Zum Inhalt springen

Diskussion:Ewige Tabelle der Fußball-Bundesliga

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2012 um 16:57 Uhr durch 91.52.180.187 (Diskussion) (Die "ewige Bundesligatabelle" Stand 26.01.2012). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 91.52.180.187 in Abschnitt Die "ewige Bundesligatabelle" Stand 26.01.2012

Vorlage:Archiv Tabelle

ein wort zuviel

im vierten satz muss hinter tabellenerster das "der" weg.

mfg (nicht signierter Beitrag von 88.73.234.119 (Diskussion) 14:40, 21. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Benedikt2008 14:43, 21. Jun. 2011 (CEST)

2Punkte/3Punkte-Regel nichtbeachtet

Hallo, mir ist gerade aufgefallen, das in der ewigen Tabelle hier, einfach nur die Siege mal 3 und die unentschieden mal 1 gerechnet werden und dadurch die Punktzahl errechnet wird. Dies ist aber nicht korrekt, da ja früher nur zwei Punkte pro Sieg vergeben wurden. Zur Erleichterung der Korrektur würde ich die offizielle Seite der Bundesliga vorschlagen: http://bundesliga.de/de/historie/tabelle/index.php

Mit freundlichen Grüßen

Alex--178.27.198.97 21:32, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Eine Tabelle mit "gemischten" Regeln macht allerdings keinen Sinn.--Alexmagnus Fragen? 21:54, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Der DFB hat in seiner ewigen Bundesligatabelle auch für alle Siege 3 Punkte vergeben. Es ist so auch bedeutend leichter Fehler festzustellen, da man nur die Anzahl der Siege mit 3 multiplizieren und die Anzahl der Unentschieden addieren muss. Bei einer gemischten Berechnung müsste man jedesmal nachsehen in welcher Saison wieviele Punkte gemacht wurden.-- RedPiranha 22:53, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Eine Tabelle sollte aber in erster Linie korrekt sein, und diese Tabelle soll ja alle Erstliga-Punkte angeben die je gesammelt wurden. Da früher nunmal nur zwei Punkte pro Sieg vergeben wurden ist die Tabelle nunmal nicht korrekt, teilweise stimmen die Platzierungen nicht mehr. Fehler kann man ganz leicht feststellen indem man die offizielle Tabelle der DFL verwendet.--Eagleeye2222 10:47, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Soll denn die Ewige Tabelle die Anzahl der Punkte widerspiegeln oder den Erfolg? Wenn das letztere, dann ist eine gemischte Betrachtung sinnlos.--Alexmagnus Fragen? 10:51, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Hier gibt es noch eine Tabelle, die mit 3 Punkten berechnet wird. Auch der Kicker veröffentlicht in seinen Bundesliga-Sonderheften zum Saisonstart immer eine Tabelle mit 3 Punkten pro Sieg.-- RedPiranha 11:01, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Du hast den Sinn derartiger Tabellen offenbar mißverstanden. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:28, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Naja, man kann ja durchaus anderer Meinung sein, ohne gleich was missverstanden zu haben... Ich halte aber auch eine durchgängige 3-Punkte-Tabelle für transparenter, weil sie ehrlicher über die Leistung eines Vereins informiert - sie überbewertet neuerer Leistungen nämlich nicht. Ob jetzt ein Verein 1963 laut damaliger Tabelle tatsächlich 5 Punkte weniger auf dem Konto hatte, als ihm die ewige Tabelle zuspricht, ist da m. E. nebensächlich. Geisslr 20:02, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Anscheinend war hier ein Schalke-Fan am Werk, der die Tabelle so manipuliert hat das Schalke höher steht als es gerechtfertigt wäre. In Wirklichkeit ist Schalke nicht Sechster, sondern bloß Achter. Sechster ist vielmehr Borussia Mönchengladbach. Wer es nicht glauben will, der möge mal auf anderen Internetwebseiten nach der ewige Tabelle gucken, zum Beispiel bei der Deutschen Telekom bzw. T-Online. --91.52.169.151 00:40, 26. Jan. 2012 (CET) --91.52.169.151 00:43, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Warum soll ein Sieg von Schalke im Jahre 1997 mehr wert sein als ein Sieg von Borussia Mönchengladbach im Jahre 1994 ? ? ? Sieg ist Sieg. Mehr als gewinnen kann man nicht. Der Deutsche-Fussball-Bund (siehe: http://www.dfb.de/index.php?id=82907 ewigen Bundesligatabelle), und das führende Sportmagazin "Kicker", und viele Andere, unter anderem auch die Deutsche Telekom bzw. T-Online, sehen das auch genauso. Die Schalke-Fans sind mit ihrer komischen Tabelle eindeutig in der Minderheit. Bei der Wikipedia-Seite zur Formel 1 werden übrigens zwei verschiedene Fahrerwertungstabellen dargestellt (das wäre vielleicht ein akzeptabler Kompromiss). Aber die Schalke-Fans sind ja so fanatisch, die lassen sich wahrscheinlich auf keinen Kompromiss ein. --91.52.169.151 00:59, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bei den Bayern kommt nur die drei Punkte Regel zur Anwendung.Bei den Nachfolgern der Mixaus 2/3 Punkte-Regel. (nicht signierter Beitrag von 93.221.53.102 (Diskussion) 07:16, 25. Mär. 2012 (CEST)) Beantworten


Hier wird die Tabelle zu Gunsten von Bayern München und Schalke 04 manipuliert ! Sowas ist einer Enzyklopädie wie Wikipedia zutiefst unwürdig, und diskreditiert Wikipedia über alle Maßen ! --22:40, 29. Mär. 2012 (CEST) (falsch signierter Beitrag von 91.52.161.178 (Diskussion) 22:40, 29. Mär. 2012 (CEST)) Beantworten

Bitte konkrete Verbesserungsvorschläge. Polemik dient nicht der Verbesserung! --Martin1978 /± WPVB 22:42, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Konkreter Verbesserungsvorschlag: Platz Verein Jahre Spiele S U N Tore Diff Pkt 1. FC Bayern München 47 1596 903 373 320 3402:1839 +1563 3082 2. SV Werder Bremen 48 1622 709 401 512 2776:2278 +498 2528 3. Hamburger SV 49 1656 686 449 521 2714:2317 +397 2507 4. VfB Stuttgart 47 1588 676 390 522 2708:2262 +446 2418 5. Borussia Dortmund 45 1520 644 400 476 2608:2195 +413 2332 6. Borussia Mönchengladbach 44 1493 594 399 500 2566:2204 +362 2181 7. 1. FC Köln 43 1452 593 359 500 2455:2153 +302 2138 8. FC Schalke 04 44 1485 578 374 533 2181:2139 +42 2108 9. 1. FC Kaiserslautern 44 1486 574 372 540 2341:2329 +12 2091 10. Eintracht Frankfurt 43 1458 538 368 552 2327:2267 +60 1980 11. Bayer Leverkusen 33 1120 462 321 337 1855:1514 +341 1707 12. VfL Bochum 34 1160 356 306 498 1602:1887 -285 1374 13. Hertha BSC 30 1005 371 254 380 1457:1543 -86 1367 14. 1. FC Nürnberg 30 1010 322 252 436 1313:1599 -286 1218 15. MSV Duisburg 28 948 296 259 393 1291:1520 -229 1147 16. Hannover 96 24 805 249 208 348 1127:1363 -236 955 17. Karlsruher SC 24 812 241 230 341 1093:1408 -315 953 18. Fortuna Düsseldorf 22 752 238 206 308 1121:1329 -208 920 19. TSV 1860 München 20 672 238 170 264 1022:1059 -37 884 20. Eintracht Braunschweig 20 672 236 170 266 908:1026 -118 878 21. VfL Wolfsburg 15 503 189 124 190 755:750 +5 691 22. Arminia Bielefeld 17 544 153 139 252 645:883 -238 598 23. KFC Uerdingen 05 14 476 138 129 209 644:844 -200 543 24. SC Freiburg 13 436 134 103 199 550:708 -158 505 25. Hansa Rostock 12 412 124 107 181 492:621 -129 479 26. SV Waldhof Mannheim 7 238 71 72 95 299:378 -79 285 27. Kickers Offenbach 7 238 77 51 110 368:486 -118 282 28. Rot-Weiss Essen 7 238 61 79 98 346:483 -137 262 29. FC St. Pauli 8 272 58 80 134 296:485 -189 254 30. 1. FSV Mainz 05 6 198 67 52 79 259:284 -25 253 31. FC Energie Cottbus 6 204 56 43 105 211:338 -127 211 32. 1899 Hoffenheim 4 129 45 38 46 188:179 +9 173 33. Alemannia Aachen 4 136 43 28 65 186:270 -84 157 34. SG Wattenscheid 09 4 140 34 48 58 186:248 -62 150 35. 1. FC Saarbrücken 5 166 32 48 86 202:336 -134 144 36. Dynamo Dresden 4 140 33 45 62 132:211 -79 140 37. Rot-Weiß Oberhausen 4 136 36 31 69 182:281 -99 139 38. Wuppertaler SV 3 102 25 27 50 136:200 -64 102 39. Borussia Neunkirchen 3 98 25 18 55 109:223 -114 93 40. FC 08 Homburg 3 102 21 27 54 103:200 -97 90 41. SpVgg Unterhaching 2 68 20 19 29 75:101 -26 79 42. Stuttgarter Kickers 2 72 20 17 35 94:132 -38 77 43. SV Darmstadt 98 2 68 12 18 38 86:157 -71 54 44. Tennis Borussia Berlin 2 68 11 16 41 85:174 -89 49 45. SSV Ulm 1846 1 34 9 8 17 36:62 -26 35 46. Fortuna Köln 1 34 8 9 17 46:79 -33 33 47. FC Augsburg 1 28 6 12 10 30:42 -12 30 48. Preußen Münster 1 30 7 9 14 34:52 -18 30 49. Blau-Weiß 90 Berlin 1 34 3 12 19 36:76 -40 21 50. VfB Leipzig 1 34 3 11 20 32:69 -37 20 51. Tasmania 1900 Berlin 1 34 2 4 28 15:108 -93 10

Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet. 4 Punkte Abzug für Dynamo Dresden in der Saison 1993/1994 3 Punkte Abzug für 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2003/2004 2 Punkte Abzug für Eintracht Frankfurt in der Saison 1999/2000 Arminia Bielefeld in der Saison 1971/1972: Alle Spiele wurden nur für den Gegner gewertet Samstag 31.03.2012, 17.47h --91.52.180.187 17:49, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Bayern hat 22 meisterschaften!

der fc bayern hat 22 bundeliga Meisterschaften die letzte gewann bayern 2010 wieso wird das immer auf 21 herunter gestuft alle meisterschaften sind beim dfb bzw bei der dfl eingetragen oder was ist das problem? (nicht signierter Beitrag von 93.233.19.89 (Diskussion) 01:04, 12. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Nein, der FC Bayern hat keine 22 Bundesliga-Meisterschaften gewonnen, da 1932 keine Bundesliga existierte. Da wird garnix runtergestuft. --VerfassungsSchützer 09:41, 12. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

und wieso heißt es dann immer 22 meisterschaften und nicht 21 ? http://www.welt.de/sport/fussball/article7425650/Bayern-Muenchen-ist-der-Titel-nicht-mehr-zu-nehmen.html http://www.bild.de/sport/fussball/party/die-party-nacht-der-bayern-12480786.bild.html (nicht signierter Beitrag von 93.233.54.80 (Diskussion) 16:38, 12. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Zu 7341. Mal: Bayern wurde 22x Deutscher Meister - aber nur 21x Meister der Bundesliga, weil - wie es oben schon richtig steht - es 1932 noch keine Bundesliga gab! In der Liste hier werden aber nur die Meisterschaften in der Bundesliga gezählt. Darum hat hier Schalke auch keine. und Nürnberg nur eine. Dortmund vier statt sieben. Und so weiter. In der Liste der deutschen Fußballmeister steht es komplett. Marcus Cyron Reden 17:30, 12. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Eintracht Frankfurt, Tore

Hallo Habe mal das richtige Torverhältnis 2327:2267 +60 eingetragen. Quelle : ua. Eintracht-archiv mfg hgon-- 82.113.98.201 21:06, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten


Die "ewige Bundesligatabelle" Stand 26.01.2012

Ihr solltet die Tabelle mal richtigstellen. Am 26.01.2012 ist der Stand wie folgt:

Platz Verein Jahre Spiele S U N Tore Diff Pkt

1. FC Bayern München 47 1586 896 371 319 3379:1834 +1545 3059

2. SV Werder Bremen 48 1612 707 397 508 2765:2267 +498 2518

3. Hamburger SV 49 1646 683 447 516 2704:2299 +405 2496

4. VfB Stuttgart 47 1578 671 387 520 2684:2247 +437 2400

5. Borussia Dortmund 45 1510 636 398 476 2585:2187 +398 2306

6. Borussia Mönchengladbach 44 1484 590 396 498 2554:2198 +356 2166

7. 1. FC Köln 43 1442 591 358 493 2447:2131 +316 2131

8. FC Schalke 04 44 1476 573 373 530 2162:2128 +34 2092

9. 1. FC Kaiserslautern 44 1476 574 369 533 2337:2311 +26 2088

10. Eintracht Frankfurt 43 1458 538 368 552 2327:2267 +60 1980

11. Bayer Leverkusen 33 1110 459 319 332 1841:1500 +341 1696

12. VfL Bochum 34 1160 356 306 498 1602:1887 -285 1374

13. Hertha BSC 30 996 369 254 373 1452:1523 -71 1361

14. 1. FC Nürnberg 30 1000 319 251 430 1307:1588 -281 1208

15. MSV Duisburg 28 948 296 259 393 1291:1520 -229 1147

16. Karlsruher SC 24 812 241 230 341 1093:1408 -315 953

17. Hannover 96 24 796 245 206 345 1112:1349 -237 941

18. Fortuna Düsseldorf 22 752 238 206 308 1121:1329 -208 920

19. TSV 1860 München 20 672 238 170 264 1022:1059 -37 884

20. Eintracht Braunschweig 20 672 236 170 266 908:1026 -118 878

21. VfL Wolfsburg 15 494 185 122 187 743:736 +7 677

22. Arminia Bielefeld 17 544 153 139 252 645:883 -238 598

23. KFC Uerdingen 05 14 476 138 129 209 644:844 -200 543

24. SC Freiburg 13 426 130 100 196 535:694 -159 490

25. Hansa Rostock 12 412 124 107 181 492:621 -129 479

26. SV Waldhof Mannheim 7 238 71 72 95 299:378 -79 285

27. Kickers Offenbach 7 238 77 51 110 368:486 -118 282

28. Rot-Weiss Essen 7 238 61 79 98 346:483 -137 262

29. FC St. Pauli 8 272 58 80 134 296:485 -189 254

30. 1. FSV Mainz 05 6 188 63 49 76 242:272 -30 238

31. FC Energie Cottbus 6 204 56 43 105 211:338 -127 211

32. 1899 Hoffenheim 4 120 43 34 43 176:160 +16 163

33. Alemannia Aachen 4 136 43 28 65 186:270 -84 157

34. SG Wattenscheid 09 4 140 34 48 58 186:248 -62 150

35. 1. FC Saarbrücken 5 166 32 48 86 202:336 -134 144

36. Dynamo Dresden 4 140 33 45 62 132:211 -79 140

37. Rot-Weiß Oberhausen 4 136 36 31 69 182:281 -99 139

38. Wuppertaler SV 3 102 25 27 50 136:200 -64 102

39. Borussia Neunkirchen 3 98 25 18 55 109:223 -114 93

40. FC 08 Homburg 3 102 21 27 54 103:200 -97 90

41. SpVgg Unterhaching 2 68 20 19 29 75:101 -26 79

42. Stuttgarter Kickers 2 72 20 17 35 94:132 -38 77

43. SV Darmstadt 98 2 68 12 18 38 86:157 -71 54

44. Tennis Borussia Berlin 2 68 11 16 41 85:174 -89 49

45. SSV Ulm 1846 1 34 9 8 17 36:62 -26 35

46. Fortuna Köln 1 34 8 9 17 46:79 -33 33

47. Preußen Münster 1 30 7 9 14 34:52 -18 30

48. Blau-Weiß 90 Berlin 1 34 3 12 19 36:76 -40 21

49. VfB Leipzig 1 34 3 11 20 32:69 -37 20

50. FC Augsburg 1 18 3 6 9 15:29 -14 15

51. Tasmania 1900 Berlin 1 34 2 4 28 15:108 -93 10

Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet. 4 Punkte Abzug für Dynamo Dresden in der Saison 1993/1994 3 Punkte Abzug für 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2003/2004 2 Punkte Abzug für Eintracht Frankfurt in der Saison 1999/2000 Arminia Bielefeld in der Saison 1971/1972: Alle Spiele wurden nur für den Gegner gewertet. --91.52.169.151 00:32, 26. Jan. 2012 (CET) --91.52.169.151 00:33, 26. Jan. 2012 (CET) Wer nicht glaubt, kann es auf den Internetseiten der Telekom bzw, von T-Online nachlesen, wenn er von der Hauptseite von T-Online ausgehend folgende Klicks in folgender Reihenfolge betätigt: T-Online / Sport / Fussball / Bundesliga / Tabelle / Ewige Tabelle (Quelle ist hier also die Deutsche Telekom bzw. deren Tochter T-Online). --91.52.169.151 00:37, 26. Jan. 2012 (CET) Die ewige Bundesligatabelle der Deutsche Telekom bzw. T-Online steht auch in Übereinstimmung mit der Tabelle des führenden deutschen Sportmagazins Kicker und in Übereinstimmung mit der vom Deutschen-Fussball-Bund herausgegebenen ewigen Tabelle (siehe: http://www.dfb.de/index.php?id=82907 ewigen Bundesligatabelle). Das ist ganz klar die überwiegende und herrschende Meinung. --91.52.169.151 01:15, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Also das Letzte was ich für voll nehmen würde ist eine Seite der Telekom. DFB, DFL oder Kicker würde ich ja noch als Glaubwürdig ansehen. Im übrigen erschließt sich mir nicht, warum überhaupt die Punktabzüge eingerechnet werden, da diese nur zur Bestimmung der am Saisonende gewerteten Punkte von Bedeutung sind. Die ewige Tabelle hingegen zählt alle erspielten Punkte. Abzüge sollten hier gar nicht vorgenommen werden. Marcus Cyron Reden 05:36, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ist das deine eigene Definition oder gibts die irgendwo nachzulesen? 89.244.162.19 08:50, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bei der Wikipedia-Seite zur Formel 1 werden übrigens zwei verschiedene Fahrerwertungstabellen dargestellt (das wäre vielleicht ein akzeptabler Kompromiss).--91.52.154.200 18:30, 26. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bei anderen "ewigen Tabellen", wie zum Beispiel bei der spanischen Erstligatabelle, wird auch nur einheitlich nach der 3-Punkte-Regel gerechnet! Hier bei Wikipedia sind ganz eindeutig fanatische Bayern-Fans und Schalke-Fans am Werke, welche die "ewige Tabelle" zu ihren Gunsten manipulieren wollen. Das ist eine Schande für Bayern München und für Schalke 04, und ganz besonders und vor allen Dingen auch für Wikipedia! --91.52.161.178 22:42, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Das kannst Du gern in jeden Abschnitt schreiben. Fakt bleibt aber, dass Polemik keine Verbesserung erzeugen wird! Also: Konkrete Verbesserungsvorschläge müssen her. Sonst könnte man noch denken Du seist ein Schalke- und Bayernhasser. --Martin1978 /± WPVB 22:51, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Martin1978: Wer eine Bayern oder Schalke zu Unrecht begünstigende unkorrekte Dartsellung kritisiert, ist Deiner Meinung nach ein Bayernhasser? Mit der gleichen Logik ist Deiner Meinung nach wahrscheinlich auch jeder, der das Genozid an den Armeniern nicht leugnet, ein Türkenhasser? Du scheinst ja ein sehr einfaches und schlichtes Weltbild zu haben, wenn jeder, der etwas richtig stellt, dies Deiner Meinung nach aus Hass tut. Spielt Hass in Deinem Leben denn eine so große Rolle, daß zu zu der Annahme kommst, all die anderen Menschen seien hasserfüllt und gehässig und durch Hass getrieben und motiviert? Dies lässt sehr tief in Deine Seele und Dein Weltbild und Dein Menschenbild blicken. --91.52.180.187 17:54, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten


Ausserdem isses ne Schande für: Oma und Opa, den Weihnachtsmann, den Osterhasen, Jesus, den Papst, Mutter Theresa und Franz Beckenbauer! Marcus Cyron Reden 04:06, 30. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Konkreter Verbesserungsvorschlag: Platz Verein Jahre Spiele S U N Tore Diff Pkt 1. FC Bayern München 47 1596 903 373 320 3402:1839 +1563 3082 2. SV Werder Bremen 48 1622 709 401 512 2776:2278 +498 2528 3. Hamburger SV 49 1656 686 449 521 2714:2317 +397 2507 4. VfB Stuttgart 47 1588 676 390 522 2708:2262 +446 2418 5. Borussia Dortmund 45 1520 644 400 476 2608:2195 +413 2332 6. Borussia Mönchengladbach 44 1493 594 399 500 2566:2204 +362 2181 7. 1. FC Köln 43 1452 593 359 500 2455:2153 +302 2138 8. FC Schalke 04 44 1485 578 374 533 2181:2139 +42 2108 9. 1. FC Kaiserslautern 44 1486 574 372 540 2341:2329 +12 2091 10. Eintracht Frankfurt 43 1458 538 368 552 2327:2267 +60 1980 11. Bayer Leverkusen 33 1120 462 321 337 1855:1514 +341 1707 12. VfL Bochum 34 1160 356 306 498 1602:1887 -285 1374 13. Hertha BSC 30 1005 371 254 380 1457:1543 -86 1367 14. 1. FC Nürnberg 30 1010 322 252 436 1313:1599 -286 1218 15. MSV Duisburg 28 948 296 259 393 1291:1520 -229 1147 16. Hannover 96 24 805 249 208 348 1127:1363 -236 955 17. Karlsruher SC 24 812 241 230 341 1093:1408 -315 953 18. Fortuna Düsseldorf 22 752 238 206 308 1121:1329 -208 920 19. TSV 1860 München 20 672 238 170 264 1022:1059 -37 884 20. Eintracht Braunschweig 20 672 236 170 266 908:1026 -118 878 21. VfL Wolfsburg 15 503 189 124 190 755:750 +5 691 22. Arminia Bielefeld 17 544 153 139 252 645:883 -238 598 23. KFC Uerdingen 05 14 476 138 129 209 644:844 -200 543 24. SC Freiburg 13 436 134 103 199 550:708 -158 505 25. Hansa Rostock 12 412 124 107 181 492:621 -129 479 26. SV Waldhof Mannheim 7 238 71 72 95 299:378 -79 285 27. Kickers Offenbach 7 238 77 51 110 368:486 -118 282 28. Rot-Weiss Essen 7 238 61 79 98 346:483 -137 262 29. FC St. Pauli 8 272 58 80 134 296:485 -189 254 30. 1. FSV Mainz 05 6 198 67 52 79 259:284 -25 253 31. FC Energie Cottbus 6 204 56 43 105 211:338 -127 211 32. 1899 Hoffenheim 4 129 45 38 46 188:179 +9 173 33. Alemannia Aachen 4 136 43 28 65 186:270 -84 157 34. SG Wattenscheid 09 4 140 34 48 58 186:248 -62 150 35. 1. FC Saarbrücken 5 166 32 48 86 202:336 -134 144 36. Dynamo Dresden 4 140 33 45 62 132:211 -79 140 37. Rot-Weiß Oberhausen 4 136 36 31 69 182:281 -99 139 38. Wuppertaler SV 3 102 25 27 50 136:200 -64 102 39. Borussia Neunkirchen 3 98 25 18 55 109:223 -114 93 40. FC 08 Homburg 3 102 21 27 54 103:200 -97 90 41. SpVgg Unterhaching 2 68 20 19 29 75:101 -26 79 42. Stuttgarter Kickers 2 72 20 17 35 94:132 -38 77 43. SV Darmstadt 98 2 68 12 18 38 86:157 -71 54 44. Tennis Borussia Berlin 2 68 11 16 41 85:174 -89 49 45. SSV Ulm 1846 1 34 9 8 17 36:62 -26 35 46. Fortuna Köln 1 34 8 9 17 46:79 -33 33 47. FC Augsburg 1 28 6 12 10 30:42 -12 30 48. Preußen Münster 1 30 7 9 14 34:52 -18 30 49. Blau-Weiß 90 Berlin 1 34 3 12 19 36:76 -40 21 50. VfB Leipzig 1 34 3 11 20 32:69 -37 20 51. Tasmania 1900 Berlin 1 34 2 4 28 15:108 -93 10 Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet. 4 Punkte Abzug für Dynamo Dresden in der Saison 1993/1994 3 Punkte Abzug für 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2003/2004 2 Punkte Abzug für Eintracht Frankfurt in der Saison 1999/2000 Arminia Bielefeld in der Saison 1971/1972: Alle Spiele wurden nur für den Gegner gewertet. Ende des konkreten Verbesserungsvorschlages --91.52.180.187 17:57, 31. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

dfb ewige tabelle

- hier sind ja die Spiele 71/72 von Bielefeld nicht berücksichtigt, die haben aber stattgefunden - wenn gesagt wird alle Spiele von Arminia nur für den Gegner gewertet, dann ist das aber in der Tabelle nicht umgesetzt,

 Punkte wurden den Gegnern nicht gutgeschrieben sonst hätte zb. der MSV Duisburg : 948 Spiele-297 S/259 U/392 N

- der DFB hat also die Spiele mit Punktgewinnen der Arminia nicht annulliert und widerspricht sich hier selber, bitte die

 alte Tabelle so lassen.
 mfg hgon-- 89.204.136.54 16:20, 28. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Durchschnittspunkte

Wenn zwei verschiedene Punkte-Regeln benutzt werden ist eine Angabe der Durchschnittspunkte sinnlos. Entweder für eine Punkte-Regel entschieden oder die Spalte Durchschnittspunkte löschen. (VfL Wolfsburg und TSG 1899 Hoffenheim haben jeweils mehr Niederlagen als Siege aber die zweit- bzw. drittbeste Durchschnittspunktzahl.)-- Neferhotep 13:30, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Das stimmt. Vielleicht zwei Spalten: eine Durchschnittspunkte bei 2-P-Regel, eine bei 3-P-Regel? Nacktaffe 14:45, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Die Durchschnittspunkte der Bayern sind falsch berechnet - müssten 1,93 sein (3076 / 1594). Also per Eintrag vom 24.03.12, 23:21h. (ohne Benutzername signierter Beitrag von 92.228.14.41 (Diskussion))