Zum Inhalt springen

Franz Adolph Guenther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2012 um 20:44 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (PD-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Adolph Guenther (* 1820 in Berlin; † 1874) war ein Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter.

Guenther war Kreisdeputierter und Gutsbesitzer in Marzdorf, Kreis Deutsch-Krone).

Von 1867 bis 1871 war er Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes und von 1871 bis 1874 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für die Deutsche Reichspartei für den Wahlkreis Marienwerder 8 (Deutsch-Krone).[1]

Einzelnachweise

  1. Specht, Fritz / Schwabe, Paul: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Aufl. Berlin: Verlag Carl Heymann, 1904, S. 22

Literatur