Zum Inhalt springen

Kosename

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2005 um 16:39 Uhr durch 194.208.87.236 (Diskussion) (Von Frauen für Männer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kosename leitet sich manchmal aus einer Verballhornung eines regulären Eigennamens ab. Ähnlich wie bei Spitznamen kann der Kosename auch als Übertragung einer assoziierten Eigenschaft gewonnen werden. In der Regel ist hier die assoziierte Eigenschaft jedoch positiv besetzt.

Kosenamen werden oft von Verliebten oder im persönlichen Umfeld vergeben, um positive Eigenschaften des Partners zu unterstreichen.

Möchte man seinen Partner nicht mit einem Kosenamen ärgern, sollte man unbedingt auf seine Reaktion Rücksicht nehmen, denn nicht jeder Mensch mag die gleichen Kosenamen.

Außerdem bestehen die meisten Menschen, speziell bei ausgefallenen Kosenamen, darauf, dass Kosenamen nicht in der Öffentlichkeit verwendet werden, da dies oft als eine ungewollte Veröffentlichung privater Gefühle empfunden wird.

Häufigste Kosenamen

Der Klassiker unter den Kosenamen ist Umfragen zufolge Schatz. Die weiteren beliebtesten Namen unterscheiden sich nach den Geschlechtern:

Von Männern für Frauen

  1. Schatz
  2. Maus
  3. Engel
  4. Mausi

Von Frauen für Männer

  1. Schatz
  2. Hase
  3. Bärchen
  4. Hasi
  5. Süßer

Allgemeine Sammlung

Die folgende Liste kann und soll natürlich nicht komplett sein, denn speziell frisch Verliebte geben sich gegenseitig, abhängig von eigener Kreativität und Vorliebe, manchmal sehr ausgefallene Kosenamen; daher soll diese Liste nur als eine Übersicht über die gängigsten Kosenamen geben.

  • Bär, Bärchen, Bärli, Brummbär, Glücksbärchi, Honigbärchen, Knuddelbär, Knutschebärchen, Schnuffelbär
  • Baby
  • Bernstein
  • Dicke/Dicker
  • Engel, Engelchen
  • Fee, Zauberfee
  • Goldschatz
  • Hase, Hasi, Häschen, Hasibär, Hasenfuß
  • Herzblatt
  • Herzkönigin
  • Hexe
  • Hübsche/Hübscher
  • Kätzchen
  • Kleiner/Kleine/Kleines
  • Knuffel, Knuffelchen
  • Königin
  • Krümel, Krümeli
  • Kuschelbär, Kuschelmaus
  • Liebling
  • Leckerli
  • Honigmäulchen
  • Honeybunny
  • Maus, Mäuschen, Mausebär, Mausebärchen, Mausespatz, Zaubermaus
  • Prinz/Prinzessin, Traumprinz
  • Pupsi
  • Purzelbär
  • Rubin
  • Schatz, Schatzi, Schätzchen
  • Schmusebärchen, -kater, -tiger
  • Schnecke
  • Schnucki, Schnuckiputz(i)
  • Schnupsi
  • Spatz, Spatzi
  • Süßer/Süße/Süßes
  • Sternchen, Sternschnuppe
  • Tanzmaus
  • Teddy, Teddybär
  • Tiger