Saint-Florentin (Yonne)
Saint-Florentin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Burgund | |
Département (Nr.) | Yonne (89) | |
Arrondissement | Auxerre | |
Kanton | Saint-Florentin | |
Koordinaten | 48° 0′ N, 3° 44′ O | |
Höhe | 89–192 m | |
Fläche | 28,60 km² | |
Bürgermeister | Josette Chaboz | |
Einwohner | 4.230 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 148 Einw./km² | |
Postleitzahl | 89600 | |
INSEE-Code | 89345 |
Saint-Florentin ist eine französische Gemeinde im Département Yonne in der Région Burgund. Sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Saint-Florentin.
Saint-Florentin liegt am Fluss Armançon, an der Einmündung seines Nebenflusses Armance und am Canal de Bourgogne (deutsch: Burgund-Kanal). Die Gemeinde hat etwa 5000 Einwohner und eine Fläche von 28,6 km². Ihre Bürger werden im Volksmund Florentinois bzw. Florentinoises genannt.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl:
- 1962 - 4.303
- 1968 - 5.818
- 1975 - 7.000
- 1982 - 6.757
- 1990 - 6.433
- 1999 - 5.748
- 2006 - 5.076
Persönlichkeiten
- Jacob-Nicolas Moreau (1717-1803), Historiker
Partnergemeinde
Freundschaftliche Beziehungen zwischen Saint-Florentin und Zeltingen-Rachtig in Deutschland bestehen seit über 40 Jahren. Bereits 1961 gab es erste Kontakte, die 1966 zur Gründung der Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden führten. Die guten Beziehungen werden auch weiter gepflegt. So wurde das 40-jährige Jubiläum in der Zeit vom 22. bis 24. September 2006 gemeinsam in Zeltingen-Rachtig gefeiert.