auf vielen Betriebssystemen laufen kann. Stand Oktober 2005 werden folgende Betriebssysteme unterstützt:

Finanzierung

Das OpenSSH-Projekt verkauft OpenSSH T-Shirts und Poster mit dem Puffy genannten Kugelfisch.

Literatur

SSH, The Secure Shell
von Daniel J. Barrett, Richard E. Silvermann (deutsch) ISBN 3897212870 (englisch: ISBN 0596008953)
Pro OpenSSH
von Michael Stahnke, John Traenkenschuh (englisch) ISBN 1590594762
  1. www.openhub.net. (abgerufen am 18. Juli 2018).