Erich Rutemöller
Erich Rutemöller (* 8. Februar 1945 in Recke) ist ein deutscher Fußballtrainer.
In der Fußballbundesliga trainierte er den 1. FC Köln und Hansa Rostock, eine weitere Trainerstation war der Bonner SC. Als Spieler war Rutemöller zuvor bei Borussia Rheine 08, dem SSV Köttingen und den Amateuren des 1. FC Köln aktiv. Seit 1994 arbeitet Erich Rutemöller für den Deutschen Fußball-Bund.
Bekannt wurde Rutemöller durch den Spruch „Mach et, Otze“, als Frank Ordenewitz am 7. Mai 1991 im DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem 1. FC Köln und dem MSV Duisburg ankündigte, nachdem er durch eine gelbe Karte (die zweite gelbe Karte im laufenden Wettbewerb) für das Pokalfinale gesperrt war, eine rote Karte zu provozieren, um damit die Sperre nach den damaligen Regeln in der Bundesliga absitzen zu können und für das Pokalfinale spielberechtigt zu sein. Nachdem Rutemöller in den Medien die Absprache verriet, wurde Ordenewitz trotzdem für das Pokalfinale gesperrt. Das DFB-Pokalfinale verlor der 1. FC Köln dann gegen Werder Bremen.
Am 1. Juli 2000 trat Erich Rutemöller die Nachfolger von Gero Bisanz als Ausbildungsleiter für die Erlangung der Fußballlehrerlizenz beim DFB an. Seit April 2003 trainiert er das Team 2006, welches als Perspektivteam zur Unterstützung der A-Nationalmannschaft im Januar 2002 gegründet wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rutemöller, Erich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1945 |
GEBURTSORT | Recke |