Säureanhydride
Erscheinungsbild
Ein Säureanhydrid ist ein Säurederivat bei dem zwei Säuregruppen über eine Sauerstoffbrücke verbunden sind. Die beiden Säuregruppen können entweder aus einem Molekül gehören(intramolekular) oder zu zwei verschiedenen(intermolekular) Säureanhydride können auf verschiedenen wegen Erzeugt werden. Durch Reaktion eines Säurechlorides mit einer Säure oder durch entfernen von Wasser durch ein starkes Entwässerungsmittel z.B. Phosphorpentoxid. Spezielle Anhydride lassen sich auch auf anderen Wegen herstellen. So wird z.B. Maleinsäureanhydrid durch oxidation von Benzol gewonnen und Phthalsäureanhydrid aus Naphtalin. Verwenden kann man Säurechloride zur halogenfreien Friedel-Crafts-Acylierung oder zur Trocknung der entsprechenden Säure.