Eishockey-Regionalliga 1985/86
![]() |
Eishockey-Regionalliga | ||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 1985/86 | nächste ► | |
Meister: | EC Hedos München | ||
Aufsteiger: | EC Hedos München EHC Ahaus Schwenninger ERC 1b | ||
↑↑↑ Bundesliga | ↑↑ 2. Bundesliga | ↑ Oberliga | • Regionalliga |
Die Eishockey-Regionalliga 1985/86 wurde im Form von vier Gruppen - Süd, Süd-West, West und Nord - ausgespielt.
Modus
In der Gruppe Süd mit 12 Mannschaften und der Gruppe Nord mit 9 Mannschaften wurde erst eine Vorrunde als Einfachrunde ausspielt, während in der Gruppe West mit 7 Mannschaften die Vorrunde als Doppelrunde ausgespielt wurde. In der Gruppe Süd-West wurde erst eine Vorrunde in zwei Gruppen und anschließend Playoffs gespielt. Nach den Vorrunden nahmen die ersten sechs der Gruppe Süd an der Qualifikation zur Oberliga Süd 1986/87 teil, während aus der Gruppe Süd-West bis auf den ESV Kaiserslautern alle an der Qualifikation zur Oberliga Mitte 1986/87 teilnahmen. Aus der Gruppe Nord und aus der Gruppe West nahmen drei Teilnehmer an der Qualifikation zur Oberliga Nord 1985/86 teil.
Aufstieg aus den Landesverbänden
- Aus Baden-Württemberg nahmen die Mannschaft von Neckarsulm und der EHC Schwenningen an der Qualifikationsrunde zur Regionalliga Süd-West teil.
- Aus der Bayernliga nahmen Platz 1 bis 7 an der Qualifikation zur Regionalliga Süd teil.
in die Regionalliga Nord und West
- Aus der NRW-Liga nahmen der Herner EV, der ESF Iserlohn und der ESC Soest an der Qualifikationsrunde zur Regionalliga West teil.
- An der Qualifikationsrunde zur Regionalliga Nord nahmen die 2. Mannschaft von REV Bremerhaven, EHC Hamburg und EC Hannover, der PSV Berlin und der TuS Harsefeld teil.
Regionalliga Süd
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 6 nach der Vorrunde qualifizieren sich für die Qualifikation zur Oberliga Süd 1986/87 ;
- die weiteren Mannschaften nehmen an der Qualifikation zur Regionalliga Süd 1986/87 teil.
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | EC Hedos München | 22 | 20 | 2 | 0 | 156:45 | 42:2 |
2 | TuS Geretsried | 22 | 15 | 1 | 6 | 110:74 | 31:13 |
3 | TSV Königsbrunn | 22 | 14 | 2 | 6 | 144:92 | 30:14 |
4 | DEC Frillensee Inzell | 22 | 12 | 3 | 7 | 103:95 | 27:17 |
5 | EV Fürstenfeldbruck | 22 | 12 | 2 | 8 | 118:83 | 26:18 |
6 | EHC Straubing | 22 | 11 | 2 | 9 | 142:114 | 24:20 |
7 | TSV Erding | 22 | 11 | 1 | 10 | 110:109 | 23:21 |
8 | ERV Schweinfurt | 22 | 7 | 0 | 15 | 91:122 | 14:30 |
9 | EV Berchtesgaden | 22 | 6 | 2 | 14 | 78:121 | 14:30 |
10 | SC Reichersbeuern | 22 | 7 | 0 | 15 | 101:157 | 14:30 |
11 | EV Mittenwald | 22 | 6 | 0 | 16 | 105:160 | 12:32 |
12 | EV Germering | 22 | 2 | 3 | 17 | 65:151 | 7:37 |
Qualifikation zur Regionalliga Süd
Gruppe A
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 3 sind für die Regionalliga Süd 1986/87 qualifiziert;
- die Mannschaft auf Platz 4 rückt in die Regionalliga Süd 1986/87 nach.
- die restlichen Mannschaften steigen in die Bayernliga ab.
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | EV Berchtesgaden | 10 | 8 | 1 | 1 | 67:31 | 17:3 |
2 | TSV Erding | 10 | 7 | 0 | 3 | 75:48 | 14:6 |
3 | TSV Schliersee | 10 | 6 | 2 | 2 | 58:73 | 14:6 |
4 | ESC Dorfen | 10 | 4 | 1 | 5 | 70:62 | 9:11 |
5 | EV Mittenwald | 10 | 3 | 0 | 7 | 61:100 | 6:14 |
6 | TSV Trostberg | 10 | 0 | 0 | 10 | 29:82 | 0:20 |
Gruppe B
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 3 sind für die Regionalliga Süd 1986/87 qualifiziert;
- die Mannschaften auf Platz 4 bis 5 rücken in die Regionalliga Süd 1986/87 nach.
- EV Germering steigt in die Bayernliga ab.
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ERV Schweinfurt | 10 | 9 | 1 | 0 | 78:39 | 19:3 |
2 | SC Reichersbeuern | 10 | 6 | 1 | 3 | 59:46 | 13:7 |
3 | EV Bad Wörishofen | 10 | 4 | 1 | 5 | 58:62 | 9:11 |
4 | EC Oberstdorf | 10 | 4 | 0 | 6 | 51:68 | 8:12 |
5 | ERC Lechbruck | 10 | 2 | 2 | 6 | 43:50 | 6:14 |
6 | EV Germering | 10 | 2 | 1 | 7 | 31:55 | 5:15 |
Regionalliga Süd-West
- Bis auf den ESV Kaiserslautern nehmen alle Mannschaften an der Qualifikation zur Oberliga Mitte 1985/86 teil.
Vorrunde A
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ERSC Karben | 8 | 57:15 | 16:0 | |||
2 | EC Dillingen | 8 | 35:49 | 5:11 | |||
3 | ESV Kaiserslautern | 8 | 24:52 | 3:13 |
Vorrunde B
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schwenninger ERC 1b | 12 | 91:61 | 18:6 | |||
2 | EC Ulm/Neu-Ulm | 12 | 118:55 | 16:8 | |||
3 | ESC Wernau | 12 | 86:73 | 13:11 | |||
4 | ERC Ludwigshafen | 12 | 29:135 | 1:23 |
Playoff
Viertelfinale
- ERSC Karben - ERC Ludwigshafen 9:1, 13:5
- EC Dillingen - ESC Wernau 2:5, 4:8
- EC Ulm/Neu-Ulm - ESV Kaiserslautern 13:2, 12:4
Halbfinale
- ERSC Karben - EC Ulm/Neu-Ulm 5:2, 5:4
- Schwenninger ERC 1b - ESC Wernau 3:7, 8:5
Finale
- ERSC Karben - ESC Wernau 7:6, 4:8
Regionalliga West
Drei Teilnehmer qualifizierten sich für die Qualifikation zur Oberliga Nord; die weiteren Teilnehmer nehmen an der Qualifikationsrunde zur Regionalliga West teil.
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ESC Ahaus | 24 | 224:106 | 45:3 | |||
2 | GSC Moers | 24 | 282:117 | 38:10 | |||
3 | Grefrather EC | 24 | 230:149 | 31:17 | |||
4 | Herforder EG | 24 | 200:176 | 24:24 | |||
5 | SC Krefeld | 24 | 115:218 | 14:34 | |||
6 | SV Brackwede | 24 | 95:222 | 12:36 | |||
7 | Herner EV 1b | 24 | 89:266 | 4:44 |
Regionalliga Nord
- Drei Teilnehmer nehmen an der Qualifikation zur Oberliga Nord 1986/87 teil
RF | Club | Sp | S | U | V | Tore | GP |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | REV Bremerhaven | 16 | 210:58 | 32:0 | |||
2 | BSC Preussen 1b | 16 | 117:61 | 23:9 | |||
3 | EC Braunlage 1b | 16 | 116:55 | 20:12 | |||
4 | EC Nordhorn 1b | 16 | 97:89 | 18:14 | |||
5 | ESC Wedemark | 16 | 81:91 | 18:14 | |||
6 | TuS Harsefeld | 16 | 87:100 | 17:15 | |||
7 | FASS Berlin | 16 | 56:114 | 6:26 | |||
8 | TSV Salzgitter | 16 | 55:137 | 6:26 | |||
9 | EHC Bremerhaven | 16 | 46:160 | 4:28 |
Regionalligameisterschaft 1986
Halbfinale
REV Bremerhaven - ESC Ahaus 3:9; 2:18
EC Hedos München - ESC Wernau 13:1; 7:2
Finale
ESC Ahaus - EC Hedos München 6:4; 3:6