1796
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er
1791 | 1792 | 1793 | 1794 | 1795 | 1796 | 1797 | 1798 | 1799 | 1800 | 1801
Ereignisse
- Beginn der britischen Herrschaft über Sri Lanka
- 14. Mai - der britische Landarzt Edward Jenner führt die weltweit erste Impfung durch - gegen Pocken. Am 1. Juli versucht er, den geimpften Jungen mit dem Pockenvirus zu infizieren und stellt so die Wirksamkeit des Serums fest.
- 1. Juni - Beitritt Tennessees zu den USA
Geboren
- 22. Januar - Karl Ernst Claus, Entdecker des Ruthenium († 1864)
- 5. Februar - Johannes von Geissel, Kardinal und Erzbischof von Köln († 1864)
- 24. April - Carl Leberecht Immermann, deutscher Schriftsteller († 1840)
- 24. Mai - Friedrich Kammerer, Erfinder des Streichholzes († 1857)
- 1. Juni - Nicolas Léonard Sadi Carnot, französischer Physiker († 1832)
- 23. Juli - Franz Berwald, schwedischer Komponist († 1868)
- 16. Oktober - Karl Spindler, Schriftsteller († 1855)
- 24. Oktober - August von Platen, deutscher Dichter († 1835)
- 30. November - Karl Loewe, deutscher Komponist († 1869)
Gestorben
- 6. Mai - Adolph Freiherr Knigge, deutscher Schriftsteller (* 1752)
- 6. November - Katharina II. (Russland), genannt Katharina die Große (* 1729)