Jessica Simpson
Jessica Simpson (* 10. Juli 1980 in Abilene, Texas, USA) ist eine US-amerikanische Popsängerin und Schauspielerin, die mit dem Sänger Nick Lachey verheiratet ist.Ihre Schwester ist die Sängerin Ashlee Simpson. Als Jessica im Jahre 1999 mit ihrer Single "I Wanna Love You Forever" auf Platz 2 der amerikanischen Charts stürmt, stempelt man sie zunächst als ein weiterer "Britney-Spears-Klon" ab. Ihr dazugehöriges Debütalbum "Sweet Kisses" (Columbia) bestätigt das nur zusätzlich. Es ist gefüllt von puren Popsongs, die man auch Britney Spears hätte zutrauen können. Aufsehen erregt auch der Song "Woman in me", der von Destiny's Child gefeatured wird. Das Album schafft es in den Billboard Charts sogar bis auf Rang 2 und erreicht Doppelplatin, doch der weltweite Erfolg bleibt aus. Zwar schreiben auch deutsche Zeitungen über das Gospelwunder aus den USA, doch in die deutschen Charts gelangte sie nie. 2001 folgte das Nachfolgealbum "Irresistible" (Columbia), aus dem die Singles "Irresistible", die Platz 15 in den US-Charts erreichte und "A Little Bit" ausgekoppelt wurden. Jedoch konnte das Album nur sehr geringen Erfolg vorzeigen, selbst in den USA reichte es nur zu Position 6 und 1x Platinum.
Weltweite Berühmtheit erlangte Jessica im Jahre 2003 zusammen mit ihrem Ehemann Nick Lachey (ehemaliger Sänger der Boygroup 98 Degrees, die in den USA ebenfalls große Erfolge verbuchen konnten) als Stars ihrer Realityshow "Newlyweds" (MTV).
Ein musikalisches Comeback feierte sie mit dem Titelsong "Sweetest Sin", der sofort in die Top 20 der Billboard Charts gelangte. Das dazugehörige dritte Album "In This Skin" schaffte es zuerst nur bis auf Platz 10 der Billboard Charts und wurde frühzeitig als Flop abgestempelt, doch plötzlich erreichte das Album sogar Rang 2 und Dreifach Platin. Mit der zweiten Singleauskoppelung "With You" konnte sie diesen Erfolg sogar noch toppen, der Song war ein Dauerbrenner in den amerikanischen Charts und erreichte die Pole Position in den Radio Charts. Trotz all des Erfolgs in USA, schaffte sie es bisher nie in die europäischen Topcharts. 2004 veröffentlichte Jessica eine eigene Lipgloss-Marke. 2004 brachte ihre jüngere Schwester Ashlee Simpson ihr Debütalbum "Autobiography", das ein weltweiter Erfolg wurde, ebenso wie die Singles "Pieces of me" und "Shadow". In letzterem verarbeitet Ashlee die Beziehung zu Jessica. "Sie war immer der Star der Familie. Sie war einfach perfekt und ich konnte nie an sie ranreichen. Doch ich habe es jetzt akzeptiert und bin dadurch stärker geworden" erklärte sie einmal in einem Interview. Zurzeit arbeitet Jessica auch an ihrer Schauspielkarriere. Im Film "The Dukes Of Hazzard" – einem Remake der gleichnamigen 70er Jahre TV-Serie (zu deutsch "Ein Duke kommt selten allein") – spielt sie die Rolle der Daisy Duke. Zum Film steuerte sie auch eine Cover-Version des Nancy Sinatra Hits "These Boots Are Made For Walkin'" bei. Der Song schafft es auch endlich in die internationalen Hitparaden nach ganz oben.
Der Song "Jessica" aus Adam Green's Album "Friends Of Mine" lässt Jessica in keinem guten Licht stehen
Diskografie
Alben
- 1999 - Sweet Kisses - USA #2 (2x Platinum)
- 2001 - Irresistible - USA #6 (Platinum)
- 2002 - The Remixes
- 2003 - In This Skin - USA #10
- 2004 - In This Skin (Re-Package) - USA #2 (3x Platinum)
- 2004 - Rejoyce - The Christmas Album
- 2005 - The Dukes Of Hazzard (Original Motion Picture Soundtrack)- USA #26
Singles
- 1999 - I Wanna love you forever - USA #2
- 2000 - Where you are (Jessica Simpson feat. Nick Lachey)
- 2000 - I think I'm in love with you
- 2001 - Irresistible - USA #15
- 2001 - A little bit
- 2003 - Sweetest Sin
- 2003 - With you - USA #14
- 2004 - Take my breath away (Coverversion des 1986 Hits von Berlin)- USA #20
- 2004 - Angels (Coverversion von dem 1997ger-Hit "Angels" von Robbie Williams)
- 2005 - These boots are made for walking (Coverversion von Nancy Sinatra) - USA #14
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simpson, Jessica |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Popsängerin und Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Abilene (Texas), USA |