Zum Inhalt springen

Nordheim am Main

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2005 um 18:57 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Koordinaten-Vorlage; siehe M.Bot/Skr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung
auf ngw.nl
Deutschlandkarte, Position von Nordheim am Maine hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Kitzingen
Fläche: 5,3 km²
Einwohner: 1.013 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 191 Einwohner je km²
Höhe: 278 m ü. NN
Postleitzahl: 97334
Vorwahl: 09381
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: KT
Gemeindeschlüssel: 09 6 75 155
Adresse der
Stadtverwaltung:
Hauptstr. 15
97334 Nordheim am Main
Offizielle Website: www.nordheim-main.de
E-Mail-Adresse: info@nordheim-main.de
Politik
Bürgermeister: Guido Braun (Nordheimer Liste)

Nordheim am Main ist eine Gemeinde im Landkreis Kitzingen im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Volkach.

Geografie

Geografische Lage

Nordheim am Main liegt eingebettet im Maintal, umgeben von einer Schleife des Mains.

Ansicht auf Nordheim am Main von der Vogelsburg aus


Klima

Das Maindreieck zählt zu den wärmsten und trockensten Regionen Bayerns. Dieses Klima ist besonders günstig für den Anbau von Wein, Obst und Gemüse.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Nordheims erfolgt im Jahre 918. Als Teil des Hochstiftes Würzburg wurde Nordheim 1803 zugunsten Bayerns säkularisiert, dann im Frieden von Preßburg (1805) Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen, mit welchem es 1814 endgültig zu Bayern kam. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.





Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Zehnthof




Orchester, Chöre, Vereine etc.