Thomas Anders
Thomas Anders (bürgerlicher Name Bernd Weidung, * 1. März 1963 in Münstermaifeld) ist ein deutscher Popsänger.
Leben
Thomas Anders wuchs in Koblenz auf. Nach dem Abitur studierte er fünf Semester Germanistik und Musikwissenschaften in Mainz.
Zusammen mit Dieter Bohlen bildete er die Popband Modern Talking. In den 1980er Jahren war er bekannt durch seine NORA-Goldkette, mit der er die Verbundenheit zu seiner damaligen Ehefrau Nora Balling bekundete. Zu Zeiten des Duos wurde er oft das Objekt von Neid und Spott. So bezeichnete ihn 1986 der Musikreporter Martin Brem in einer Kolumne des Fachblatts Musikexpress als »höhensonnengegerbte Sangesschwuchtel«. Der Fall ging vor Gericht durch zwei Instanzen. Trotz oder wegen einer Schadensersatzzahlung in Höhe von 25 000 DM durch den Musikexpress führte die Angelegenheit zu einem Imageverlust von Thomas Anders bzw. Modern Talking. Nach der Trennung von Modern Talking 1988 zog sich Anders kurzfristig in die USA zurück und lebt heute wieder in Koblenz. Als Solokünstler veröffentlichte er mehrere Alben. »Different« (1989), »Whispers«, »Down on Sunset«, »When will I see you again« und »Souled«. Des weiteren erschien ein spanisch gesungenes Album in USA und Südamerika namens »Barcos de Cristal«, das nie in Europa veröffentlicht wurde.
1998 erfolgte das überraschende Comeback von Modern Talking. Das Comeback-Album »Back For Good«, das zum Großteil aus aufgepeppten Remix-Versionen der Hits aus den 1980er Jahren bestand, erreichte in zahlreichen Ländern Platz 1 und Goldstatus.
2001 produzierte er das von ihm ins Leben gerufene Girl-Duo It-Girls, die außer dem Hit My heart it feels like (Dub Dub...) jedoch keine weiteren Erfolge feiern konnten. Ihr Album floppte, wodurch Thomas Anders sich wieder Modern Talking zuwandte. Im Sommer 2003 erfolgte dann der Bruch. Dieter Bohlen zog in seinem Buch »Hinter den Kulissen« über Thomas Anders her. Dieser klagte gegen einen Teil der Aussagen und bekam Recht.
Ab Dezember 2003 war Thomas Anders in der Jury von SSDSGPS (Stefan Sucht den Super Grand Prix Star) in der Sendung TV total mit Stefan Raab (Pro7). In der Jury waren neben Thomas Anders auch Stefan Raab und Joy Fleming dabei. Der Sieger, Max Mutzke, setzte sich mit seinem Song "Can't wait until tonight" zudem im Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2004 gegen neun Acts durch und durfte in diesem Jahr Deutschland in Istanbul vertreten. Thomas Anders wiederum moderierte die Show zum Eurovison Song Contest und verlas Deutschlands Punkte.
Ab März 2004 wurde Thomas Anders Moderator der „Best of Formel Eins“, einer Musiksendung die in den 80er Jahren sehr erfolgreich im Fernsehen lief.
- 2004: Moderation "Best of Formel Eins", Kabel 1 (1.Staffel, 2.Staffel)
- 2005: Moderation "Best of Formel Eins", Kabel 1 (2.Staffel, 3.Staffel u. 4.Staffel)
- 2006: Moderation "Best of Formel Eins", Kabel 1 (4.Staffel)
Heute arbeitet Thomas Anders außerdem als Solo-Sänger.
Diskografie
Singles: 1980 - 1984
- Judy, 1980
- Du weinst um ihn, 1980
- Es war die Nacht der ersten Liebe, 1981
- Ich will nicht dein Leben, 1982
- Was macht das schon, 1983
- Heißkalter Engel, 1983
- Wovon träumst du denn, 1983
- Endstation Sehnsucht, 1984
- Es geht mir gut heut' Nacht, 1984
Singles: 1989 - 1995
- Love Of My Own, 1989
- One Thing, 1989
- Soldier, 1989
- The Sweet Hello The Sad Goodbye, 1991
- Can't Give You Anything, 1991
- Can't Give You Anything - Remixes, 1991
- True Love, 1991
- How Deep Is Your Love, 1992
- Standing Alone, 1992
- When Will I See You Again, 1993
- When Will I See You Again - Remixes, 1993
- I'll Love You Forever, 1993
- I'll Love You Forever - Remixes, 1993
- The Love In Me, 1994
- The Love In Me - Remixes, 1994
- Road To Higher Love, 1994
- Never Knew Love Like This Before, 1995
- Never Knew Love Like This Before - Remixes, 1995
- A Little Bit Of Lovin', 1995
Singles: 2003 - 2004
Alben: 1989 - 2004
- Different, 1989
- Whispers, 1991
- Down On Sunset, 1992
- For Your Love, 1992
- When Will I See You Again, 1993
- Barcos De Cristal, 1994
- Souled, 1995
- Live Concert, 1997
- This Time, 2004
Auszeichnungen
- 1985 BRAVO Otto - Beste Gruppe, Gold Award
- 1986 BRAVO Otto - Beste Gruppe, Silver Award
- 1986 Goldener Löwe, Beste Gruppe des Jahres
- 1998 VIVA Comet - Lifetime Achievement Award
- 1998 Bambi, Comeback des Jahres
- 1998 Goldene Europa, Comeback des Jahres
- 1999 Goldene Kamera, Comeback des Jahres
- 1999 ECHO-Preis, Rock / Pop Single National nominiert
- 1999 ECHO-Preis, Gruppe National / Rock-Pop
- 1999 Radio Regenbogen Award, Comeback des Jahres
- 1999 World Music Awards, World's Best Selling German Group
- 1999 Record-99 Award, Sales Award
- 2000 Amadeus Award, Beste Gruppe Rock-Pop nominiert
- 2000 ECHO-Preis, Gruppe National Rock-Pop International nominiert
- 2001 ECHO-Preis, Gruppe National Rock-Pop National nominiert
- 2001 Top Of The Pops Award, Top Artist Germany
- 2002 ECHO-Preis, Gruppe National Rock-Pop nominiert
- 2004 Bambi, Publikumspreis TV-Ereignis des Jahres (Moderation des "Grand Prix") nominiert
Weblinks
- Offizielle Homepage Thomas Anders
- Homepage (Sony & BMG) Thomas Anders
- http://www.thomasanders-online.com/ Fan Homepage
- http://www.thomasanders-fan.de/ Fan Homepage
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weidung, Bernd |
ALTERNATIVNAMEN | Anders, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Popsänger |
GEBURTSDATUM | 1. März 1963 |
GEBURTSORT | Münstermaifeld |