Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch
Neuwerk
Zum Kloster Neuwerk in Halle wäre jetzt hier dein Einstiegspunkt. Bitte nicht unbedingt versuchen, den botanischen Garten umzuschreiben :-)), Fragen gerne hier oder auf meiner Disk.. --Pflastertreter 22:44, 17. Jun. 2010 (CEST)
- Hab mal einen Artikel angelegt :) --Gonzo.Lubitsch 23:47, 17. Jun. 2010 (CEST)
- Thx :-)), --Pflastertreter 19:07, 18. Jun. 2010 (CEST)
Vielen Dank
für die Strukturierung des Artikels Tristan Anderson sowie für die Ergänzung der Angaben zu seinen Tätigkeiten als Umweltaktivist. Grüße, --Nazareth 11:02, 18. Jun. 2010 (CEST)
Stop. Bitte nicht weitermachen, die Kategorie ist falsch benannt. Es muß zuerst die Umbenennung erfolgen. --Matthiasb (CallMeCenter) 17:54, 22. Jun. 2010 (CEST)
- Okay. Dann ändere ich nichts mehr. --Gonzo.Lubitsch 18:02, 22. Jun. 2010 (CEST)
Danke für Deine Unterstützung. Manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Gruß von Atheist zu Atheist ;) --Nicola Für Vuvuzela-Verbot! 10:49, 23. Jun. 2010 (CEST)
The Gone-Away World
Hab Deinen Artikel nach Die gelöschte Welt verschoben. Grund. Es gibt seit nem 3/4 Jahr ne dt Übersetzung. --Rubblesby 16:01, 1. Jul. 2010 (CEST)
- Ah, sieh an, das wusste ich gar nicht. Wär mal interessant zu lesen, wie sie da einige Passagen übersetzt haben, kann mir kaum vorstellen, wie das funktionieren soll... Jedenfalls besten Dank für die Info! Gruß, --Gonzo.Lubitsch 16:09, 1. Jul. 2010 (CEST)
Waldheim
Hallo Gonzo.Lubitsch,
welchen Teil der "Bleibt gelöscht"-Entscheidung in der Löschprüfung hattest Du nicht verstanden? Elisabeth Waldheim ist selbst nicht ausreichend relevant, da reichen ein paar Quellen zusätzlich nicht aus. Trag das im Artikel über ohren Ehemann nach, oder lass Dir den gelöschten Artikel in Deinen BNR verschieben, wenn Du denkst, dass es über die bereits erwähnten Tatsachen hinaus Erwähnenswertes gibt, was sie vielleicht relevant machen könnte.
Den von Dir im ANR angelegten Wiedergänger-Artikel habe ich gelöscht. -- Perrak (Disk) 06:45, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Der Artikel wurde in der Löschprüfung mit den Gründen "Quellenfrei" und "Kein Versuch der Verbesserung" gelöscht, von Relevanz steht da nichts. Beide Mängel habe ich bei Neuanlage mit 4 einwandfreien Quellen behoben, ihre (internationale) Bekanntheit wurde belegt, zudem die Verleihung eines päpstlichen Orden. Das Argument "Wiedergänger" ist schlicht falsch. Bitte in meinen BNR verschieben, dann diskutieren wir das eben nochmal. --Gonzo.Lubitsch 08:42, 4. Jul. 2010 (CEST) PS: Geburtstdaten, Auszeichnungen und Funktionen der Ehefrau im PErsonenartikel des Ehemanns zu erwähnen, ist sowohl unüblich, wie auch unsinng, sorry. --Gonzo.Lubitsch 08:42, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Und sieht man sich Bettina Wulff anm bei der klar auf behalten entschieden wurde, kann man den Widerstand gegen Frau Waldheim wirklich nur als schlechten Witz betrachten, bei dem eine einmal getroffenen Entscheidung nun gegen jegliche Vernunft und Praxis durchgedrückt werden soll, sorry. --Gonzo.Lubitsch 09:06, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Der Artikel wurde in der Löschprüfung mit den Gründen "Quellenfrei" und "Kein Versuch der Verbesserung" gelöscht, von Relevanz steht da nichts. Beide Mängel habe ich bei Neuanlage mit 4 einwandfreien Quellen behoben, ihre (internationale) Bekanntheit wurde belegt, zudem die Verleihung eines päpstlichen Orden. Das Argument "Wiedergänger" ist schlicht falsch. Bitte in meinen BNR verschieben, dann diskutieren wir das eben nochmal. --Gonzo.Lubitsch 08:42, 4. Jul. 2010 (CEST) PS: Geburtstdaten, Auszeichnungen und Funktionen der Ehefrau im PErsonenartikel des Ehemanns zu erwähnen, ist sowohl unüblich, wie auch unsinng, sorry. --Gonzo.Lubitsch 08:42, 4. Jul. 2010 (CEST)
- For the record: Es wurde bereits wieder ein neuer Artikel angelegt, ich habe damit aber nichts zu tun. --Gonzo.Lubitsch 12:20, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Ne, war ich. Ich hatte mich wie du auf die Aussage des Admins (fehlende Quellen) verlassen, offenbar ein Griff ins Klo. Ich hatte den Artikel ebenfalls neu erstellt, vermutlich so ähnlich wie deiner. Wurde als angeblicher Wiedergänger schnellgelöscht. Da Broadkey65 einen solchen Artikel in LP befürwortet hat, habe ich in seinem BNR den Artikel erneut eingestellt : Benutzer:Brodkey65/Elisabeth Waldheim. --78.54.216.226 14:45, 4. Jul. 2010 (CEST)
- For the record: Es wurde bereits wieder ein neuer Artikel angelegt, ich habe damit aber nichts zu tun. --Gonzo.Lubitsch 12:20, 4. Jul. 2010 (CEST)
Bettina Wulff hat im Gegensatz zu Frau Waldheim eine eigenständige Relevanz aufzuweisen, die über ihre Eigenschaft als Ehefrau hinausgeht. Ehepartner, die nicht selbst relevant sind, mit ein oder zwei Sätzen im Artikel des relevanten Ehepartners zu erwähnen ist durchaus üblich. -- Perrak (Disk) 15:36, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Kommt noch mehr als allgemeines Blabla? Zum Beispiel ein Argument warum Trägerin des Ordens Pro Ecclesia et Pontifice keine Relevanz begründet? Und wo der Unterscheid zwischen First Lady in Deutschland und Österreich ist? Oder ist ausgerechnet die automatische Schirmherrschaft das entscheidende Relevanzargument? Mal sehen, Ehefrau von ist kein Argument, daraus resultierende Schirmherrschaft soll dann plötzlich entscheidend sein? Wenn ich es richtig sehe hat sie auch einen Ehrenfunktion bei den Wiener Philharmonikern inne gehabt [1]. --78.54.216.226 16:13, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Yepp, Ballpräsidentin der Wiener Philharmoniker, steht jetzt im Artikel im BNR. Ist wahrscheinlich auch alles nicht relevant. Man rätselt weiter was Bettina Wulff relevant macht aber Elisabeth Waldheim bei weitem nicht , offenbar hält es keiner für nötig das näher zu begründen. Auf eine Löschprüfung zu verweisen in der von fehlenden Quellen die Rede ist, ist mehr als armselig. --78.54.216.226 16:46, 4. Jul. 2010 (CEST)
- In der Löschprüfung ist nicht nur von fehlenden Quellen die Rede, sondern auch davon, dass ein neuer Entwurf nicht im ANR, sondern im BNR bearbeitet werden sollte. Stimmt, Bettina Wulff ist eigentlich auch nicht relevant, das hätte ich wahrscheinlich anders entschieden. Aber sie ist ja erst am Anfang der "Karriere" als Präsidentengattin, und im Gegensatz zu Frau Waldheim scheint sie die Öffentlichkeit zu suchen. Es bleibt also Hoffnung, dass noch mehr kommt. -- Perrak (Disk) 20:07, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Nachtrag: Vorhin hatte ich es aus Zeitmangel nicht geschafft, jetzt steht der Artikel zur Bearbeitung unter Benutzer:Gonzo.Lubitsch/Elisabeth Waldheim zur Verfügung. In der Versionsgeschichte finden sich ausführlichere Teile, die könntest Du mit verarbeiten. -- Perrak (Disk) 20:11, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Verstehe. Bettina Wulff ist eigentlich auch nicht relevant. Ist das hier eine Lotterie wo je nach Admin Wissen behalten wird? Ist ja nicht zu glauben dass es hier manchmal Glückssache sein soll einen Artikel noch vorzufinden, je nach dem welcher Löschtroll gerade darüber gestolpert ist und welcher Admin gerade Bock hatte. Und obwohl Bettina Wulff deutlich die Löschdiskussion und Löschprüfung überstanden hat und du trotz klarem Diskussionsverlaufs gelöscht hättest, kannst du dich mit deiner Meinung nicht zurückhalten. Deine Meinung ist doch auch jetzt noch nicht die Meinung zweier Diskussion, mithin also nicht die Meinung der Gemeinschaft. Also ist doch wohl etwas neutralere Zurückhaltung angebracht. Danke, mir reichts. Von mir aus könnt ihr Benutzer:Gonzo.Lubitsch/Elisabeth Waldheim und Benutzer:Brodkey65/Elisabeth Waldheim löschen. --78.54.216.226 20:24, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Gonzo.Lubitsch! Wie oben bereits erwähnt, befindet sich der Entwurf der mitarbeitenden IP auch bei mir in meinem BNR. Dort sind auch Informationen enthalten, die in Deinem Entwurf noch nicht drin sind. Du kannst diese Infos gerne übernehmen und einbauen von meiner BNR-Seite. Da Dein Entwurf die ganze Versionsgeschichte hat, sollten wir Deinen Entwurf verwenden. Ich kann auch gerne in Deinem Entwurf weiterarbeiten, wenn Du mir die Erlaubnis dazu gibst, in Deinem BNR rumzuwerkeln. LG, --Brodkey65 20:38, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Jeder der will, kann bei mir gerne an Artikeln arbeiten, sonst wär das ja kein Wiki! :-) --Gonzo.Lubitsch 20:57, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Gilt für meinen BNR auch. Wenn Du was brauchst, hol's Dir einfach rüber. LG; --Brodkey65 20:59, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Jeder der will, kann bei mir gerne an Artikeln arbeiten, sonst wär das ja kein Wiki! :-) --Gonzo.Lubitsch 20:57, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Gonzo.Lubitsch! Wie oben bereits erwähnt, befindet sich der Entwurf der mitarbeitenden IP auch bei mir in meinem BNR. Dort sind auch Informationen enthalten, die in Deinem Entwurf noch nicht drin sind. Du kannst diese Infos gerne übernehmen und einbauen von meiner BNR-Seite. Da Dein Entwurf die ganze Versionsgeschichte hat, sollten wir Deinen Entwurf verwenden. Ich kann auch gerne in Deinem Entwurf weiterarbeiten, wenn Du mir die Erlaubnis dazu gibst, in Deinem BNR rumzuwerkeln. LG, --Brodkey65 20:38, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Verstehe. Bettina Wulff ist eigentlich auch nicht relevant. Ist das hier eine Lotterie wo je nach Admin Wissen behalten wird? Ist ja nicht zu glauben dass es hier manchmal Glückssache sein soll einen Artikel noch vorzufinden, je nach dem welcher Löschtroll gerade darüber gestolpert ist und welcher Admin gerade Bock hatte. Und obwohl Bettina Wulff deutlich die Löschdiskussion und Löschprüfung überstanden hat und du trotz klarem Diskussionsverlaufs gelöscht hättest, kannst du dich mit deiner Meinung nicht zurückhalten. Deine Meinung ist doch auch jetzt noch nicht die Meinung zweier Diskussion, mithin also nicht die Meinung der Gemeinschaft. Also ist doch wohl etwas neutralere Zurückhaltung angebracht. Danke, mir reichts. Von mir aus könnt ihr Benutzer:Gonzo.Lubitsch/Elisabeth Waldheim und Benutzer:Brodkey65/Elisabeth Waldheim löschen. --78.54.216.226 20:24, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Nachtrag: Vorhin hatte ich es aus Zeitmangel nicht geschafft, jetzt steht der Artikel zur Bearbeitung unter Benutzer:Gonzo.Lubitsch/Elisabeth Waldheim zur Verfügung. In der Versionsgeschichte finden sich ausführlichere Teile, die könntest Du mit verarbeiten. -- Perrak (Disk) 20:11, 4. Jul. 2010 (CEST)
- In der Löschprüfung ist nicht nur von fehlenden Quellen die Rede, sondern auch davon, dass ein neuer Entwurf nicht im ANR, sondern im BNR bearbeitet werden sollte. Stimmt, Bettina Wulff ist eigentlich auch nicht relevant, das hätte ich wahrscheinlich anders entschieden. Aber sie ist ja erst am Anfang der "Karriere" als Präsidentengattin, und im Gegensatz zu Frau Waldheim scheint sie die Öffentlichkeit zu suchen. Es bleibt also Hoffnung, dass noch mehr kommt. -- Perrak (Disk) 20:07, 4. Jul. 2010 (CEST)
- Yepp, Ballpräsidentin der Wiener Philharmoniker, steht jetzt im Artikel im BNR. Ist wahrscheinlich auch alles nicht relevant. Man rätselt weiter was Bettina Wulff relevant macht aber Elisabeth Waldheim bei weitem nicht , offenbar hält es keiner für nötig das näher zu begründen. Auf eine Löschprüfung zu verweisen in der von fehlenden Quellen die Rede ist, ist mehr als armselig. --78.54.216.226 16:46, 4. Jul. 2010 (CEST)
Sehr schöner Artikel! Wenn du magst kannst du noch ein paar Informationen aus meinem Entwurf ->Benutzer:Montague's/Carlos Latuff entnehmen und mir vielleicht einen Tipp geben, über was ich als nächstes schreiben könnte. Ich habe im Moment nämlich keine Idee, brauche aber eine Daseinsberechtigung.. Schönen Abend! --Montague's 22:37, 9. Jul. 2010 (CEST)
- Übrigens habe ich die beißende Ironie, und den treffenden, schneidenden, kabarettistischen Humor dieses satirischen Beitrags sofort bemerkt. ;-) --adornix 16:56, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Siehste, die Ironie versteh ich ;-) --Gonzo.Lubitsch 17:01, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Ich bin nicht zur Montague'schen Subtilität fähig. Shame on me! --adornix 18:00, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Siehste, die Ironie versteh ich ;-) --Gonzo.Lubitsch 17:01, 25. Jul. 2010 (CEST)
- Übrigens habe ich die beißende Ironie, und den treffenden, schneidenden, kabarettistischen Humor dieses satirischen Beitrags sofort bemerkt. ;-) --adornix 16:56, 25. Jul. 2010 (CEST)
Sehr schön! --adornix 23:48, 12. Jul. 2010 (CEST)
- Danke. :-) Ich hoffe, das löst nicht auch so einen Wirbel aus, wie Carlos Latuff. Ist ja echt ein Minenfeld hier... --Gonzo.Lubitsch 23:49, 12. Jul. 2010 (CEST)
- Ach watt! Da kommst Du prima durch :-) Auch von mir... sehr gelungen! Und als jemand, die portugiesische und brasilianische Zeitungen liest, möchte ich Dir auch für Dein Carlos-Artikel ein Kompliment machen. Boa noite e beijinhos --Sei Shonagon 01:14, 13. Jul. 2010 (CEST)
Hallo Gonzo.Lubitsch,
warum hast Du einfach den LA im Artikel Nina Öger entfernt? Ich hatte den Artikel übrigens parallel zu Dir bearbeitet, Deine Änderungen arbeite ich noch ein. -- Perrak (Disk) 03:21, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Na, mit Protraits in Zeit, Spiegel, Handelsblatt, FTD, Biographie Munzinger etc pp hielt ich die Relevanz für nun wirklich offensichtlich dargestellt. Klarer Fall von LAE, mit Deinen weiteren Ergänzungen erst recht. --Gonzo.Lubitsch 04:14, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Derjenige, der den Artikel bearbeitet, sollte auf keinen Fall einen LA rausnehmen. Und mitten in der Nacht, wo niemand sich auf der LD-Seite äußern kann, da die meisten Leute wohl schlafen, erst recht nicht. Bitte lass den LA drin, auf ein paar Tage kommt es doch nicht an. -- Perrak (Disk) 05:39, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Dann nimmt ihn halt (wie geschehen) der erste am nächsten Morgen raus. Wenn Du Dich dann besser fühlst... --Gonzo.Lubitsch 13:32, 14. Jul. 2010 (CEST)
- Derjenige, der den Artikel bearbeitet, sollte auf keinen Fall einen LA rausnehmen. Und mitten in der Nacht, wo niemand sich auf der LD-Seite äußern kann, da die meisten Leute wohl schlafen, erst recht nicht. Bitte lass den LA drin, auf ein paar Tage kommt es doch nicht an. -- Perrak (Disk) 05:39, 14. Jul. 2010 (CEST)
JF und Latuff
Hi Gonzo, nichts für Ungut, aber wenn Jesusfreund sich eines Artikels annimmt, kann man davon ausgehen, dass die Qualität des Artikels gerettet ist. Seine durchsetzungsfähige Art ist in von POV-Kriegern umkämpftem Gebiet zielführender als langatmige, sich im Kreise drehende Laberei. Der Bio-Absatz taugte nix und war der einzige bislang wirklich schwach belegte Abschnitt des Artikels, aber wir diskutieren seit Tagen den wirren Quark, den Nazareth und Bwag fabrizieren. Sowas führt dann - wie im aktuellen Fall - nur dazu, dass praktisch jedes einzelne Wort belegt wird und immer noch jemand "das ist POV" oder "ey, wie ungerecht" blökt. Das konnte ja so nicht weitergehen. Sorry, aber das musste gesagt werden :-) --adornix 20:04, 20. Jul. 2010 (CEST)
- Das Vorgehen von Jesusfreund war inakzeptabel und sein Diskussionstil herablassend. Eine Verbesserung des Artikels konnte ich objektiv bislang nicht feststellen, dafür haben wir jetzt eine Vollsperre. Die absurde Belegwut habe ich bereits beidseitig bemängelt, aber ich lasse euch jetzt auch gerne alleine mit dem Artikel, so wichtig ist der Mann nicht und es ist mir inzwischen klar geworden, dass es beiden Seiten um so manches geht (insbesondere ihre private Haltung zum Nahostkonflikt und allgemeine Rechthaberei), aber nicht um einen enzyklopädischen Artikel. Sorry, aber das musste gesagt werden :-) --Gonzo.Lubitsch 01:21, 21. Jul. 2010 (CEST)
- ok :-) Jesusfreund ist immer herablassend und mich stört das auch. Aber wenn ich mir anschaue, was am Ende rauskommt, nehme ich das ganz gerne hin (z.B. Luftangriffe auf Dresden oder Verschwörungstheorien zum 11. September 2001). Er ist ein wirkliches Strukturierungsgenie, hat aber sehr unter den weniger begabten Mitarbeitern zu leiden ;-)
- Und tatsächlich hat der Artikel erst eine Chance, besser zu werden, wenn gewisse Polithansels ihre Finger davon lassen und nicht dauernd edit wars vom Zaun brechen.
- Irgendwie ist es ja blöd, auf sowas aufpassen zu müssen, und tatsächlich lasse ich mich mitunter zu allgemeinen Debatten hinreißen, wo es nicht nötig wäre, aber ich möchte doch unbedingt darauf hinweisen, dass ich ganz einfach niemals meine persönlichen Ansichten zum Leitfaden meiner Artikelarbeit werden lasse. Und das gilt auch und insbesondere da, wo ich eine ganz dezidierte persönliche Ansicht habe. Aber egal, lass dir die Arbeit nicht vermiesen und schreib weiterhin interessante Personen-Artikel. Es war nicht deine Schuld, dass das in diesem Fall so ausgeartet ist. Gute Nacht, adornix 01:34, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Nö, ich nehm das nicht persönlich, aber ich muss mich hier ja auch nicht mit irgendwelchen Rechthabern aller Seiten rumärgern. Dafür ist der Erkenntnisgewinn aus dem Artikel am Ende zu gering, als dass ich da jetzt wochenlange Diskussion mehr reinstecken würde. Ich hab da schon ein, zwei Sachen im auge, die ich lieber machen würde/werde. Dir auch eine gute Nacht! :-) --Gonzo.Lubitsch 01:52, 21. Jul. 2010 (CEST)
Hallo Gonzo:Lubitsch, ich möchte mich bei dir für deine Verbesserungen in meinem ersten Artikel über Hesham Tillawi bedanken. Gute Nacht Die Leila
- Kein Ursache (Falls hier nicht wieder was ironisch gemeint ist...), ich bin mir allerdings nicht so ganz sicher ob Tillawi tatsächlich so relevant ist. Nach meiner Meinung eher ja, aber sei nicht überrascht/verwundert, wenn doch noch jemand die Artikellöschung beantragt. Da heißt es dann ruhig bleiben und erklären. --Gonzo.Lubitsch 22:57, 24. Jul. 2010 (CEST)
- Glaub ich eigentlich nicht. Der Andreas Türck ist ja auch relevant. Und falls doch, dann werde ich kämpfen wie eine Löwin ;-). --Die Leila 23:06, 24. Jul. 2010 (CEST)
Deine VM gegen Nazareth
Hi Gonzo, inhaltlich unterstütze ich deine VM voll und ganz, werde mich aber auf der VM-Seite erst mal nicht dazu äußern. Grund: Nach meiner Wahrnehmung tendieren viele Admins dazu, derartige "politische" Vandalismusmeldungen als Streitigkeiten von Polithanseln abzuhaken und lesen sich nicht in die Diskussion ein. Und je mehr Unterstützung so eine VM bekommt, desto weniger scheint mir eine Bereitschaft zu existieren, sich auf die Argumentation des Melders einzulassen. Ich hoffe, dass deine klare und präzise Meldung einen der Admins zum Handeln bringt, die keine Angst haben, ins Politpulverfass zu fallen (wenn die Metapher mal nicht daneben ging....). --adornix 00:17, 27. Jul. 2010 (CEST)
- Argh! Jetzt unterstellt sie dir, dass du tote Kinder nicht schlimm findest.... Himmel! --adornix 00:26, 27. Jul. 2010 (CEST)
- Tja, leider hast Du wohl völlig recht, dass in solchen Fällen wohl niemand Stellung beziehen mag. Kläglich. --Gonzo.Lubitsch 01:19, 27. Jul. 2010 (CEST)
- Wenn ich die Beiträge der sich zur VM meldenden Admins lese, krieg ich ja die Krise. Was für eine Ignoranz... --adornix 11:09, 27. Jul. 2010 (CEST)
Gonzo, ich weiß, unser Start war nicht gerade gelungen, und es wird wohl auch in Zukunft kontroverse Diskussionen geben, aber muss das sein, dass Du Dich auf meine Kosten als neutrale Instanz auf Disk von Latuff gerierst? Es mag Unstimmigkeiten geben, aber ich glaube nicht, dass Du ernsthaft meine Bearbeitungen in die Liga Nazareth/Montagues/Leila einsortieren willst. Ich würde es begrüßen, wenn wenigstens die, die halbwegs seriös anhand von reputablen Quellen arbeiten und einigermaßen formulieren können, sich nicht gegenseitig durch den Kakao ziehen. Danke im Voraus.--bennsenson - ceterum censeo 22:03, 3. Aug. 2010 (CEST)
Schau Dir den Artikel bitte mal an, Du hast doch da auch was beigetragen. Ich habe da mit einem User eine kleine Meinungsverschiedenheit, s. Benutzer Diskussion:Sol1. Eine weitere Meinung wäre prima, danke. --Nicola Verbessern statt löschen! 19:46, 3. Aug. 2010 (CEST)
Hi Gonzo,
du hast den Artikel doch noch auf deiner Beobachtungsliste? Gerade schlimmer POV-Befall. Gruß, adornix 00:44, 4. Aug. 2010 (CEST)
Es wurde LA gestellt. Gruß Nazareth 21:40, 7. Aug. 2010 (CEST)
Danke
Herzlichen Dank für deinen wirklich extrem hilfreichen Beitrag auf der VM-Seite! --RÜPEL 21:10, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Gern geschehen. Kam von Herzen. --Gonzo.Lubitsch 21:16, 16. Aug. 2010 (CEST)
- Weiß ich doch - erwärmt auch mein Herz... BTW: Wenn du meine Beiträge genau ansiehst, merkst Du, dass sie nicht wirklich "sinnlos" sind. Gruß, --RÜPEL 21:23, 16. Aug. 2010 (CEST)
LAE Revert
Wieso hast du den LAE kommentarlos revertet? War doch in der LD angekündigt. --Stummi(D¦B)
- Weil es eine Bearbeitungskonflikt auf der Seite der Löschkandidaten gab. Dort nun meine Argumentation. Gruß, --Gonzo.Lubitsch 10:06, 18. Aug. 2010 (CEST)
FYI
Als Beteiligter an diversen Konflikten mit den Accounts: Ich habe CU gegen Nazareth und Co beantragt: [2].--bennsenson - ceterum censeo 23:16, 20. Aug. 2010 (CEST)
- Danke. Den Verdacht hatte ich ja schon länger (Stichwort "Personas auf Konsistenz prüfen"), aber die (für CU notwendige) Arbeit, die Du Dir da gemacht hast, ist mir das nicht wert gewesen. Mal sehen, was dabei raus kommt. Gruß, --Gonzo.Lubitsch 14:40, 21. Aug. 2010 (CEST)
- Sehr unwahrscheinlich, dass Boobarkee mit Nazareth identisch ist. Diese Art Gespräche hat sie mit Dutzenden Benutzern geführt. Schwach begründetes Sockenfischen könnte dem Antrag schaden, ich würde das zurückziehen.--bennsenson - ceterum censeo 11:09, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Das ist doch weiter hergeholt, wenn nicht albern, Boobarkees ist Mathematiker, Nazareth hat mit Mathe nichts am Hut, oder? --Erzbischof 12:03, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Keine Ahnung. Beim dem Sockenpuppentheater inklusive Selbstgesprächen, erfundenen Alter Egos, omninösen Familienangehörigen und generellem Versuch alles und jeden zu verarschen, blickt man halt schwer durch. Misstrauisch macht mich die zeitliche Koinzidenz zwischen den genannten Beiträgen und dem CUA. Auch die Ameldung im Feb 2008 und erster Edit im Mai 2009 ist eher ungewöhnlich und leicht sockenverdächtig finde. Aber aufgrund der sehr verschiedenen Themenbereiche akzeptiere ich Deine Entfernung schon. --Gonzo.Lubitsch 12:41, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Super, danke. --Erzbischof 14:02, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Keine Ahnung. Beim dem Sockenpuppentheater inklusive Selbstgesprächen, erfundenen Alter Egos, omninösen Familienangehörigen und generellem Versuch alles und jeden zu verarschen, blickt man halt schwer durch. Misstrauisch macht mich die zeitliche Koinzidenz zwischen den genannten Beiträgen und dem CUA. Auch die Ameldung im Feb 2008 und erster Edit im Mai 2009 ist eher ungewöhnlich und leicht sockenverdächtig finde. Aber aufgrund der sehr verschiedenen Themenbereiche akzeptiere ich Deine Entfernung schon. --Gonzo.Lubitsch 12:41, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Das ist doch weiter hergeholt, wenn nicht albern, Boobarkees ist Mathematiker, Nazareth hat mit Mathe nichts am Hut, oder? --Erzbischof 12:03, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Sehr unwahrscheinlich, dass Boobarkee mit Nazareth identisch ist. Diese Art Gespräche hat sie mit Dutzenden Benutzern geführt. Schwach begründetes Sockenfischen könnte dem Antrag schaden, ich würde das zurückziehen.--bennsenson - ceterum censeo 11:09, 25. Aug. 2010 (CEST)
Könntest Du Dich dazu hinreißenlassen, eine Kontakt-e-Mail-Adresse zu konfigurieren? --Pjacobi 22:13, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Büdde schön. Wes Grundes? --Gonzo.Lubitsch 22:17, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Um Dir nicht-wikiöffentlich etwas mitteilen zu können. --Pjacobi 22:44, 25. Aug. 2010 (CEST)
Tades
hmm das mit dem Geburtsjahr ist seltsam, wird aber ebenso hier angegeben, Gerhard Köbler wird sich doch nicht irren, oder?--- Zaphiro Ansprache? 21:01, 14. Sep. 2010 (CEST)
- Ich kann mir das nur mit einen Tippfehler erklären. Der erscheint mir jedenfalls glaubhafter als das Tades all diese Bücher zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr herausgebenen hat. ;-) --Gonzo.Lubitsch
Noch so ein Edit und Du landest auf der VM
Widescreen ist schon auf der VM, überleg es Dir -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 15:52, 17. Sep. 2010 (CEST)
thx
das hatte ich übersehen. -- Widescreen ® 23:22, 24. Sep. 2010 (CEST)
Signieren nicht vergessen!
Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. alofok's talk - wdw! 13:07, 30. Sep. 2010 (CEST)
Grüsse. --83.76.60.252 19:54, 5. Okt. 2010 (CEST)
Manfred Gerstenfeld
Tag Gonzo.Lubitsch, hast Du Quellen für den Ph.D. von Manfred Gerstenfeld, hast du Quellen das Präsidium des Jerusalem Center for Public Affairs mehr Mitgleiter als nur der Vorsitzende hat, hast Du Quellen dass das Dutch Jewish Seminar überhaupt besteht? Benutzer:bennsenson ist wieder mal in eine WP:WAR-stimmung. --Erik Warmelink 21:53, 5. Okt. 2010 (CEST)
- JCPA. --Gonzo.Lubitsch 23:07, 5. Okt. 2010 (CEST) en:Jerusalem_Center_for_Public_Affairs
- JCPA ist mMn Eigendarstellung. --Erik Warmelink 01:29, 6. Okt. 2010 (CEST)
Ich halte diese Diksussion für erledigt.
Sag mal...
kann es sein, dass Du mich mit Benutzer:Zipferlak verwechselst ? vgl auch WP:VM. Nichtsdestrotrotz gute Nacht--- Zaphiro Ansprache? 03:06, 6. Okt. 2010 (CEST)
- wg der Entschuldigung, angenommen ;-) soetwas kann im Eifer des Gefechts und dieser Uhrzeit mal passieren ;-) ich war nur etwas verwundert bzw verwirrt, da Du zunächst eigentlich überhaupt keinen Namen nanntest, aber offenbar in der VM dann mich meintest. Ist aber nun alles vergessen :) Einen schönen Tag wünscht--- Zaphiro Ansprache? 13:26, 6. Okt. 2010 (CEST)
Die Stellungnahme des betroffenen Benutzers ist erfolgt.
Wir können das Verfahren starten.--Müdigkeit 21:11, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn die Abstimmung aber erst um 21:18 begonnen hat, sind die bis dahin abgegeben Stimmen formal ungültig. Legitim wäre es m.E., einfach eine Minute nach der Stellungnahme anzugeben. --beek100 21:21, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Ja, es hatten schon einige nach der Stellungnahme abgestimmt, bevor die Bausteine offiziell entfernt waren, ich hatte ungefähr drölfzig BKs und wusste dann nicht, welchen Zeitpunkt ich wählen muss. Ich denke, jetzt ist die Sache aber formal korrekt. Danke für alle Hinweise! --Gonzo.Lubitsch 22:59, 13. Okt. 2010 (CEST)
Hallo Gonzo,
ich danke Dir für Deine deeskalierende Stellungnahme in dem uns bekannten BSV. Ich denke da ist Vieles komplett aus dem Ruder gelaufen. Ich hoffe, es kommt nicht noch mehr... Es tut mir leid, wenn Du da mehr abbekommen haben solltest, als Dir „zustand“. Ich kenne den Diskussionsstil von TJ sehr gut und glaub nicht, dass der mir passt. Genausowenig ist für mich der Diskussionsstil akzeptabel, wo einige wahrlich nur noch draufdreschen. Es gibt Benutzer, wie LH, die an allen BSV der letzten Zeit als Antragsteller beteiligt sind. Das hat für mich mit Liberalität nichts zu tun. Dass sich TJ total verrannt hat, ist völlig klar. Aber das wird bald eine längere Pause haben. LH ist als man on a mission weiter unterwegs und wittert hinter Allem irgendwas Rechtsradikales, provoziert aber dadurch geradezu die „passenden“ provokanten Antworten. Ich habe mit rechten Typen nichts am Hut, zumal mir mal welche mein Jochbein demoliert haben. Aber andere Radikale sind nicht ein Stück besser. Wie gesagt, es tut mir leid, dass das Ganze dort so eskaliert. Zieh Dir einfach nur die Jacke an, die Dir passt. Den Rest lass liegen. Viele Grüße --Gloecknerd disk WP:RM 17:42, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Hallo Gloecknerd, danke für diese Ansage. Hätte ich gewusst, wie sich dieses BSV entwickelt, hätte ich damit wohl nicht angefangen. Mir ging es nur genau um das, was auch im Antrag stand/steht, weil mir schien, das TJ gerade eine völlig andere Wahrnehmung von seiner Position im Projekt und Arbeit hat, als die meisten anderen und sich immer weiter verrannt hat, was alle/viele nervte. Diese ganze Geschichte um irgendwelche mutmaßlich rechten Sprüche und Abstimmung in ewig alten anderen Verfahren habe ich nicht vorausgesehen. Ich finde das sehr suspekt und fragwürdig, denn ich schätze TJ überhaupt nicht in der Art und Weise ein, wie er von manchen dort dargestellt wird. Ich hoffe, das ist dort auch deutlich geworden. Der Fairness wegen möchte ich aber auch darauf hinweisen, dass sich (mit Ausnahme von Gary Dee inzwischen vielleicht), die eigentlichen Antragsteller wenig und wirklich nicht übermäßig abwertend über TJ-MD geäußert haben, da sind hinterher einige aufgesprungen, mit denen ich ganz sicher auch nicht näher zu tun haben muss --Gonzo.Lubitsch 18:11, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Dass du das nicht gewollt hast, nehme ich dir ab. Du hättest es aber wissen können oder sogar wissen müssen. Das ist nämlich meistens so. Unerfahrenheit ist in diesem Fall keine Ausrede. Denn wenn du wirklich erst seit vier Monaten hier aktiv bist, dann finde ich es mehr als grob fahrlässig, ein BSV anzuleiern. --Pincerno 21:51, 15. Okt. 2010 (CEST)
- [3]: Den letzten Halbsatz kann ich zwar nicht mehr entfernen, ich nehme ihn aber zurück. --Pincerno 21:44, 23. Dez. 2010 (CET)
- Dass du das nicht gewollt hast, nehme ich dir ab. Du hättest es aber wissen können oder sogar wissen müssen. Das ist nämlich meistens so. Unerfahrenheit ist in diesem Fall keine Ausrede. Denn wenn du wirklich erst seit vier Monaten hier aktiv bist, dann finde ich es mehr als grob fahrlässig, ein BSV anzuleiern. --Pincerno 21:51, 15. Okt. 2010 (CEST)
Moin
Schau mal in deine Box. Grüsse --Gary Dee 23:59, 17. Okt. 2010 (CEST)
Klarstellung
Moin Gonzo, diese Anmerkung von mir zielte nicht gegen Dich sondern gegen dieses wilde draufloseditieren allgemein bezüglich des Todes. Guck mal in die Versionshistorie eine IP gibt da etwas unbelegtes und offiziell nicht bestätigtes zu einer Person an, das wird revertiert und schwub gehts los. Das gleiche gab es schon bei dem Loveparadeartikel und beim Absturz der Präsidentenmaschine. Wir als altgediente Benutzer (egal ob mit oder ohne Knöppe) haben da eine große Verantwortung drauf zu achten das das nicht ausufert. Deshalb nix für Ungut. Gruß --Pittimann besuch mich 21:25, 21. Okt. 2010 (CEST)
- Tach Pittimann, ist schon völlig okay so, ich hab da zuerst auch was reingestellt, was sich nachher als falsch rausgestellt hat, allerdings mit Quelle, aber die lag wohl erst auch daneben... Ist aber wohl normal so, bei Ereignissen, die viele beschäftigen und wo auch die "normalen" Medien sich mit schnellen Berichten überbieten, passiert sowas. Letztendlich folgt die Wikipedia dann halt den gleichen Gesetzen wie andere Medien. Wär schön, wenn es manchmal anders wär, von daher sind Deine Mahnungen schon durchasu berechtigt... Gruß, --Gonzo.Lubitsch 22:08, 21. Okt. 2010 (CEST)
- Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon Du wärst gekränkt gewesen weil Du Dich nicht gemeldet hattest auf der Artikeldisku. gruß --Pittimann besuch mich 22:17, 21. Okt. 2010 (CEST)
- Ne, so empfindlich bin ich echt nicht :-) --Gonzo.Lubitsch 22:19, 21. Okt. 2010 (CEST)
- Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon Du wärst gekränkt gewesen weil Du Dich nicht gemeldet hattest auf der Artikeldisku. gruß --Pittimann besuch mich 22:17, 21. Okt. 2010 (CEST)
Hi
es ist ja schön und gut, dass du meinen Sperrprüfungswunsch rückgängig machst. Teile mir dann bitte aber auch mit, wie ich weiter gegen die nicht gerechtfertigte Sperrung vorgehen kann. Ich kann mir ja auch keinen neuen Account anlegen, weil ich ja dann zu recht als Socke von Super Mario Brothers gegem die Regeln verstossen würde.-- SperrprüfungMario 12:54, 28. Okt. 2010 (CEST)
- Leg einen neuen Account an und halt dich aus Honigtöpfen raus. --Gonzo.Lubitsch 13:24, 28. Okt. 2010 (CEST)
Moin
Bleib ruhig Gonzo, zumindestens ham wir doch schon mal nwen Teil seiner Altkonten. --Pittimann besuch mich 21:26, 29. Okt. 2010 (CEST)
- Ach, komm, der Typ, hat hunderte von Vandalenaccounts angelegt, schlägt täglich hier auf und legt es jedes mal drauf an, wiedererkannt zu werden, um sich ins Gespräch zu bringen. Da sind Diskussionen, zweite Meinungen und AGF nun echt fehl am Platze und kontraproduktiv, sorry. --Gonzo.Lubitsch 21:30, 29. Okt. 2010 (CEST)
- Beruhige Dich nur in der Ruhe liegt die Kraft, außerdem ist die SPP doch schon beendet. --Pittimann besuch mich 21:32, 29. Okt. 2010 (CEST)
Mafficking
Moin. Dass Du den Editwar jetzt fortsetzt, war absolut überflüssig, Gonzo; was Jodo verwehrt wurde, wird auch anderen verwehrt. Ich sage mal voraus, dass der Artikel behalten werden wird, aber bei der Gemengelage wird das ein Admin entscheiden. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 13:50, 30. Okt. 2010 (CEST)
Tal von Siddim
Hallo, Gonzo.Lubitsch, ich zieh mich jetzt aus der Sache zurück. Ich habe ehrlich gesagt auf den ganzen Streit keine große Lust und ich glaube Ihr beiden - Du und Qumranhöhle - kennt Euch wohl schon länger ... das tut mir Leid! LagondaDK 20:04, 11. Nov. 2010 (CET)
- Hallo Gonzo.Lubitsch, ich nehme an das interessiert Dich http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche
- Auf der Diskussionsseite des Entsperrenden Engelbaet findet sich auch noch eine Auseinandersetzung zur Sperrung des Artikels.
- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Engelbaet
Tschüss, LagondaDK 15:32, 17. Nov. 2010 (CET)
antwort auf VM
Moinsen, weils auf VM nicht ganz hinpasst, bei dir die Antwort. Ich hab für Ende August noch 80.187.107.92 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), den ich dwr zuordnen würde. Ich glaub man kann die Range nicht sinnvoll verkleinern, wenn man den wenigstens ansatzweise abstellen will.--LKD 10:45, 12. Nov. 2010 (CET)
- Naja, aber die Sperre ist ja so lang nicht (6h), da könnte es schon gut sein, dass er in der Zeit in der engeren Range bleibt. Letztlich ist es aber halt immer Glückssache dynamische IPs und ihre Ranges zu erwischen, wenn man nicht Riesenbereiche dicht machen kann. Passt schon. :-) Gruß, --Gonzo.Lubitsch 10:49, 12. Nov. 2010 (CET)
Berufsquerulanten vergiften das Projekt
Das kannst du natürlich meinen. Ich meine genau das Gegenteil: Die Wikipedia, als Ganzes gesehen, verträgt eine echte Opposition zu ihrem eigenen Mainstream leider nur sehr schlecht und räumt ihr keinen Platz ein. Wer grundsätzlich mit ihrer Entwicklung und Struktur unzufrieden ist, wird nur zu oft in die Rolle des Querulanten abgedrängt. Und da bleibt es leider nicht aus, dass diese Mitarbeiter ihr eigenes Handeln genau diesem Modell anpassen, das ihnen aufgedrückt wurde. Das ist natürlich nicht nur die Schuld des Mainstreams, sondern liegt auch in der Verantwortung dieser Benutzer selbst. Die Reaktion (leider auch Deine) darauf ist wiederum, dass genau mit diesem Handeln wiederum drakonische Ausschließungswünsche begründet werden.
Geboten ist etwas ganz anderes: "Die Wikipedia" sollte anerkennen, dass sie intern wie extern Korrektive benötigt. Ein solches Korrektiv ist eben eine grundsätzliche Opposition innerhalb der Community selbst. Sie sollte sie nicht permanent mit Ausschluss bedrohen, sondern als produktiven "Stachel im Fleisch" verstehen. Konflikt, auch und gerade Grundsatzkonflikt, ist eben nicht ein möglichst zu bereinigender Fehler, sondern das Lebenselement jeder Gemeinschaft und jeder Organisation. Dies lässt auch den "Stänkerern" den Raum, den sie brauchen, um tatsächlich Gegenentwürfe zu entwickeln. Die Alternative ist der oben beschriebene, sich wechselseitig verstärkende Prozess, der meines Erachtens weitgehend automatisch und bewusstlos abläuft, wie in einem Lehrbuch der Sozialpsychologie.
Was mich zu der Frage bringt, wer hier der Mainstream und "die Wikipedia" ist. Ich meine: nicht eine "Adminkaste" etc., sondern vielmehr ein Bündnis von manchen Admins und normalen Benutzern, die ein radikales Ingroup-Outgroup-Gemeinschaftsbild teilen. Charakteristisch ist der Ruf nach dem starken Administrator mit "cojones", der endlich mit den unhaltbaren Zuständen aufräumen möge.
Nun kann man recht unterschiedliche Erwartungen an Konsequenz, Disziplin, Härte und Kriterien von Adminhandeln haben. Ich bevorzuge eine eher diskursive, "weiche" Variante, kann mir aber auch vorstellen, dass dies in manchen Fällen wenig hilft, weil nicht jeder überhaupt bereit oder fähig ist, sich auf rationale Rechtfertigungen einzulassen. Sicher ist aber aus meiner Sicht, dass Sanktionen grundsätzlich rational gerechtfertigt werden müssen, nach transparenten, überprüfbaren Kriterien. Und das bedeutet: Wenn es zulässig ist (bzw. sein soll), Kontrahenten als projektvergiftende Berufsqerulanten zu bezeichnen, muss es beispielsweise ebenfalls zulässig sein, die Ingroup als projektzerstörende, eigeninteressierte Diktatoren zu bezeichnen. Zwar glaube ich nicht, dass diese Form der Auseinandersetzung besonders förderlich ist, aber grobe Klötze verlangen vielleicht manchmal grobe Keile. Es geht aber ganz grundsätzlich nicht, bei der Ingroup wüstes Schimpfen zu tolerieren und der (internen) Outgroup aus wüstem Schimpfen einen Strick zu drehen. So long.--Mautpreller 16:02, 16. Nov. 2010 (CET)
Sockenvorwurf
Hallo Gonzo. Einige sind der Auffassung, dass Du der Nachfolgeaccount von Papphase bist. Ich kann dazu nur folgendes sagen: Papphase wäre mir als Rückkehrer jederzeit wieder willkommen. Es hat Konflikte zwischen uns gegeben, die aber nicht unlösbarer Natur waren und teilweise auch schlicht auf unterschiedlicher Wahrnehmung beruhten, und ich glaube, dass wir ansonsten inhaltlich in vielen Bereichen nicht so weit auseinanderliegen. Selbes gilt auch für das Verhältnis Bennsenson<->Gonzo, so empfinde ich das jedenfalls. Wenn es so sein sollte, dass ihr identisch seid, würde ich dazu raten, da schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen. Gegen geltende Sockenbestimmungen hast Du so wie ich das sehe nicht verstoßen, also wäre das auch kein Problem,.--bennsenson - ceterum censeo 23:54, 20. Nov. 2010 (CET)
- Moin. Ich persönlich habe hier nichts verloren (ausser der Sache mit der Sperrung von T.J. etc., und „demjenigen der mir in den Rücken gefallen ist“), aber ich denke, dass wenn nicht eine Unterlegung (Link, oder ä. zur Nachvollziehung (auch für andere die dies lesen)) zu diesem „Vorwurf“, nicht fair (und klar) ausgelegt ist, und glaube dass das so von vornherein zum Scheitern verdammt ist. --Gary Dee 00:12, 21. Nov. 2010 (CET)
Benutzer:Papphase ist anscheinend seit mehr als einem halben Jahr auf eigenen Wunsch inaktiv, dafür wird er seine Gründe haben. Warum Leute meinen, vermutlich alte Konflikte auf meinen Account ausweiten zu müssen, ist mir unklar, ich gedenke nicht, mich da auf irgendwelche solche Spielchen einzulassen.
Wir beide (bennsenson) sind gelegentlich aneinandergeraten, das bleibt aber im haarigen Umfeld Nahost manchmal nicht aus und lag aus meiner Sicht nicht zuletzt an den nervenaufreibenden Einlassungen des Nazareth-Zoos. Das ist schon okay so. Gruß, --Gonzo.Lubitsch 00:17, 21. Nov. 2010 (CET)
- Ich hoffe, klargemacht zu haben, dass ich nicht zu denen gehöre, die alte Konflikte ausweiten wollen, ganz im Gegenteil. Ob an den Sockenvorwürfen nun was dran ist oder nicht, ich habe meinen Teil dazu gesagt und werde das jetzt nicht weiter verfolgen. Auf konstruktive, zukünftige gemeinsame Arbeit hier.--bennsenson - ceterum censeo 00:36, 21. Nov. 2010 (CET)
- Ja, das war schon richtig angekommen, das bezog sich nicht auf Dich. Bisher haben wir uns ganz gut ergänzt, ich denke, das kriegen wir auch weiterhin hin :-) --Gonzo.Lubitsch 00:51, 21. Nov. 2010 (CET)
huhu. vielleicht magst du auch mal unter Diskussion:World Vision vorbeischaun? besten gruß, ca$e 12:59, 26. Nov. 2010 (CET)
- Ich fürchte, für die Endlosdiskussion mit den WV-Apologeten fehlt mir die Geduld, es gibt inhaltlich auch eigentlich nichts, was ich beitragen könnte, was Du und andere nicht schon mehrfach überzeugend und quellenbasiert dargestellt hättet. Argumentativ halte ich den Konflikt angesichte der Realitätsverweigerung der Gegenseit für praktisch nicht lösbar. --Gonzo.Lubitsch 14:23, 26. Nov. 2010 (CET)
Sag mal, ...
... bist du hier eigentlich der neue Sherrif? Entsprechend grosskotzig führst du dich hier auf seit einiger Zeit. -- Michael Kühntopf 20:22, 21. Dez. 2010 (CET)
- Du kommst in meine Stadt, um mir das zu sagen, Fremder? *Gähn* --Gonzo.Lubitsch 20:26, 21. Dez. 2010 (CET)
- Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen du nicht so aggressiv und Gift verspritzend warst, sondern eine einvernehmliche Zusammenarbeit stattfand. Woher also neuerdings dieses trampelige Benehmen in Verbindung mit einem woher auch immer gespeisten Sendungsbewusstsein? Papphase bist du sicher nicht. Der hatte Humor und Souveränität. -- Michael Kühntopf 20:30, 21. Dez. 2010 (CET)
- Ich glaub, es gab auch eine Zeit, wo Du nicht mit dem Kopf durch die Wand sinnfreie Editierkriege um einzelne Worte, Leerzeilen und Satzzeichen geführt hast, um Dich von Sperre zu Sperre zu hangeln. Wir werden vielleicht alle dünnhäutiger und früher war alles besser... --Gonzo.Lubitsch 20:36, 21. Dez. 2010 (CET)
- Sei doch mal ehrlich, die Änderungen die ich in Eleasar Fleckeles eingebaut habe, hättest du in kürzester Zeit machen können, wahrscheinlich ausführlicher und besser. Statt dessen gab's drei Wochen Editwar mit VMs, Artikelsperren, Usersperren und Sperrprüfung ohne ein Jota inhaltlicher Arbeit. Was soll das und wohin soll es führen? --Gonzo.Lubitsch 20:42, 21. Dez. 2010 (CET)
- Ja, das hätte ich tun können. Es entsprach aber nicht meiner Agenda, die ich mir nicht von aussen diktieren lasse. Und das Löschen von "eindrucksvoll", das bereits einen kastrierten Kompromiss gegenüber der ursprünglichen (belegbaren) Fassung darstellte, und erst recht die hämische "gute Allgemeinbildung" hatten weit weniger Berechtigung, im Artikel zu stehen, als meine Formulierungen - über die man sicher reden kann. Aber nicht mit vorgehaltener Waffe. Ich hoffe, es kommt wieder zu einem besseren Arbeitsklima, um alle werde ich mich nicht bemühen, denn bei einigen ist Hopfen und Malz verloren, andere sind einfach böswillig. Aber dich gebe ich noch nicht verloren. Also: Weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Und mach' Messina nicht so fertig. Gruss, -- Michael Kühntopf 20:50, 21. Dez. 2010 (CET)
- Schau, ich hab wirklich nichts gegen Dich, ich schätze Deine Arbeit, und grad deshalb habe ich mit Deiner "Agenda" erhebliche Probleme. Die nervt, behindert die Arbeit und am Ende setzen sich die Falschen durch, weil sie regulär nun mal Recht haben. Messina bringt sich halt selbst in Schwierigkeiten, weil sie keine Hilfe annehmen kann. Bei den Artikelinhalten wär's ja noch okay, aber diese URV-Geschichten gehen echt nicht. --Gonzo.Lubitsch 20:56, 21. Dez. 2010 (CET)
- Ja, das hätte ich tun können. Es entsprach aber nicht meiner Agenda, die ich mir nicht von aussen diktieren lasse. Und das Löschen von "eindrucksvoll", das bereits einen kastrierten Kompromiss gegenüber der ursprünglichen (belegbaren) Fassung darstellte, und erst recht die hämische "gute Allgemeinbildung" hatten weit weniger Berechtigung, im Artikel zu stehen, als meine Formulierungen - über die man sicher reden kann. Aber nicht mit vorgehaltener Waffe. Ich hoffe, es kommt wieder zu einem besseren Arbeitsklima, um alle werde ich mich nicht bemühen, denn bei einigen ist Hopfen und Malz verloren, andere sind einfach böswillig. Aber dich gebe ich noch nicht verloren. Also: Weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Und mach' Messina nicht so fertig. Gruss, -- Michael Kühntopf 20:50, 21. Dez. 2010 (CET)
- Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen du nicht so aggressiv und Gift verspritzend warst, sondern eine einvernehmliche Zusammenarbeit stattfand. Woher also neuerdings dieses trampelige Benehmen in Verbindung mit einem woher auch immer gespeisten Sendungsbewusstsein? Papphase bist du sicher nicht. Der hatte Humor und Souveränität. -- Michael Kühntopf 20:30, 21. Dez. 2010 (CET)
im Abschnitt verrutscht?
kann es sein, dass dein @rbrausse: sehe ich ähnlich eher ans Ende von dem gehört? rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:19, 7. Jan. 2011 (CET)
Bitte...
sowas nicht, warten wir doch einfach den Checkuser ab. Ok? Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 21:00, 9. Jan. 2011 (CET)
- Tolle Ansprache :( ! Das war Vandalismus! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:06, 9. Jan. 2011 (CET)
- Obwohl er mit den Deutschkenntnissen recht hat, siehe hier. Trotzdem soll man keine fremden Benutzerseiten ändern. --El bes 21:47, 9. Jan. 2011 (CET)
- dass ich damit recht, hab wird wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen. aber gut, lassen wir's halt so stehen. --Gonzo.Lubitsch 23:17, 9. Jan. 2011 (CET)
- Obwohl er mit den Deutschkenntnissen recht hat, siehe hier. Trotzdem soll man keine fremden Benutzerseiten ändern. --El bes 21:47, 9. Jan. 2011 (CET)
vandalismus
Hey gonzo warum bearbeitest du ohne meine Erlaubnis die Benutzer Seite von mir ,suchst du nach etwas und wir wissen alle was deine Name bedeutet obwohl du eine dumme Entschuldigung dafür erfunden hast verstehst du gonzo, und Spiel dich nicht so auf [4] hast du verstanden mit deine Diskriminierung beweist du nichts, du zeigst nur was du wirklich bist. Naftoon 21:08, 9. Jan. 2011 (CET)
- ich suche vielleicht nach dem sinn und nutzen deiner mitarbeit, aber da werde ich vermutlich nicht fündig. vielleicht weißt wenigstens du, was du mit deinem wirren geschreibsel bezüglich meines namens sagen willst, ansonsten ist das mal wieder unverständlich. --Gonzo.Lubitsch 23:06, 9. Jan. 2011 (CET)
ich kann doch nichts machen wenn du so tust das du es nicht verstehst, und meinen nutzen in Wikipedia kannst du nicht beurteilen mit deinen Gedankengut und deinen kindigen verhalten.Naftoon 01:35, 10. Jan. 2011 (CET)
- mein gedankengut ist definitiv zu hoch für dich, da solltest du dich nicht dran versuchen, jungchen. --Gonzo.Lubitsch 09:16, 10. Jan. 2011 (CET)
Dein Argument für Rangesperren für bestimte Funktionsseiten wie CU/A, VM und SP
Dein Argument [5] springt kurz.
Wenn gesperrte User wie DWR und andere bemerken würden, dass ihre jeweils verwendete IP-Range für die Nutzung bestimmter Funktionsseiten gesperrt ist, würden sie zur Anlage eines neuen Kontos einfach kurzfristig eine andere IP-Range nutzen. Was zum Beispiel durch den Besuch eines anderen Rechners oder eines Internetcafes möglich ist.
Es ist technisch schlichtweg nicht möglich, Menschen vom Beschreiben der Wikipedia auszuschließen die dazu gewillt sind. Selbst wenn bestimmte Seiten halbgesperrt würden, könnte das durch vorsorgliche Anlage von Vorarratssocken umgangen werden. --Logik Bittesehr 16:35, 19. Jan. 2011 (CET)
- Och, Wutzi, das psychopathische Wikisüchtige nie ganz zu blocken sind, ist schon klar, aber es reicht mir schon, wenn Du für Deine Trollereien jedes Mal ins Cafe rennen musst und normale Menschen deshalb gelegentlich mal ein wenig Pause haben. --Gonzo.Lubitsch 16:45, 19. Jan. 2011 (CET)
VM
[6] --Leuchtschnabelbeutelschabe 10:42, 27. Jan. 2011 (CET)
L.A. Noire
Hallo, magst du als LA-Steller hier noch kommentieren? Grüße, --Hofres 14:20, 21. Feb. 2011 (CET)
inuse
Wäre nett wenn du den Baustein das nächste mal beherzigen würdest. --Succu 11:50, 3. Mär. 2011 (CET)
- Sorry, ich hatte das Bearbeitungfenster wohl schon auf, bevor du den Baustein gesetzt hast und es deshalb nicht bemerkt. Tut mir leid. --Gonzo.Lubitsch 12:03, 3. Mär. 2011 (CET)
- Den BK hab dann wohl ich bekommen und nicht du. Egal Hauptsache der Artikel wird besser. Gruß --Succu 12:17, 3. Mär. 2011 (CET)
Hi. Du scheinst sprachlich gern rabiater aufzutreten. Aber das hier ist inakzeptabl! Persönliche Angriffe gehen grundsätzlich nicht, in der unlöschbaren Zusammenfassungszeile jedoch erst recht nicht! Du bist lang genug dabei, um das zu wissen. Und die LAE bei laufender LD war auch nicht o.k. Grüße von --WinfriedSchneider 03:06, 4. Mär. 2011 (CET)
- Mit JF muss man in einer Sprache reden, die er begreift, für Subtilitäten und Höflichkeit ist der nicht zu haben. Das passte so schon ganz gut. --Gonzo.Lubitsch 09:02, 4. Mär. 2011 (CET)
- Nein. Du übersiehtst, dass deine Sprache MICH gestört hat, sonst hätte ich mich nicht gemeldet. Und vermutlich andere auch. WP ist nicht zu öffentlichem Dampf ablassen da. Das ist oberster Konsens und steht deshalb in den Grundprinzipen. Denk nochmal drüber nach. Freundliche Grüße von --WinfriedSchneider 12:06, 4. Mär. 2011 (CET)
- Mit Dir hab ich nicht geredet und gedenke auch nicht dies weiterhin hier zu tun. --Gonzo.Lubitsch 12:51, 4. Mär. 2011 (CET)
- Das brauchst du nicht. Ich hab mit dir geredet und lass es dann auch gut sein. --WinfriedSchneider 12:58, 4. Mär. 2011 (CET)
- Mit Dir hab ich nicht geredet und gedenke auch nicht dies weiterhin hier zu tun. --Gonzo.Lubitsch 12:51, 4. Mär. 2011 (CET)
- Nein. Du übersiehtst, dass deine Sprache MICH gestört hat, sonst hätte ich mich nicht gemeldet. Und vermutlich andere auch. WP ist nicht zu öffentlichem Dampf ablassen da. Das ist oberster Konsens und steht deshalb in den Grundprinzipen. Denk nochmal drüber nach. Freundliche Grüße von --WinfriedSchneider 12:06, 4. Mär. 2011 (CET)
Hallo Gonzo.Lubitsch, magst Du bitte das Geburtsdatum noch einmal anhand Deiner Quelle überprüfen? Als ich gerade die Normdaten der Library of Congress (LCCN) eingefügt habe, habe ich bemerkt, dass diese als Geburtsdatum den 17. November 1930 nennen. Besten Dank und viele Grüße --Silke Ewering 21:05, 9. Mär. 2011 (CET)
- Hi, danke für die Aufmerksamkeit! War einfach ein tippfehler. --Gonzo.Lubitsch 00:00, 10. Mär. 2011 (CET)
Bitte aufpassen
damit nicht Bullshit gesichtet wird. Danke. --Matthiasb (CallMeCenter) 14:33, 11. Mär. 2011 (CET)
- Ja, sorry, ich hatte da einen Doppellink rausnehmen wollen und nach BK dann die Versionen verdaddelt und versehentlich Mumpitz gesichtet. --Gonzo.Lubitsch 14:37, 11. Mär. 2011 (CET)
- Ja ich bin daselbst durcheinander gekommen. Ich muß selbst noch mal durchschauen, ob ich nicht einen oder zwei sinnvoller Edits mit revertiert habe. --Matthiasb
(CallMeCenter) 14:52, 11. Mär. 2011 (CET)
- Ja ich bin daselbst durcheinander gekommen. Ich muß selbst noch mal durchschauen, ob ich nicht einen oder zwei sinnvoller Edits mit revertiert habe. --Matthiasb
Eckhard Jesse
Wie ich sehe, hast Du den Artikel zu Eckhard Jesse überarbeitet und erweitert. Nachdem meine letzten Beiträge zu einer unschönen Eskalation geführt haben, will ich selbst nicht Hand anlegen. Allerdings ist mir der Artikel von Butterwegge in den Blättern untergekommen, der sich inhaltlich u.a. mit Jesses Thesen befasst. Vielleicht hast du ja Lust es in den Artikel einzubauen.
Gruß aus Berlin! --92.225.139.139 17:00, 17. Mär. 2011 (CET)
Cu
Ich bin überzeugt, dass D den Klageweg gewählt hast. Kannst du bei der CU mal nachfragen. Ein einfaches ja oder nein als Antwort würde mir genügen.--Diskrimination 09:41, 18. Mär. 2011 (CET)
- Frag doch selber nach? Hast Dir doch extra ne Socke gebastelt dafür. --Gonzo.Lubitsch 10:07, 18. Mär. 2011 (CET)
Zur generellen Verbesserung des Wiki-Klimas bitte ich, diese die Grenzen der Wikiquette deutlich überschreitende Zurschaustellung deiner Privatmeinung dem Auge der Öffentlichkeit zu ersparen. Hybscher 19:19, 23. Mär. 2011 (CET)
- Meine Benutzerseite ist nicht die Öffentlichkeit. Eine polemische Aussage zum Diddl-Club behalte ich mir als Meinungsäußerung vor, soviel Kritik an der Kritik muss erlaubt sein. --Gonzo.Lubitsch 11:06, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mir ist die KPA-Richtlinie nicht so wichtig, allerdings endet so ein demonstrativer Blödsinn immer in erheblicher Projektstörung. Lass das! --NoCultureIcons 11:11, 24. Mär. 2011 (CET)
- Das sehe ich anders, solange sich diese Projekt einen Seite wie den Diddl-Club leistet, der nichts anderes macht als über alles und jeden herzuziehen, muss man sowas beim Namen nennen können. Kritik und freien Meinungsäußerung muss dann schon in beide Richtungen erlaubt sein. Keiner der dortigen Diskutanten hat sich zudem bislang beschwert. --Gonzo.Lubitsch 11:19, 24. Mär. 2011 (CET)
- Du bezeichnest hier niemanden als suhlendes Schwein. Punkt. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Unterseite von Simplicius gelöscht werden muss, aber das hat damit nix zu tun. Und an den Punkt, an dem sich die dortigen Diskutanten beschweren, will ich's außerdem nicht kommen lassen, das nervt so schon genug, wir haben genügend überflüssige Scharmützel am laufen. Danke und Gruß, --NoCultureIcons 11:22, 24. Mär. 2011 (CET)
- Vorauseilender Gehorsam der Quengelfraktion gegenüber, prima. Bitte um Entsperrung meiner Nutzerseite, auf das Wiedereinfügen dieses Bildes verzichte ich. --Gonzo.Lubitsch 11:24, 24. Mär. 2011 (CET)
- Entsperrt. Gruß, --NoCultureIcons 11:27, 24. Mär. 2011 (CET)
- Du gehörst übrigens zur zweiten Quengelfraktion, die sich darüber beschwert, dass sie nicht ihr angebliches Recht wahrnehmen darf andere als "soziopathisches Arschloch" oder "suhlendes Schwein" zu bezeichnen. Beides ungefähr gleich nervig. Gruß, --NoCultureIcons 11:33, 24. Mär. 2011 (CET)
- Ich hab niemanden als suhlendes Schwein bezeichnet und als "soziopathisches Arschloch" schon gar nicht, sondern den Club als die Suhle gekennzeichnet, die er mMn nunmal darstellt. Aber es ist zwecklos, das mit Dir zu diskutieren. Das vorläufige Stimmungsbild zur zulässigen Meinungsäußerung spricht jedenfalls deutlich mehr für meine Interpretation, als für Deine, nach der diesbezüglichen Entscheidung überlege ich mir das mit Bild dann wieder. --Gonzo.Lubitsch 11:56, 24. Mär. 2011 (CET)
- Vorauseilender Gehorsam der Quengelfraktion gegenüber, prima. Bitte um Entsperrung meiner Nutzerseite, auf das Wiedereinfügen dieses Bildes verzichte ich. --Gonzo.Lubitsch 11:24, 24. Mär. 2011 (CET)
- Du bezeichnest hier niemanden als suhlendes Schwein. Punkt. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Unterseite von Simplicius gelöscht werden muss, aber das hat damit nix zu tun. Und an den Punkt, an dem sich die dortigen Diskutanten beschweren, will ich's außerdem nicht kommen lassen, das nervt so schon genug, wir haben genügend überflüssige Scharmützel am laufen. Danke und Gruß, --NoCultureIcons 11:22, 24. Mär. 2011 (CET)
- Das sehe ich anders, solange sich diese Projekt einen Seite wie den Diddl-Club leistet, der nichts anderes macht als über alles und jeden herzuziehen, muss man sowas beim Namen nennen können. Kritik und freien Meinungsäußerung muss dann schon in beide Richtungen erlaubt sein. Keiner der dortigen Diskutanten hat sich zudem bislang beschwert. --Gonzo.Lubitsch 11:19, 24. Mär. 2011 (CET)
- Mir ist die KPA-Richtlinie nicht so wichtig, allerdings endet so ein demonstrativer Blödsinn immer in erheblicher Projektstörung. Lass das! --NoCultureIcons 11:11, 24. Mär. 2011 (CET)
Neue Redewendung
Hi,
Die Redewendung ist eigentlich auch nur echt mit den drei Punkten: „Du kannst mich mal am A…bend besuchen!“ War in meiner Jugend (60er/70er Jahre) noch geläufig, wurde dann wohl obsolet, als man auch im Bundestag schon „Arschloch“ sagte. :-) -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 12:36, 25. Mär. 2011 (CET)
Sperre
Wegen der wechselseitigen Bezeichnung als Faul/Spinner habe ich Dich, wie auch Dein Gegenüber wegen eines persönlichen Angriffs gesperrt. --Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:32, 1. Apr. 2011 (CEST)
Sperre
Wegen der wechselseitigen Bezeichnung als Faul/Spinner habe ich Dich, wie auch Dein Gegenüber wegen eines persönlichen Angriffs gesperrt. --Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:32, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Ich bitte um Sperrprüfung. Wegen diesem Edit zu sperren ist lächerlich. Ich habe Michael nicht mal unterstellt generell faul zu sein, sondern in Fragefrom festgestellt, dass er offenbar zu faul war, Relevanz begründende Information nicht in den Artikel zu schreiben, obwohl sie ihm vorlag, obwohl ihm auch die RK bestens bekannt sind und obwohl so nur ein aussageloser Stub erzeugt wurde. Und dafür muss ich mich als "Spinner" bezeichnen lassen und werde gleich noch mitgesperrt? Nicht Dein Ernst, Kriddl. --Gonzo.Lubitsch 14:37, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Na prima, auf der Sperrprüfung sind sich alle einig, dass die Sperre Quatsch ist, nur aufheben mag sie keiner. Äußer kann ich mich dank Autoblock und fehlender Möglichkeit eine Socke anzulegen auch nicht. Naja... --Gonzo.Lubitsch 16:02, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Den Autoblock könnte ich dir aufheben, allerdings wird dadurch das Sperrlog optisch verlängert. Kriddl hat im Eintrag von MK etwas nachgefragt. Du könntest auch hier antworten und ich würde es verlinken. Gruß --Howwi Daham · MP 16:05, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Meine Güte ich hab Michael halt etwas deutlich gesagt, dass er sich nicht gerade überschlägt vor Eifer beim Einstellen solcher "Artikel" und dann nicht meckern soll, wenn einen die Relevanz nicht grad anspringt. Dafür tituliert er mich als Spinner, was ich vielleicht als etwas "unnetter" empfinde, als es Schweizer Sprachgebrauch ist, beschwere mich darüber (gut, das hätt's vielleicht auch nicht gebraucht, my bad), werde gesperrt und obwohl inzwischen
3</4 Admins (Sargoth, Koenraad, WWW und Du) sowie alle anderen Diskutierenden der Ansicht sind, das sei maßlos überzogen, hebt keiner die Sperre(n) auf. Das ich für SOWAS mal meine erste Sperre kassiere, hätte ich jedenfalls bis dahin nicht für möglich gehalten. --Gonzo.Lubitsch 16:13, 1. Apr. 2011 (CEST)- @Gonzo.Lubitsch: habe Deine Antwort auf WP:SP verlinkt. --46.223.26.122 16:18, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Meine Güte ich hab Michael halt etwas deutlich gesagt, dass er sich nicht gerade überschlägt vor Eifer beim Einstellen solcher "Artikel" und dann nicht meckern soll, wenn einen die Relevanz nicht grad anspringt. Dafür tituliert er mich als Spinner, was ich vielleicht als etwas "unnetter" empfinde, als es Schweizer Sprachgebrauch ist, beschwere mich darüber (gut, das hätt's vielleicht auch nicht gebraucht, my bad), werde gesperrt und obwohl inzwischen
- Den Autoblock könnte ich dir aufheben, allerdings wird dadurch das Sperrlog optisch verlängert. Kriddl hat im Eintrag von MK etwas nachgefragt. Du könntest auch hier antworten und ich würde es verlinken. Gruß --Howwi Daham · MP 16:05, 1. Apr. 2011 (CEST)
- Na prima, auf der Sperrprüfung sind sich alle einig, dass die Sperre Quatsch ist, nur aufheben mag sie keiner. Äußer kann ich mich dank Autoblock und fehlender Möglichkeit eine Socke anzulegen auch nicht. Naja... --Gonzo.Lubitsch 16:02, 1. Apr. 2011 (CEST)
Löschung von Rossi Energiekatalysator durch Benutzer:Orci
In meinen Augen hat Benutzer:Orci, ohne die Diskussion vollständig gelesen zu haben, den Artikel gelöscht. Wenn Du der selben Meinung bist, und denkst, das so jemand kein Admin in der Wikipedia sein sollte, dann kann Du dich unter Wikipedia:Adminwiederwahl/Orci eintragen. --HAH 11:42, 10. Apr. 2011 (CEST)
Zusätzlich denke ich dass Benutzer:Port(u*o)s als Mitglied des Wikipedia:Schiedsgerichts eine sehr festgefahrene Meinung hat. Evtl. ist auch hier ein Eintrag in Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/Port(u*o)s notwendig. --HAH 11:44, 10. Apr. 2011 (CEST)
Bitte
Bevor Du auf Eckhard Jesse weiter revertierst, wäre es schön, wenn Du die Löschungen von den zwei Passagen, begründen würdest. Eine Passage war ja bisher unbeanstandet von Dir im Artikel verblieben, bis vor ein paar Tagen jemand mit "Sendungsbewußstsein" das löschte. Wäre nett, wenn das auf der Artikeldisku stattfindet. Deine Meldung auf der VM war ünrigens unnötig. Gruß--♥ KarlV 10:29, 13. Apr. 2011 (CEST)
Danke
Für diese hellsichtige Analyse. Ich dachte schon, das ich der letzte Mohikaner bin.--bennsenson - reloaded 14:01, 13. Apr. 2011 (CEST)
Kurze Nachfrage
Bevor ich da was missverstehe, Du unterstellst mir doch nicht, dass ich behaupte, dass der Vergleich BILD vs. Der Stürmer stimmt, oder? --Odeesi talk to me rate me 14:13, 13. Apr. 2011 (CEST)
- Jegliche Interpretationen sind da WP:TF und sollten mittels WP:Q untermauert werden. --Gonzo.Lubitsch 14:19, 13. Apr. 2011 (CEST)
Ganz ungutmütig
Guckstu VM, wenn Du Lust hast. Gruß, fossa net ?! 21:26, 14. Apr. 2011 (CEST)
Beleidigungen gegenüber Trollen/Stalkern/gesperrten Benutzern...
Hallo Gonzo.Lubitsch,
ich bitte dich eindrücklich in Zukunft solche Edits zu unterlassen. Das hat nichts mit Trollschutz oder ähnlichem zu tun, sondern vorallem mit Projektschutz. Ein gewisses Maß an Umgang ist von Nöten, auch gegenüber Trollen, egal wie dekonstruktiv sie sind. Durch Beleidigungen wird die Stimmung im Projekt nur noch mieser und die Trolle erreichen genau das was sie wollen. Weiterhin lesen andere Benutzer und Personen außerhalb des Projektes deine Beiträge und halten den Ton eventuell für normal, das ist sicher keine Werbung für Wikipedia und für neue Autoren. Natürlich müssen wir reguläre Mitarbeiter vor Leuten wie BorisF schützen, aber nicht durch Tolerierung glasklarer PAs. Bitte unterlasse zukünftig Beleidigungen gegenüber anderen Personen, egal ob Trolle oder "Stalker", du tust dem Projekt und auch deiner Sache keinen Gefallen damit. Vielen Dank und Grüße --Engie 22:56, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Ich werde die Dinge nach wie vor beim Namen nennen. Boris ist ein Troll, Stalker, Störer und wenn einem von ihm dauerverfolgten ernsthaften User der Kragen Platz, grenzt es an Schwachsinn, diese Autoren zu sanktionieren, anstatt die Community wirksam vor Störenfrieden zu schützen. Mach Dir lieber Sorgen darüber, welchen Eindruck es auf neue User macht, dass mobbende [PA entfernt Engie] sich hier noch ins Fäustchen lachen können, weil sie einen entnervten Autoren mal wieder in Sperre treiben konnten. --Gonzo.Lubitsch 08:52, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Hundert Prozent richtig. Und der [PA entfernt Engie] macht ja weiter. Siehe hier. Und dass es ihm nur ums Stören, nur ums Nerven, um antisemitischen Spass und Verbreitung seines deutschnationalen Drecks geht, dass er NIE aufrichtig ist, sondern HABITUELL lügt, ist seit Jahren klar und eindeutig erwiesen. Und den sehr treffenden Spruch, den ein Unbekannter gestern auf Memmingens Disk schrieb, den man nicht nur gelöscht, sondern unlesbar gemacht hat, werde ich an anderer Stelle wiederherstellen - vielleicht noch mit Link dazu als Service. -- Michael Kühntopf 13:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ihr habt ja nicht Unrecht, dass solche Leute häufig kräftig nerven, aber solche Ausdrücke, die Ihr regelmäßig gebraucht sind doch völlig daneben. - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:39, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Calling a spade a spade. --Gonzo.Lubitsch 13:42, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Ihr habt ja nicht Unrecht, dass solche Leute häufig kräftig nerven, aber solche Ausdrücke, die Ihr regelmäßig gebraucht sind doch völlig daneben. - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 13:39, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Hundert Prozent richtig. Und der [PA entfernt Engie] macht ja weiter. Siehe hier. Und dass es ihm nur ums Stören, nur ums Nerven, um antisemitischen Spass und Verbreitung seines deutschnationalen Drecks geht, dass er NIE aufrichtig ist, sondern HABITUELL lügt, ist seit Jahren klar und eindeutig erwiesen. Und den sehr treffenden Spruch, den ein Unbekannter gestern auf Memmingens Disk schrieb, den man nicht nur gelöscht, sondern unlesbar gemacht hat, werde ich an anderer Stelle wiederherstellen - vielleicht noch mit Link dazu als Service. -- Michael Kühntopf 13:27, 15. Apr. 2011 (CEST)
Beleidigen von Trollen, hilft aber nicht gegen Trolle sondern verstärkt das Problem eher. Und glaub mir, ich und auch andere machen sich Gedanken, wie wir Leute wie BorisF besser raushalten können, wenn ich online bin uns seine IP erkenne ist er weg. Ihn mit Beleidigungen zu belegen hilft sicher nicht, sondern stärkt eher die Position der Trolle. Für deine erneuten PAs entziehe ich dir nun für 12 Stunden die Schreibrechte. Und nochmals: Das hat nichts mit Trollschutz zu tun. Wir sind uns absolut einig, dass BorisF hier unerwünscht ist. --Engie 14:05, 15. Apr. 2011 (CEST)
Teofila
Hi Gonzo, sorry hatte zu spät gesehen, dass du auch daran arbeitest. Ich habe versucht, beide Versionen einigermaßen zusammenzufügen. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 14:38, 29. Apr. 2011 (CEST)
Wiederherstellen
Gonzo, Du hast mich und andere aus der MK-BSV-Antragstellerliste entfernt. Das steht Dir nicht zu; siehe auch die Diskussion dazu. Ich trage mich die entfernten wieder ein und erwarte, daß Du das stehen läßt. -- Freud DISK 11:31, 12. Jul. 2011 (CEST)
- In einem BSV kann nicht die Entsperrung eines nicht gesperrten Benutzers gefordert werden. Das ist nach Richtlinien wie auch logisch totlaer Blödsinn. --Gonzo.Lubitsch 11:32, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Diskutiere das. Dir steht es aber nicht zu, die Signaturen in einem formellen Antrag zu entfernen. Du wirst sehen, daß das bereits diskutiert wurde. -- Freud DISK 11:35, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Diskutiert wurde unter der Voraussetzung, das die Sperre von MK, wie bislang im Antragstext erwähnt, bestehen bleibt und erst durch das BSV eine Änderung herbeigeführt wird (werden kann). Durch die Entsperrung MKs ist dies obsolet, seine Entsperrung zu fordern also unsinnig. Die Stimmen wurden von mir nicht entfernt, sondern auskommentiert, da ihre Bedingungen schlicht formal wie logisch nicht erfüllbar sind, sie also nicht zu den regulären Antragstellern gezählt werden dürfen. --Gonzo.Lubitsch 11:39, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Wenn jemand eine Unterschrift unter etwas leistet, kann nur er sie entfernen. Du hättest diejenigen benachrichtigen können. Das wäre zweifellos in Ordnung gewesen. Wir haben hier schon genug trouble mit Leuten, die den Antrag umformuliert haben, nachdem andere ihn unterschrieben. So etwas geht einfach nicht! Du findest es vielleicht unsinnig - na und? Das erlaubt Dir doch nicht, da nach Gutdünken anderer Nutzer Edits mal eben zu entfernen (nenne es auskommentieren, das hilft nicht weiter - in der normalen Ansicht ist’s gelöscht, und das wird wahrgenommen). Übrigens ist MKs Entsperrung nur „vorläufig“, vgl. dessen Sperrlog; also kann man sehr wohl seine (endgültige) Entsperrung fordern. -- Freud DISK 12:11, 12. Jul. 2011 (CEST)
- DEine Meinung interessiert mich nicht die Bohne. Du verstehst das Verfahren offensichtich eh nicht. --Gonzo.Lubitsch 12:14, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Wenn jemand eine Unterschrift unter etwas leistet, kann nur er sie entfernen. Du hättest diejenigen benachrichtigen können. Das wäre zweifellos in Ordnung gewesen. Wir haben hier schon genug trouble mit Leuten, die den Antrag umformuliert haben, nachdem andere ihn unterschrieben. So etwas geht einfach nicht! Du findest es vielleicht unsinnig - na und? Das erlaubt Dir doch nicht, da nach Gutdünken anderer Nutzer Edits mal eben zu entfernen (nenne es auskommentieren, das hilft nicht weiter - in der normalen Ansicht ist’s gelöscht, und das wird wahrgenommen). Übrigens ist MKs Entsperrung nur „vorläufig“, vgl. dessen Sperrlog; also kann man sehr wohl seine (endgültige) Entsperrung fordern. -- Freud DISK 12:11, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Diskutiert wurde unter der Voraussetzung, das die Sperre von MK, wie bislang im Antragstext erwähnt, bestehen bleibt und erst durch das BSV eine Änderung herbeigeführt wird (werden kann). Durch die Entsperrung MKs ist dies obsolet, seine Entsperrung zu fordern also unsinnig. Die Stimmen wurden von mir nicht entfernt, sondern auskommentiert, da ihre Bedingungen schlicht formal wie logisch nicht erfüllbar sind, sie also nicht zu den regulären Antragstellern gezählt werden dürfen. --Gonzo.Lubitsch 11:39, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Diskutiere das. Dir steht es aber nicht zu, die Signaturen in einem formellen Antrag zu entfernen. Du wirst sehen, daß das bereits diskutiert wurde. -- Freud DISK 11:35, 12. Jul. 2011 (CEST)
Dein PS in der LP
habe ich frecherdings überschrieben. Ich nahm an, wenn du mit dem PS inhaltlich den Einleitungssatz des Beitrags wiederholt hast, war das ein Versehen? Sonst mach ich das wieder rückgängig. --Oberlaender 15:43, 12. Jul. 2011 (CEST)
verständlicher
Hallo Kollege und willkommen beim Artikel Griechische Finanzkrise.
Zu deiner Änderung [7] :
Ich finde so wie's vorher dastand war es für Ökonomie-Laien (und davon gibt es eine ganze Menge) leichter verständlich (und dank Verweis auf die EZB-Studie war der Ursache-Wirkungszusammenhang auch belegt):
* Der griechische Staat gab während der internationalen Finanzkrise ab 2007 sehr viel Geld aus bzw. gab hohe Garantien, um griechische Banken zu stützen. Mit diesen Maßnahmen machte er Bank-Risiken zu Staatsrisiken; dies führte am Markt für griechische Staatsanleihen laut einer EZB-Studie zu höheren Risikoprämien (= ein Teil der Zinsen) als vor dem Ausbruch der Krise.
Du machst daraus:
"* waren die im Zuge der Finanzkrise ab 2007 ergriffenen Maßnahmen zur Bankenrettung. Nach Irland war Griechenland am stärksten von den durch den Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers gestiegenen Kreditrisiken und Kosten für die Versicherung von Staatsanleihen durch Credit Default Swaps betroffen, da durch die Maßnahmen die Bankrisiken in staatliche Risiken umgewandelt wurden."
Da nennst du nicht mehr Ross und Reiter (das bringt die Verwendung des Passiv oft mit sich. wer ergriff die Manahmen, die den griechischen Staat viel Geld kosteten ? Der griechische Staat.)
Kürzer als zuvor ist deine Version nicht.
Ich würde mich freuen, wenn du deine Version umformulieren würdest. Vielleicht findest du Sätze, die besser als die Version zuvor sind.
freundliche Grüße --Neun-x 12:56, 11. Aug. 2011 (CEST)
Nö,...
so nicht. Diskutiere und argumentiere, aber so nicht. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:21, 18. Aug. 2011 (CEST)
- Diskutieren willste nich? Kein Problem. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:33, 18. Aug. 2011 (CEST)
- Keine Antwort? War schon irdgenwie klar. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:42, 18. Aug. 2011 (CEST)
Worüber soll ich mit Dir diskutieren? Du bist derjenige, der selbst noch kein einziges Argument gebracht hat und auf keine einzige meiner Begründungen eingegangen ist. Die Artikeldisk ist diesbezüglich frei von Beiträgen von Dir, Deine Kritik hier kann ich daher nur als -vermutlich ungewollt- satirisch auffassen. --Gonzo.Lubitsch 23:57, 18. Aug. 2011 (CEST)
Hut ab!
Hallo Gonzo, Hut ab vor dir! Offensichtlich bist du hier einer der wenigen, die andere Menschen achten (auch wenn es dein „Feind“ ist) - eine tief humanistische Gesinnung, die wenige haben. – Bwag 00:12, 19. Aug. 2011 (CEST)
- N'abend, Gonzo. Du gehörst durchaus zu den von mir geschätzten Redaktionsstubenbevölkerern, übrigens ebenso, wie Bwag, der mir mit seiner Aufwartung zuvorkam, allerdings mit einer gänzlich anderen Stoßrichtung. Nunja; ist es tatsächlich sinnvoll, aus Irgendwas Namen zu entfernen, die mit ein wenig Sucherei auch anderweitig ermittelbar sind, insbesondere dann, wenn das Ganze nicht im ANR, sondern im BNR stattfindet? fragtr sich und Dich TJ.MD 00:19, 19. Aug. 2011 (CEST)
- Die Frage ist doch, wie gehen wir mit Privatsphäre um? Wir können nicht Anonymität für Wikipedianer hochhalten und Verstöße schwer ahnden und gleichzeitig fröhlich zusehen, wie private Informationen realer Menschen hier zur Schau gestellt werden "just to make a point". Wenn wir mit sowas anfangen, können wir das ganze Konzept vergessen. --Gonzo.Lubitsch 00:26, 19. Aug. 2011 (CEST)
Mal zur Illustration: Vor nicht allzu langer Zeit wurden mir Sanktionen angekündigt, weil ich auf einer Artikeldisk darauf hinwies, dass die im Personartikel editierende IP zu der amerikanischen Universität gehöre, an der die Person des Artikels lehrt. Dies wurde als unzulässige Verknüpfung von privaten Informationen bewertet. --Gonzo.Lubitsch 00:30, 19. Aug. 2011 (CEST)
- Zu Deiner konsequenten Haltung in der Frage des Persönlichkeitsschutzes von Dritten auch von mir: Respekt! --Niedergrund 14:37, 19. Aug. 2011 (CEST)
- Zu dieser IP habe ich Dir ja bereits etwas gesagt, Gonzo - es gab keinen Interessenskonflikt. Aktuell - ich habe nun als Kompromiss die Vorschläge von Hozro und Superbass eingearbeitet. Nicht, dass Dein Vorschlag zu FTH inakzeptabel wäre, das nicht, aber es lässt einige Dinge fallen, die ansonsten im Zusammenhang stehen. Melde Dich, wenn noch etwas zu ändern wäre. Gruß--♥ KarlV 09:16, 24. Aug. 2011 (CEST)
- Zu Deiner konsequenten Haltung in der Frage des Persönlichkeitsschutzes von Dritten auch von mir: Respekt! --Niedergrund 14:37, 19. Aug. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:43, 19. Aug. 2011 (CEST))
Hallo Gonzo.Lubitsch, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:43, 19. Aug. 2011 (CEST)
Herrlich
was und wie Greyskull auf deinen Beitrag auf SP antwortet. Jetzt habe ich doch noch gelacht, obwohl einem das Lachen hier wirklich vergehen kann.--bennsenson - reloaded 21:43, 26. Aug. 2011 (CEST)
- Auf welcher Parteischule sie dem wohl den jeglichen Humor ausgetrieben haben? --Gonzo.Lubitsch 21:50, 26. Aug. 2011 (CEST)
Dein Zusammenfassungskommentar
Ich bitte dich, sowas in Zukunft sein zu lassen.--Müdigkeit 23:44, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Unsinn darf man Unsinn nennen. Sollte man sogar. --Gonzo.Lubitsch 23:47, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Unsinn reicht dann aber auch.--Müdigkeit 23:48, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Ob Du die besagte Grenze überschreiten willst, leigt dann ja jetzt bei Dir. --Gonzo.Lubitsch 23:54, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Unsinn reicht dann aber auch.--Müdigkeit 23:48, 28. Aug. 2011 (CEST)
Darf ich höflichst fragen, da ihr beide hier beisammen sied, was denn bitte der Editwar bei CU sollte? Ich hab' auf die Version von DaB zurückgesetzt und die Seite für 1 Stunde gesperrt. Anschließend solltet ihr vielleicht beide dort nicht mehr hingehen oder die Diskussionsseite dortselbst ansteuern. Vielen Dank für euer Verständnis + Gruß, --Felistoria 23:55, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Also ich habe da genau einmal revertiert und zwar auf die Version, die DU jetzt als "Vor-EW-Version" ebenfalls wieder hergestellt hast. Da musst du also irgendwas missverstanden haben, wenn du mich wegen Editwars ansprichst. --Gonzo.Lubitsch 00:31, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Stimmt, Gonzo. Rax hat's richtiger gesehen und ich hab' die Seite auch wieder aufgemacht. Also: In diesem Fall hast Du nicht ge-editwar-t. Gruß, --Felistoria 00:38, 29. Aug. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:14, 29. Aug. 2011 (CEST))
Hallo Gonzo.Lubitsch, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 01:14, 29. Aug. 2011 (CEST)
Auch hier: entschuldige meinen Sperrfehler. Ich habe Dich sofort wieder entsperrt und stattdessen, wie von Anfang an beabsichtigt, den Meldenden bedacht. Ich geh jetzt besser schlafen. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 01:30, 29. Aug. 2011 (CEST)
Danke und Frage
Hallo Gonzo, danke für Deinen Einsatz. Gibt es noch andere Rechte, die mir nicht bekannt sind? D.W. hatte bereits die erste Version dieses Lemmas in meinem BNR gestalkt und dies auf Diskussion:Waffenrecht unter dem Punkt Achtung veröffentlicht. Ich bisher noch nie ohne Absprache mit anderen und deren Kritik bezgl. NPOV umfangreiche Änderungen im Artikelraum gemacht oder ein neues Lemma erschaffen. Seine Angriffe auf mich in den Diskussionsseiten sind sehr verletztend und unberechtigt. In jedem Fall habe ich meine Lehre gezogen, ihm nie wieder zu antworten. Sollte der o.g. Diskbeitrag auch ein Recht verlezten, würde ichi iesen auch gerne gelöscht haben bzw. wenigstens ins Archiv verschoben haben. --Triebel 15:56, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Treibel. Alle nicht wiki-öffentlichen Informationen, die jemand hier über Dich verbreitet, kannst Du löschen lassen. Dazu kannst du in der Versiongeschichte den entsprechenden Edit suchen und dann bei den Administratoren-Anfragen nennen. Falls Du Dich durch einen Edit beleidigt fühlst (ohne, dass er Deine Privatsphäre verletzt), kannst Du dies auf WP:Vandalismusmeldung melden. Unter WP:KPA kannst Du nachlesen, was als Angriff gewertet werden kann (es gibt da allerdings erheblichen Ermessenspielraum). Dass Dich jemand allgemein als Waffenlobbyist bezeichnet, dürfte dabei nicht zu beanstanden sein, dass sagst Du auf Deiner Benutzerseite ja im Grunde selbst, das ist außerdem nichts, was beleidigend wäre, denn dafür muss man sich ja nicht schämen. --Gonzo.Lubitsch 16:06, 29. Aug. 2011 (CEST) PS: Sollte jemand fortfahren, private Informationen über Dich hier zu verbreiten, kannst Du auch das auf WP:VM melden, der User muss dann unter Umständen mit einer Sperrung seines Accounts rechnen.
- Ich würde an deiner Stelle aufpassen, mich beim Verteidigen sinnvoller WP-Regeln nicht vor den Karren zwielichtiger Mitarbeiter spannen zu lassen..keine Ahnung, ob du noch einen guten Ruf zu verlieren hast ;-)--D.W. 16:55, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Dieser Mitarbeiter gibt seine Position jedenfalls deutlich offener zu erkennen, als so manche Ideologen, die sich noch das Mäntelchen des neutralen Standpunkts umzuhängen versuchen. Gerade im Waffenportal tummeln sich da ganz andere Kandidaten. Mach Dir also mal um meinen Ruf keine Sorgen. --Gonzo.Lubitsch 16:58, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Ich würde an deiner Stelle aufpassen, mich beim Verteidigen sinnvoller WP-Regeln nicht vor den Karren zwielichtiger Mitarbeiter spannen zu lassen..keine Ahnung, ob du noch einen guten Ruf zu verlieren hast ;-)--D.W. 16:55, 29. Aug. 2011 (CEST)
Post...
... via Wikimail für dich. Grüße, Grand-Duc 20:09, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Sorry, habe keine Email bekommen!? --Gonzo.Lubitsch 20:14, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Jetzt vielleicht? Ich habe dir den Text sinngemäß noch mal geschickt... Grüße, Grand-Duc 20:37, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Ist angekommen. --Gonzo.Lubitsch 20:40, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Jetzt vielleicht? Ich habe dir den Text sinngemäß noch mal geschickt... Grüße, Grand-Duc 20:37, 4. Sep. 2011 (CEST)
Gruß --Rax post 00:39, 5. Sep. 2011 (CEST)
- ok, ist hoffentlich angekommen, Konto wieder offen. Editwar ist der falsche Weg. Gruß --Rax post 01:28, 5. Sep. 2011 (CEST)
Hmpf
Der Spruch ist ziemlich daneben und noch dazu für die VM kontraproduktiv. Das ist eher FJB-Niveau.--bennsenson - reloaded 01:00, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Och Kinners...--♥ KarlV 10:07, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Na, wenn wir doch gerade dabei waren, Schwänke "als man noch klein war" auszutauschen... Wie die Abarbeitung der VM zeigt, ist das eben der normale Umgangston hier, dann heult man halt mit den Wölfen. --Gonzo.Lubitsch 12:09, 7. Sep. 2011 (CEST) PS: Am Ende eines langen Tages verlangt es mich eben manchmal nach der kathartischen Wirkung des Zynismus um mich vor Resignation zu schützen.
- Den Frust kann ich verstehen. Es wurden zu später Stunde auch nochmal Maßstäbe gesetzt, was Verdrängung und Trollschutz betrifft - da wurde von einem Admin ernsthaft behauptet, die Geschichte vom petzenden SED-Pionier sei nicht auf mich gemünzt gewesen. Da wäre mir die Löschung von WP:KPA lieber als dieses unwürdige, unzurechnungsfähige Abwiegeln. --bennsenson - reloaded 12:35, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Na, wenn wir doch gerade dabei waren, Schwänke "als man noch klein war" auszutauschen... Wie die Abarbeitung der VM zeigt, ist das eben der normale Umgangston hier, dann heult man halt mit den Wölfen. --Gonzo.Lubitsch 12:09, 7. Sep. 2011 (CEST) PS: Am Ende eines langen Tages verlangt es mich eben manchmal nach der kathartischen Wirkung des Zynismus um mich vor Resignation zu schützen.
Meine Güte, bist Du nachtragend, Du alter Palischalträger :-) --bennsenson - reloaded 00:43, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Manche Dinge vergesse ich zwar nicht, aber nachtragen tu ich Dir das nicht. :-) Bei dem, womit man sich hier rumschlagen muss, spielen einem die Reflexe eben manchmal einen Streich. :-) --00:46, 8. Sep. 2011 (CEST)
ist tatsächlich so, siehe zB dies dazu ... --Rax post 22:47, 7. Sep. 2011 (CEST)
Hi, könntest du dort nochmal vorbei schauen und evtl. eine Ladung Senf da lassen? ;) --T3rminat0r 22:27, 16. Sep. 2011 (CEST)
Unterseiten mit BSV
Hallo Gonzo, Du hast auch noch so eine alte Seite im BNR, zwar ohne Links aber mit einem Benutzernamen im Titel... -- 7Pinguine 12:21, 26. Sep. 2011 (CEST)
- Hab ich? Mal nachsehen... --Gonzo.Lubitsch 12:30, 26. Sep. 2011 (CEST)
- Hab den BNR mal etwas aufgeräumt. Danke für den Hinweis :-) --Gonzo.Lubitsch 14:56, 26. Sep. 2011 (CEST)
- Gerne :) -- 7Pinguine 15:11, 26. Sep. 2011 (CEST)
Nachfrage bzw. Kommentar
Hallo Gonzo, ich habe gerade auf der VM folgendes gelesen: Ich würde vorschlagen, das an dieser Stelle ohne weitere Maßnahmen zu beenden -und bennsenson empfehlen, den Artikel PI zu meiden, das ist jetzt zu vermintes Gelände, als dass das vernünftige Arbeit möglich wäre. Ich kann einerseits verstehen, dass es vermintes Gelände gibt und Benutzer angehalten sind, Ärger zu vermeiden. Andererseits halte ich es nicht für sinnvoll, Gelände für bestimmte Leute aufgrund ihres RL zu beschränken. Dürfen dann Gewerkschafter und Linke nicht mehr in INSM editieren? Parteigänger nicht in den Artikeln der Parteien usw.? Homosexuelle nicht zum Thema Homophobie, Theologien nicht zu kirchenkritischen Artikeln etc.? Um mal notorische Fälle zu nennen die ich kenne. Es gibt ja noch viel mehr. Ich meine, es darf ausschließlich auf das Verhalten ankommen, nicht auf die Einstellung die jemand hat. Transparenz ist wichtig, sie muss aber zu den richtigen Schlussfolgerungen fürhen, sonst bekommen wir hier nur noch Lügen aufgetischt und haben genau das Gegenteil. Nur weil man ein Fragment aus dem RL eines Benutzers gefunden hat, darf man das nicht einfach in die WP tragen und erst recht daraus keinen Edit-Zaun errichten. In diesem Sinne würde ich übrigens das Hereintragen von WP-externem, das keine WP-Regelverstöße aufdeckt, sehr empfindlich bestrafen. Ja, bestrafen, denn es nagt emfpindlich an den WP-Grundsätzen. Schaut man sich die Aktion an, so hat das Prinzip es bleibt immer etwas hängen sehr gut funktioniert. Da dies in einigen Bereichen sehr systematisch erfolgt, wäre ich wirklich dafür, jede Gangart in diese Richtung frühzeitig und konsequent zu unterbinden und ihr ebenso den Erfolg demonstrativ verweigern. Und zwar ohne Ansehen der Person, nur bezogen auf das Verhalten. -- 7Pinguine 10:25, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Im Grunde bin ich voll auf Deiner Seite, was die Herumschnüffelei hinter WP-externen Aktivitäten von Nutzern angeht. Das sollte unterbleiben, solange es sich nicht um eindeutig gegen Grundprinzipien verstoßendes Verhalten handelt (was z.B. in den Fällen Michael Kühntopf oder Diskriminierung der Fall war). Gut verfolgen kannst Du das etwa in den Diskussionen um Benutzer:Triebel. Bei bennsenson ging es mir auch nicht um ein "Verbot", sondern um Deeskalation durch die Empfehlung, ein Gebiet zu meiden, in dem die Fronten zwischen ihm und anderen so verhärtet sind, dass aktuell keine sinnvolle Arbeit mehr möglich sein dürfte und nur dazu führen würde, dass die gleichen Diskussion immer wieder hochgekocht würden. --Gonzo.Lubitsch 11:38, 28. Sep. 2011 (CEST)
Bitte
Es reicht jetzt mit Deinen Kommentaren auf meiner Seite. Ich brauche Dich weder als Bewährungshelfer noch als geistigen Beistand.--bennsenson - reloaded 11:49, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Ich sage Leuten lieber direkt meine Meinung, als irgendwo hinten rum über sie zu diskutieren. Du fügst Dir und Deinem Standing hier aktuell aus meiner Sicht erheblichen Schaden zu, was ich schade finde, aber wenn Dir das bereits zu viel der Kritik ist, bitte. --Gonzo.Lubitsch 12:01, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Es hat mich noch nie interessiert, mein Standing. Es überrascht mich, dass Du das nicht weißt. Ich wünsche Dir übrigens, dass niemand Deine Äußerungen über "Türken die vorm Aldi stehen und pöbeln" findet und sie irgendwann mal an die große Glocke hängt. Aber das nur am Rande.--bennsenson - reloaded 12:05, 28. Sep. 2011 (CEST)
- (BK) Den Sarkasmus dieser Äußerung hast Du, glaube ich, bestens verstanden und an 'ne viel größere Glocke als die VM kann man sie wohl hier auch nicht hängen. Wenn Dir im Übrigen egal wäre, was man hier von Dir denkt, würdest Du deutlich weniger VMs stellen, denke ich. Aber wir müssen uns darüber hier nicht streiten, mach Du Dein Ding. --Gonzo.Lubitsch 12:30, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Na ja, schon passiert. bennsenson, ich halte den Vorgang auch für eine riesige Sauerei, siehe einen Thread drüber. Aber erinnere Dich bitte daran, dass es langfristig keinen Sinn macht zurückzuschießen. Standing ist nicht gleichbedeutend mit Image sondern mit Glaubwürdigkeit, und die, so meine ich Dich zu kennen, ist Dir nicht egal. Es mag sauschwer sein, etwas erst mal wieder runterzuschlucken und an sich zu halten. Aber es lohnt sich. Keineswegs Schlucken braucht man dagegen das schlechte Benehmen der anderen. -- 7Pinguine 12:19, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Standing hatte ich so verstanden, dass man everybodys darling ist und so wenig wie möglich aneckt. Mein "Image" ist mir natürlich nicht egal.--bennsenson - reloaded 12:24, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Das E-Darling wirst du eh nicht mehr ;-) Aber eine Endlosdebatte um PI-Kommentare von schneegestern, weil Du Dich über FT aufregst, die schadet Dir noch auf ganz anderer Weise. Aber, wie gesagt, do as you wish. --Gonzo.Lubitsch 12:34, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Einigen wir uns auf: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. --bennsenson - reloaded 12:35, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Das E-Darling wirst du eh nicht mehr ;-) Aber eine Endlosdebatte um PI-Kommentare von schneegestern, weil Du Dich über FT aufregst, die schadet Dir noch auf ganz anderer Weise. Aber, wie gesagt, do as you wish. --Gonzo.Lubitsch 12:34, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Standing hatte ich so verstanden, dass man everybodys darling ist und so wenig wie möglich aneckt. Mein "Image" ist mir natürlich nicht egal.--bennsenson - reloaded 12:24, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Es hat mich noch nie interessiert, mein Standing. Es überrascht mich, dass Du das nicht weißt. Ich wünsche Dir übrigens, dass niemand Deine Äußerungen über "Türken die vorm Aldi stehen und pöbeln" findet und sie irgendwann mal an die große Glocke hängt. Aber das nur am Rande.--bennsenson - reloaded 12:05, 28. Sep. 2011 (CEST)
Islamische Pop-Musik
Hallöchen: also googeln kann ich mitterweile auch - um Auschnitte aus Büchern zu lesen. Oder sogar ganze Bücher. Das fragliche Lied hat keinen Verfasser, vertont ist es: von wem? Wer hat die zusätzlichen Zeilen geschrieben? Wieso 1600 (sic) Jahre alt islamische Musik? Also: was sollen diese Klimmzüge, bitte?--Orientalist 23:25, 28. Sep. 2011 (CEST)
- Du hast behauptet es gäbe keine islamische Popmusik, was einfach Quatsch ist und argumentierst hier mit Strohmännern (1600 Jahre), die schon längst nicht mehr im Artikel standen und die auch niemand wieder einbauen will. Kann ich mir sparen solche Diskussionen. --Gonzo.Lubitsch 00:21, 29. Sep. 2011 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:57, 9. Okt. 2011 (CEST))
Hallo Gonzo.Lubitsch, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 00:57, 9. Okt. 2011 (CEST)
Dein Edit auf der VM von Heute
Bitte lies Dir mal das Intro der VM-Seite, insbesondere Punkt 3, durch und unterlasse derart sachfremde Beiträge. Dies umso mehr weil Du weder an der Diskussion noch an der VM beteiligt warst! Das wir beide in den meisten Fällen grundsätzlich verschiedener Meinung sind, und dies wohl auch schon aus Prinzip so zu sein scheint, musst Du nicht weiter ausbreiten. Danke --Pfiat diΛV¿? 14:56, 17. Okt. 2011 (CEST) PS nach dem Lesen kann es wie in solchen Fällen ja leider üblich gelöscht werden.
- Dann unterlasse Du es doch einfach nach Entscheidung und Erledigung durch drei oder mehr Admins weiter rumzuquengeln. --Gonzo.Lubitsch 15:00, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Keine Ahnung was Du nicht verstanden hast. Es gibt eine administrative Entscheidung nach einer LD die Kats nicht zu löschen. Diese wurde in einer LP als falsch bemängelt, ohne aber auch nur ansatzweise darzulegen worin der Fehler in der LD-Abarbeitung denn liege. Dann kommt Admin Orci und meint kraft seiner Wassersuppe diese Entscheidung inhaltlich zu ändern. Das ist aber nicht die Aufgabe der LP und somit ist seine Entscheidung gegenstandslos. Und ich unterlasse es sicher nicht darauf hinzuweisen nur weil es Dir dann besser geht. --Pfiat diΛV¿?
16:09, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Verstanden hast Du nicht, dass Dein Hobby-Wikilawyering ebenso langweilig wie ergebnislos ist, wenn diverse Admins anders entschieden und die Sache erledigt haben. Da kannste quasseln, bist Du grau wirst und ich unterlasse es sicher nicht, darauf hinzuweisen, nur damit es Dir dann besser geht. --Gonzo.Lubitsch 17:32, 17. Okt. 2011 (CEST)
- An passender Stelle kannst Du hinweisen worauf und solange Du Lust hast. Das Du das gesamte Projekt und deren Regeln nicht verstanden hast ist mir ja sonnenklar und bestätigst Du zu gerne. Trotzdem hatte ich etwas Hoffnung auf Dein Einsehen was Deinen unerwünschten Kommentar in der VM angeht. Leider vergeblich, aber naja, ich hätte es besser wissen müssen. Diese von Dir vorgeworfene Hobby-Wikilawyering, ähm, ach lassen wir es dabei, denn auch hierzu ist von Dir kein Verstehen zu erwarten. Du gehörst eben zu den Benutzern auf die das Projekt ohne jeden Schaden verzichten kann. --Pfiat diΛV¿?
17:48, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Oh, jetzt hat man wieder nicht auf Dich gehört, wo Du aber doch so ganz doll Recht gehabt hast und alle sind gemein zu Dir und ich versteh Dich nicht und *...buäähh...* Vielleicht macht Dir Mami ja einen lecker Pudding? Aber nimm Dir nicht zu viel Zeit zum Essen, sonst schaffst Du nicht mehr Deine 100 ANR-Edits in 6 Monaten und die Leute könnten denken, du wärst einer, der hier nur dumm bis ahnungslos rumlabert und als klugscheißernder Konflikttroll möglichst vielen Leuten auf den Sack gehen will, weil sonst keiner mit ihm redet. --Gonzo.Lubitsch 10:40, 18. Okt. 2011 (CEST)
- An passender Stelle kannst Du hinweisen worauf und solange Du Lust hast. Das Du das gesamte Projekt und deren Regeln nicht verstanden hast ist mir ja sonnenklar und bestätigst Du zu gerne. Trotzdem hatte ich etwas Hoffnung auf Dein Einsehen was Deinen unerwünschten Kommentar in der VM angeht. Leider vergeblich, aber naja, ich hätte es besser wissen müssen. Diese von Dir vorgeworfene Hobby-Wikilawyering, ähm, ach lassen wir es dabei, denn auch hierzu ist von Dir kein Verstehen zu erwarten. Du gehörst eben zu den Benutzern auf die das Projekt ohne jeden Schaden verzichten kann. --Pfiat diΛV¿?
- Verstanden hast Du nicht, dass Dein Hobby-Wikilawyering ebenso langweilig wie ergebnislos ist, wenn diverse Admins anders entschieden und die Sache erledigt haben. Da kannste quasseln, bist Du grau wirst und ich unterlasse es sicher nicht, darauf hinzuweisen, nur damit es Dir dann besser geht. --Gonzo.Lubitsch 17:32, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Keine Ahnung was Du nicht verstanden hast. Es gibt eine administrative Entscheidung nach einer LD die Kats nicht zu löschen. Diese wurde in einer LP als falsch bemängelt, ohne aber auch nur ansatzweise darzulegen worin der Fehler in der LD-Abarbeitung denn liege. Dann kommt Admin Orci und meint kraft seiner Wassersuppe diese Entscheidung inhaltlich zu ändern. Das ist aber nicht die Aufgabe der LP und somit ist seine Entscheidung gegenstandslos. Und ich unterlasse es sicher nicht darauf hinzuweisen nur weil es Dir dann besser geht. --Pfiat diΛV¿?
vm zipferlak
ist glaube ich übertrieben, er hat vermutlich einfach nicht alles durchgelesen und übersehn, dass du und die anderen beiden da auch bepöbelt wurden. gab ja auch keine wiederholung mehr. würde die vm zurückziehen, fall ist eh erledigt. naja, deine sache ;) schönen tag, ca$e 11:35, 4. Nov. 2011 (CET)
Danke
...für die Neuanlage des Artikels zu diesem, das stand schon lange bei mir auf der To-Do-Liste, war (leider) aber bisher nur ein Vorsatz ;-)--in dubio Zweifel? 22:55, 5. Nov. 2011 (CET)
BSV BB
Ich schrieb sowas an selber Stelle, etwas eher am Tage. Also? Los? TJ.MD 17:33, 17. Nov. 2011 (CET)
- Ich mach da sicher nix. --Gonzo.Lubitsch
Info
Hallo. Ich habe nach dem Verschub dieser Seite, den ich beim WO-Rum-Stöbern als Unterseite eines gesperrten Benutzuers fand, in den ANR erst eben festgestellt, dass es da eine weitere Artikelkopie mit weiteren Bearbeitungen gibt in deinem BNR. Was sollte man da nun tun? --Si!SWamP 13:41, 19. Nov. 2011 (CET)
- Ich weiß nicht, ob die Verschiebung so eine gute Idee war, der Artikel wurde letztes Jahr regulär gelöscht, bislang hat sich da nichts verändertm glaube ich, Ich habe dazu mal was aufbewahrt, weil ich denke, der Mann könnte durchaus relevant werden. Gruß, --Gonzo.Lubitsch 13:58, 19. Nov. 2011 (CET)
- Okay, dann lass ich den Verschub löschen; nach meinem Eindruck ist der als Unterseite vorhandene Entwurf ohnehin inhaltsvoller, wo nicht sowieso gleich. --Si!SWamP 14:01, 19. Nov. 2011 (CET)
TUSC token 524172d58742e581daa561af7ec26ade
I am now proud owner of a TUSC account!
Heitmann
Du hast Post. Gruß --Liesbeth 13:01, 5. Jan. 2012 (CET)P.s.: Du kannst auch auf meiner Benutzerdisk vorbeischauen.
Schächten
Hallo, sorry, ich habe da selbst den Überblick verloren. Ich war nur irritiert, weil die beiden Quellen 14 Jahre alt sind und seitdem zwei Entscheidungen des BVerfG ergingen. Im Artikel ist jetzt noch vor "ist unter Muslimen..." ein Komma zu viel.
Der Satz in der Einleitung "In Deutschland wird das Schächten für Muslime nur mit einer vorangegangenen, elektrischen Betäubung erlaubt." bleibt aber weiterhin falsch. Siehe erstens den Unterabschnitt "Rechtslage" und ergänzend dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Halal#Halal_und_Tierschutz Gruß 188.97.150.98 13:11, 6. Jan. 2012 (CET)
Versionskommentare
Bitte versuche dich an etwas deeskalierenden VErsionskommentaren: sowas ist unnötig und hilft nicht.--LKD 16:40, 18. Jan. 2012 (CET)
- Point taken. Da aber ausgiebig diskutiert wurde, helfen bei Querköpfen manchmal nur deutliche Worte, sonst geht das nämlich endlos. --Gonzo.Lubitsch 16:42, 18. Jan. 2012 (CET)
Dich
meinte ich mit den üblichen Verdächtigen übrigens nicht. Hatte gedacht, dass Dir gewisse Accounts gleich ins Auge fallen. Werde das aber nicht vertiefen. Wollte ich nur Dir gegenüber klargestellt haben.--bennsenson - reloaded 22:07, 28. Jan. 2012 (CET)
- Danke für die Klarstellung. MMn hat Capaci in der LP aber insgesamt deutlich "den falschen Baum angebellt". Nichts gegen konsequente Admins, aber wenn man sich verrennt oder im Ton vertut, muss man das dann auch mal einsehen können. Das fehlt mir bei ihm (zunehmend). --Gonzo.Lubitsch 22:18, 28. Jan. 2012 (CET)
- Das Problem war, dass dort eben nicht nur sachliche Argumente, sondern auch der übliche Unflat auf Capaci einprasselte. Schau es Dir nochmal an. Von Hixteilchens Verwünschungen mal ganz abgesehen, lese ich da "Oligarchie", "Löschfreak", "prüde", "perverser Löschwahn", "absolutistischem Verhalten" usw. Wer da dann kurz angebunden ist und ablehnt, sich in solche Dreckschleuderkreisläufe zu begeben, hat mein vollstes Verständnis. Die Reaktion war sicher unsouverän, aber ein Contragrund? Naja, das muss jeder selbst wissen. Übrigens ist es mE auch die Aufgabe von Adminkollegen, etwas mehr Solidarität zu zeigen - nicht im Sinne eines blinden Durchwinkens, aber im Umgang miteinander und im Ton. Klare Abgrenzung und Sanktionierung von oben genanntem ad personam-Gedönse. --bennsenson - reloaded 22:33, 28. Jan. 2012 (CET)
- Also Hixteilchen wendet sich nicht gegen Capaci, der hatte da ja noch gar nix entschieden. Dann lese da einen motzigen Bwag (wirklich nix ungewohntes) und eine mehr als pampige Antwort Capacis an Gestumblindi, der ihn in keinster Weise angegriffen hatte. Alles andere kam ja erst nach dieser Antwort an dem shitstorm war Capaci also keineswegs unschuldig. Naja, egal. --Gonzo.Lubitsch 22:47, 28. Jan. 2012 (CET)
- "Nix ungewohntes" - es gibt Sachen, an die gewöhnt man sich nie. Und natürlich waren Hixteilchens Tiraden zuerst nicht gegen ihn gerichtet, aber die schwanen ja jedem, der es wagt, einen von seinen grottigen Stubs zu entsorgen. Es ist die ganze Atmosphäre, die nach meinem Empfinden völlig kaputt ist, und viele haben sich daran gewöhnt und es stört sie nicht mehr, wenn jemand die gesamte PA-Tonleiter von "prüde" bis "pervers" hoch und runterspielt. Aber wie gesagt, unglücklich war Cs Verhalten trotzdem.--bennsenson - reloaded 22:54, 28. Jan. 2012 (CET)
- Also Hixteilchen wendet sich nicht gegen Capaci, der hatte da ja noch gar nix entschieden. Dann lese da einen motzigen Bwag (wirklich nix ungewohntes) und eine mehr als pampige Antwort Capacis an Gestumblindi, der ihn in keinster Weise angegriffen hatte. Alles andere kam ja erst nach dieser Antwort an dem shitstorm war Capaci also keineswegs unschuldig. Naja, egal. --Gonzo.Lubitsch 22:47, 28. Jan. 2012 (CET)
- Das Problem war, dass dort eben nicht nur sachliche Argumente, sondern auch der übliche Unflat auf Capaci einprasselte. Schau es Dir nochmal an. Von Hixteilchens Verwünschungen mal ganz abgesehen, lese ich da "Oligarchie", "Löschfreak", "prüde", "perverser Löschwahn", "absolutistischem Verhalten" usw. Wer da dann kurz angebunden ist und ablehnt, sich in solche Dreckschleuderkreisläufe zu begeben, hat mein vollstes Verständnis. Die Reaktion war sicher unsouverän, aber ein Contragrund? Naja, das muss jeder selbst wissen. Übrigens ist es mE auch die Aufgabe von Adminkollegen, etwas mehr Solidarität zu zeigen - nicht im Sinne eines blinden Durchwinkens, aber im Umgang miteinander und im Ton. Klare Abgrenzung und Sanktionierung von oben genanntem ad personam-Gedönse. --bennsenson - reloaded 22:33, 28. Jan. 2012 (CET)
Thanks a lot
you made my day... Ärgerlich nur, dass ich da noch nie selbst drauf gekommen bin. Verdammt... Immer noch haltlos kichernd, --Tröte 12:06, 1. Feb. 2012 (CET)
- Strenge und der Wille zur Moderation erwachen plötzlich. Bei Admins, von denen man das garnicht erwartet hätte :-) --bennsenson - reloaded 12:45, 1. Feb. 2012 (CET)
- Sehr witzig der Verweis auf das Intro, wo der ganze Abschnitt auf der VM so sinnlos ist, wie er nur sein kann. WP:AN scheint out zu sein. --Gonzo.Lubitsch 14:40, 1. Feb. 2012 (CET)
fyi
[8] -jkb- 00:19, 13. Feb. 2012 (CET)
Hinweis wg. Piratenpartei
Du hattest da einen Editwar (nenn ich mal so) aufgenommen, ich halte dies gerade zu der (schnellarchivierten) Diskussion zum Artikel Die Freiheit bedenklich, wenn hier mit zweierlei Maß gehandelt wird und rege lieber eine allgemeine Diskussion an. Weiteres in der Artikeldiskussion und erstmal lieben Gruß und gute Nacht--in dubio Zweifel? 00:36, 14. Feb. 2012 (CET)
Hallo, nur als kurzer Hinweis: Unmittelbar vor Dir hat jemand Rémi Ochlik angelegt. Müsste zusammengefasst werden, und das Accent-Lemma scheint mir das Korrekte zu sein. Gruß, --Scooter Backstage 16:35, 22. Feb. 2012 (CET)
- Danke für den hinweis! [9]
Löschung wegen „Gesabbels“
Hier irrst du dich; die Seite wurde wegen Editwars einer mutmaßlichen Haselburg-müller-IP gesperrt. Gruß --Liesbeth 17:58, 7. Mär. 2012 (CET)
- Zum Nachlesen. --Liesbeth 18:03, 7. Mär. 2012 (CET)
- Da verdrehst Du aber mal wieder die Tatsachen (was mich nicht im Geringsten erstaunt), den die 94.219.205.30 wurde von LKD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Virus11. Und dann die Seitensperre verhängt. Also genau wegen des Troll- und Proxy-Gesabbels, dvon dem ich sprach und das Du und Simplicius so wichtig findet - was mich auch nicht im Geringsten erstaunt. Gleich und gleich und so. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:40, 7. Mär. 2012 (CET)
- Dein Textverständnis ist mangelhaft und dein Ton unverschämt. --Liesbeth 18:49, 7. Mär. 2012 (CET)
- Deine Verdrehung der Tatsachen ist peinlich und armselig. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 09:05, 8. Mär. 2012 (CET)
- Dein Textverständnis ist mangelhaft und dein Ton unverschämt. --Liesbeth 18:49, 7. Mär. 2012 (CET)
- Da verdrehst Du aber mal wieder die Tatsachen (was mich nicht im Geringsten erstaunt), den die 94.219.205.30 wurde von LKD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Virus11. Und dann die Seitensperre verhängt. Also genau wegen des Troll- und Proxy-Gesabbels, dvon dem ich sprach und das Du und Simplicius so wichtig findet - was mich auch nicht im Geringsten erstaunt. Gleich und gleich und so. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 18:40, 7. Mär. 2012 (CET)
Ein Fall für das Schiedsgericht
Hallo Gonzo Lubitsch !
Du wirst als Zeuge im Fall Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung von Benutzer Ohrnwuzler (Direktlink) aufgerufen. Damit das Schiedsgericht den Fall angemessen beurteilen kann, seine Annahme oder Ablehnung entscheiden und einen fairen Schiedspruch fällen kann, wird eine sachliche Stellungnahme von Dir zu dem dort beschriebenen Sachverhalt ab Freitag 16.März 2012 gewünscht.
Neue Argumente, die gegen den Antragsteller sprechen, könnten aber als unerwünschtes Nachtreten aufgefasst werden, kommentiere daher nur den dort beschriebenen Sachverhalt und worauf dein Stimmverhalten in den zugrundeliegenden Verfahren (Vandalismusprüfung, Sperrprüfung, bei denen Du beteiligt warst) begründet war.
Bitte vermerke dort auch, wenn Du Dich nicht äußern möchtest. Sollte das Schiedsgericht eine Entscheidung treffen, ist diese jedenfalls für Dich verbindlich, Deine Teilnahme an der Falldarstellung daher zu empfehlen.
Falls du direkten Kontakt mit den Schiedsrichtern aufnehmen möchtest, findest du eine E-Mail-Adresse unter Wikipedia:Schiedsgericht. Dieser Weg sollte aber nur in begründeten Ausnahmefällen beschritten werden.
Antworte bitte nicht hier, sondern auf der genannten Fallseite Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung von Benutzer Ohrnwuzler (Direktlink), informell auch auf der zugehörigen Diskussionsseite.
--Ohrnwuzler (Diskussion) 00:13, 16. Mär. 2012 (CET)
VM gegen IP
Hi, du hast gesehen, dass ca$e argumentiert, dass diese IP (nicht -Range) von Bwag als Socke genutzt wird, und dieser daraufhin mit dieser riesen-Range kam? --T3rminat0r (Diskussion) 15:46, 22. Mär. 2012 (CET)
- ca$e hat oben Links angegeben, die alle aus 80.121.0.0/17 stammen, was halt eine Riesen-Range ist. Das diese Range auch von Bwag benutzt wird, stimmt, aber was soll man da ohne CU draus machen? Ich versthe, das ca$e sich genervt fühlt, aber was er da im Moment an allen Stellen gegen diverse Nutzer initiiert bringt nix, im Gegenteil. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 15:56, 22. Mär. 2012 (CET)
- Volle zustimmung ... :S Aber andererseits ... wenn er alle 2 Tage eine neue VM mit einem (!)Neuen(!) obersten Link in der Aufzählung aufmachen kann, weil wieder ein Diff mehr verfügbar ist ... irgendwann platzt ihm dann der Kragen, und es fehlt wieder ein eigentlich netter und kompetenter Mitarbeiter ... :S --T3rminat0r (Diskussion) 15:59, 22. Mär. 2012 (CET)
- Aber wenn das dann der neue Stein des Anstoßes ist, dann stimmt was nicht, da ist die Dünnhäutigkeit zu krass geworden. Wenn man sowas als sanktionierbar werten will, dann ist hier bald keiner mehr ungesperrt... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 16:07, 22. Mär. 2012 (CET)
- Der Kelch geht zum Brunnen bis er bricht ... :S --T3rminat0r (Diskussion) 16:08, 22. Mär. 2012 (CET)
- Aber wenn das dann der neue Stein des Anstoßes ist, dann stimmt was nicht, da ist die Dünnhäutigkeit zu krass geworden. Wenn man sowas als sanktionierbar werten will, dann ist hier bald keiner mehr ungesperrt... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 16:07, 22. Mär. 2012 (CET)
- Volle zustimmung ... :S Aber andererseits ... wenn er alle 2 Tage eine neue VM mit einem (!)Neuen(!) obersten Link in der Aufzählung aufmachen kann, weil wieder ein Diff mehr verfügbar ist ... irgendwann platzt ihm dann der Kragen, und es fehlt wieder ein eigentlich netter und kompetenter Mitarbeiter ... :S --T3rminat0r (Diskussion) 15:59, 22. Mär. 2012 (CET)
VM
Nimm bitte die "Wahnvorstellung" zurück, das Unterstellen psychiatrischer Krankheitsbilder ist ein unstreitiger und in der Regel sperrwürdiger PA --Feliks (Diskussion) 23:54, 29. Mär. 2012 (CEST)
- Feliks, lass das besser. Ich würde die inkriminierte Äusserung in ihrer Pauschalität zwar nicht unbedingt gelten lassen, aber es bringt nichts dieses Karussell jetzt noch weiter zu drehen(auch falls ich daran jetzt als mitschuldig erachtet werde). --Itu (Diskussion) 01:09, 30. Mär. 2012 (CEST)
- Dein Beitrag war in der Tat nicht wirklich schlau, aber völlig unabhängig davon ist Wahnvorstellung ein PA --Feliks (Diskussion) 01:15, 30. Mär. 2012 (CEST)
Ich wundere mich, Gonzo, dass Du Dich, der sich an verschiedener Stelle, ich nenne da mal nur beispielhaft die Causa Latuff, als durchaus gebildet und sensibel im Hinblick auf Antisemitismus erwiesen hast, dann aber Hinweise auf sekundären Antisemitismus, wie er in der Jungen Welt häufig vorkommt und sich im Geschwätz vom "Feilschen der Israelis" Bahn bricht, als "Wahnvorstellungen" abtust. Es ist ja nicht auszuschließen, dass es "nur" eine äußerst ungeschickte Wortwahl war, oder dass sich "nur" latent etwas abspielt bei demjenigen, der sowas schreibt, aber dann sollte man derlei Bedenken differenziert zu virtuellem Papier bringen und nicht denjenigen, der Sensoren für die Problematik hat, als psychisch Kranken abqualifizieren. Das ist total daneben.--bennsenson - reloaded 01:27, 30. Mär. 2012 (CEST)